1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q2
  6. 18" oder 19" Felgen/Reifenkombination

18" oder 19" Felgen/Reifenkombination

Audi Q2 GA

Hallo zusammen

hatte einer von Euch schon Erfahrungen sammeln können mit den gr. 18 und/oder 19 Zoll Reifen.
Im Moment sind bei uns im Raum nur Winterreifen bei den Händlern drauf. Da rollte er schon recht straff, aber nicht unangenehm ab.

Und bitte keine Diskussion über "je größer, je härter" das ist schon klar.

Mir geht es um den Gesamteindruck, da ja im Prospekt gerne mal die 19er drauf sind. Optisch ist das schon recht cool, nur bei unsren Straßen inzwischen wahrscheinlich eine Hoppelmöhre :-)

Dank Euch Grüße ME

PS: und nein, ich habe dazu noch nichts im Forum gefunden

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bluefastturtle schrieb am 9. Mai 2019 um 21:04:41 Uhr:


Wir fahren auch 18" und uns war das Fahrwerk anfangs auch zu hart, es waren 2,6 vorne und 2,5 bar hinten an Luftdruck drin, nun sind es seit 15.000 km 2,1 vorne und 2,0 bar hinten, was für uns perfekt ist.

Haben einen 35 TFSI S tronic, allerdings mit 225/45R18 All Season Bereifung und ohne Sportfahrwerk.

2.1v / 2.0h sind nun eindeutig zu wenig.

Audi gibt 2.4v / 2.2h an, was ich keinesfalls unterschreiten würde, eher 0.1-0.3 darüber. Zu wenig Luftdruck bringt zwar mehr Komfort, aber weniger Sicherheit (schwammig), mreh Verschleiss und mehr Verbrauch wegen erhöhtem Rollwiderstand.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Alles ist möglich, aber effektiv raten kann dir dazu ja niemand, das musst du schon selber entscheiden gemäss deinen Bedürfnissen.

Optisch gefallen mir die 18" Felgen schon, aber gibt auch schöne 19" Felgen, hab ich etwas in die Borbet N verschaut: https://www.bestofwheels.de/...-8x19-et45-5x112-57-1-black-glossy.html

Reifen weis ich jetzt noch garnicht was ich nehmen würde, vielleicht:

Als 18" Ganzjahresreifen: Pirelli Cinturato All Season SF 2 oder Bridgestone Weather Control A005 Evo

Als 19" Sommerreifen: Bridgestone Potenza S005 oder Bridgestone Potenza S001
Als 18" Winterreifen: Pirelli Winter SottoZero 3 oder Bridgestone Blizzak LM 005

Weis aber nicht so genau wie gross die Unterschiede da sind.

Hab mir jetzt die Borbet N mit Bridgestone Potenza S005 in 225/40R19 bestellt.

Servus,
Zur Info!
Ich habe gerade meine neuen Latusfelgen 8x19 ET45 5X112
mit neuer Bereifung 235/40/19 Hankook Evo S1 gewogen.

1 Felge mit Reifen wiegt 24,6 KG

Ich wollte zuerst keine 19Zöller. Ich probiere es einfach mal.

Bin gespannt ob sie noch einen Restkomfort beim Fahren haben.

Gruß Rainer

Ähnliche Themen

"... ob sie noch einen Restkomfort beim Fahren haben"
In Städten und Gemeinden (Straßen) kann man das vergessen, AB u. Landstraße meist super ! Fahre deshalb rundum 2.0 beim Reifendruck, das lindert. Zudem ein Problem wenn man SR und WR fährt, das lagern beim Händler. Wenn dort die Reifen Hitze u. Kälte ausgesetzt sind verändert sich das Gummi. Werde irgendwann auf Ganzjahresreifen 235/40/19 umstellen, die sind inzwischen besser als ihr Ruf. Die Fachpresse im Ausland berichtet darüber objektiver als hier ...

Ich lagere meine Reifen selber.
Habe kein S-Line Fahrwerk.
Werde berichten.
Wenn sie mir zu unkomfortabel sind, kommen meine 17 Zöller wieder drauf.

Bin mit meinen 19" Felgen und Reifen voll zufrieden, und finde sie jedesmal auch optisch schon wenn ich auf dem Parkplatz hingehe.

Ich kann bis jetzt in dieser kurzen Zeit nur Gutes berichten. (300km gefahren)
Tolle Optik, der Fahrkomfort ist wirklich gut (ohne S-Line Fahrwerk). Momentan ringsrum 2.5 Bar in den Reifen.
Auf der Bahn keine Einschränkungen.
In der Stadt und auf unseren schlechten Wegen wirklich gut, nur minimaler Unterschied zu den 17".
Meine Mädels sagen er fährt wie vorher.
Bin zufrieden, hat sich gelohnt.

Da in dem COC-Papier die 19Zöller nicht drauf stehen,
dachte ich man muss sie eintragen lassen.
Der TÜV sagte ist nicht notwendig, da es ein originaler Felgen/Reifensatz ist. Nur die Papiere (gibt es beim Audihändler) sollen mitgeführt werden.
Auch die häßlichen Plastik-Flaps braucht man nicht anbauen, da die Reifenfläche von den Kotflügeln komplett abgedeckt wird.
Endlich mal eine Vernünftige Aussage vom Tüvler.
??
Gruß Rainer

Nach nun ein paar Tausend Km kann ich sagen die 19Zöller sind gut zu fahren.
Es ist kein Gerümpel, weder i der Stadtnoch auf Landstraßen und Autobahnen.
Förmlich optimal. Da die Optik auch viel besser ist als mit den 16",17" und 18".
Der Spritverbrauch hat sich auch nicht groß geändert.
War jetzt 2000Km im Urlaub. Verbrauch zw. 7 und 8 Liter.
Gruß Rainer

Scheiß Autokorrektur.
Gerumpel nicht gerümpel
Für mich optimal nicht Förmlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen