18" oder 19" Felgen/Reifenkombination

Audi Q2 GA

Hallo zusammen

hatte einer von Euch schon Erfahrungen sammeln können mit den gr. 18 und/oder 19 Zoll Reifen.
Im Moment sind bei uns im Raum nur Winterreifen bei den Händlern drauf. Da rollte er schon recht straff, aber nicht unangenehm ab.

Und bitte keine Diskussion über "je größer, je härter" das ist schon klar.

Mir geht es um den Gesamteindruck, da ja im Prospekt gerne mal die 19er drauf sind. Optisch ist das schon recht cool, nur bei unsren Straßen inzwischen wahrscheinlich eine Hoppelmöhre :-)

Dank Euch Grüße ME

PS: und nein, ich habe dazu noch nichts im Forum gefunden

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bluefastturtle schrieb am 9. Mai 2019 um 21:04:41 Uhr:


Wir fahren auch 18" und uns war das Fahrwerk anfangs auch zu hart, es waren 2,6 vorne und 2,5 bar hinten an Luftdruck drin, nun sind es seit 15.000 km 2,1 vorne und 2,0 bar hinten, was für uns perfekt ist.

Haben einen 35 TFSI S tronic, allerdings mit 225/45R18 All Season Bereifung und ohne Sportfahrwerk.

2.1v / 2.0h sind nun eindeutig zu wenig.

Audi gibt 2.4v / 2.2h an, was ich keinesfalls unterschreiten würde, eher 0.1-0.3 darüber. Zu wenig Luftdruck bringt zwar mehr Komfort, aber weniger Sicherheit (schwammig), mreh Verschleiss und mehr Verbrauch wegen erhöhtem Rollwiderstand.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Möchte gerne die OZ ultraleggera auf mein Q2 montieren, mit 235/40R19 Michelin PS4

Was haben die Felgen denn fûr Daten ? Verwendung an einem Frontkratzer oder Quattro?

19'' wirken auf dem Q2 wie 18'' ... liegt wohl am Radhaus das sich sehr weit öffnet, man sieht die Stoßdämpfer, was mich sehr stört und ist bei anderen SUV z.T. nicht so gravierend sichtbar. Fahre auf dem Q2 (Frontantrieb) Sommer wie Winter 19'' mit 235/40. Das steckt der Q2 allgemein sehr gut ! weg. Aber, sind die Straßenverhältnisse schlecht und das ist meist innerorts oft der Fall dann wird es zur Qual, da nehmen sich alle Autos nichts. Hatte heute Gelegenheit ein MB Cabrio Bj 1990 mit Ballonreifen und einen Tiguan I mit 17'' Ganzjahresreifen zu fahren. Gerade hier innerorts hat sich da nicht viel Unterschied ergeben. Cabrio und Tiguan zeigten schaukel Effekte in den Mulden, Stöße merkt man genauso, nur weicher zum Q2. Der Q2 ist härter, schaukelt weniger, die Schläge durch die Absätze im Teer sind deutlicher spürbar. Wenn ich den Q2 noch 3 Jahre hier man Ort fahre sind bei 50' Km wahrscheinlich alle Schrauben raus gefallen ? Wie gesagt, das betrifft am Ende wirklich nur die schlechten Straßen, sonst fährt sich der Q2 mit 19'' ausgezeichnet !

Nicht alle 19-er sind gleich. ein original SQ2 19 wiegt 14 kg , ein OZ UL nur 9 kg. Das sind 5 kg weniger. Macht ein riesigen unterschied im komfort un fahreigenschaften. Ich denke das niemand hier schon mit wirklich leichte 19-er gefahren hat. Dass ist auch der Grund warum der SQ2 mit 19-er so schlecht komfort hat : die felgen sind zu schwer !

Zitat:

@hgwells schrieb am 17. August 2020 um 14:57:38 Uhr:


Nicht alle 19-er sind gleich. ein original SQ2 19 wiegt 14 kg , ein OZ UL nur 9 kg. Das sind 5 kg weniger. Macht ein riesigen unterschied im komfort un fahreigenschaften. Ich denke das niemand hier schon mit wirklich leichte 19-er gefahren hat. Dass ist auch der Grund warum der SQ2 mit 19-er so schlecht komfort hat : die felgen sind zu schwer !

Meine Brock Felge wiegt 10 kg, Reifen Bridgestone ... Komfort wie beschrieben, Abrollgeräusch gut hörbar, könnte leiser sein. Winter original Audi Felge 13 kg, ein WR (bei mir Semperit) ist generell weicher als ein SR, somit etwas mehr Komfort als der SR. Dass man 3 kg Unterschied spüren sollte ... ? scheint mir ein Marketing Geck zu ein !

Ähnliche Themen

18er reichen mir vollkommen, hatte immer mindestens 19 Zoll, bemerke eigentlich kaum einen Unterschied

20200325

Servus nobi52,
die Felgen schaun super aus. Durch die geraden Speichen sieht das Radhaus gefüllter aus.
Was sind das für Felgen, welche Größe, Reifen größe?
Gruß Rainer

Hallo,
es sind Borbet BLX, die Felgen sind sehr schön und Concave gearbeitet, Reifengröße 235/40-18 GoodYear

Servus,
sind das 8,5x18 ET45? Dann wären ja eigentlich 225/45 18er Reifen drauf? Hast du eine Einzelabnahme für die Felgen und 235/40 18er Reifen machen müssen? Kosten?
Wie bist du mit dem Komfort zufrieden?

Ich weiß viele Fragen aber ich bin noch in der Findung meiner Reifen/Felgen Kombination!

Danke

Auf Zubehör-Rädern ist es üblich, dass außer den OE-Reifengrößen auch andere Dimensionen geprüft und freigegeben sind.

Eine Einzelabnahme is dafür dann verständlicherweise nicht erforderlich.

https://files.pneu.jfnet.de/pdf/00332455/00332455.pdf

Die Größe 235/40 R 18 habe ich allerdings vergeblich gesucht...

Zitat:

@Q2Sport schrieb am 4. Dezember 2020 um 15:08:34 Uhr:


Servus,
sind das 8,5x18 ET45? Dann wären ja eigentlich 225/45 18er Reifen drauf? Hast du eine Einzelabnahme für die Felgen und 235/40 18er Reifen machen müssen? Kosten?
Wie bist du mit dem Komfort zufrieden?

Ich weiß viele Fragen aber ich bin noch in der Findung meiner Reifen/Felgen Kombination!

Danke

20 geht doch auch ?

20" kann sein weiß ich nicht.
Mich interessieren die 18 Zöller.

Guten Tag,

In den ABE Papieren der 19 Zoll Felgen die ich mir kaufen möchte steht 1. nicht der Lastindex der Reifen die ich gewählt habe, dort steht nur 92. Ich habe 96. Ist das Problematisch ?

2. Woher weiss ich ob ich eine Radabdeckungsverbreiterung habe ? Habe den Wagen als Jahreswagen nicht bei Audi gekauft. Wenn ich keine habe, gilt die auflage 245, welche sagt das es verbreitert werden muss.

Wie sieht so eine Verbreiterung auch aus ? Was kostet das ?

Danke im voraus!
Viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad/Reifen Kombination' überführt.]

Bei der Tragfähigkeit der Bereifung ist es gleichgültig, ob diese mit 92 oder 96 angegeben wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad/Reifen Kombination' überführt.]

Beim Tragfähigkeitsindex solltest du drauf achten, was du für dein Fahrzeug brauchtst. Bei meinem 2,0 Benziner Quattro sind (laut Gedächtnis) 96 drauf , müsste nachschauen.Habe meinen mit 19 Zoll bestellt, da waren die
Radabdeckungsverbreiterungen serienmäßig schon dran.Siehe Billddatei, die schwarzen Teile an den Kotflügeln
und Seitenwände hinten wenn man das Bild vergrößert, sieht man es.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad/Reifen Kombination' überführt.]

20190324-125638

Bereifung mit einem Index 92 ist für jeden Q 2 zulässig, auch wenn er mit LI 96 ausgeliefert wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad/Reifen Kombination' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen