18" oder 19" Entscheidungshilfe gewünscht
Hallo Freunde,
ich zermartere mir schon das ganze WE den Kopf ob ich nun auf 18" oder 19" umrüsten soll.
pro 18" = günstigere Anschaffung, mehr Fahrkomfort als 19" ??
contra 18" = weniger gute Optik?
pro19" = bessere Optik als 18"
contra 19" = teurere Anschaffung, schlechterer Fahrkomfort als 18" ??
wie ist denn eure objektive Meinung?
gerd
150 Antworten
Ich wuchte mir sicher 19" drauf 😁
also 19" sieht schon porno aus aber ich find bissel übertrieben ich werd mir aufjedefall 18" druff machen und noch 50/45 tiefer aber hier mal 2 bilder von nem a3 mit 19" druff
http://ebay.sport-wheels.de/tettsut20/tettsut_silver03_a38p.jpg
http://ebay.sport-wheels.de/tettsut20/tettsut_black03_a38p.jpg
@lynxeye,
Bild 1 Oberklasse
Bild 2 unterirdisch,
aber so schöne Bilder mit 19ern drauf erleichtern die entscheidung pro 18 auch nicht 😁
Ich finde 19" in Verbindung mit einer Tieferlegung einfach nur Genial !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
hier einen Auswahl
kumho 166,50
hankook 178,50
semperit 185,70
uniroyal 199,60
yokohama 220,50
bf goodrich 208,80
pirelli 229,20
Wieso holste dir nicht n Satz Reifen bei ATU. Da ich momentan auch auf 19" umsteige und 225/35R19 benötige, werde ich dort zuschlagen. 4 Reifen kaufen und nur 3 bezahlen.
Geht aber nur in Verbindung mit dem Uniroyal (Rainsport?).
In der o.g. Größe kostet der Reifen ca 193 Oironen. Macht für alle 4 zusammen 577. Ist n super Preis und hast n guten Reifen.
Aktion läuft aber nur im März. Also musst dich beeilen...
Wer will auch schon bei Regen sportlich fahren! 😉
Dann lieber drei gute für Supersport im Sommer! 😁
ATU 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Robinius
ATU 🙄
Ist doch völlig wurscht WO man die Reifen holt. Wenn du dir Pirellis beim örtlichen Reifenhändler holst, werden die nicht besser sein als wenn du sie dir bei ATU bestellt.
Und ich fahr dann lieber mit vernünftigen Uniroyals rum, als mit Nnankang oder sonstigen Billiganbietern.
Aber ist ja hier im Preiumforum alles n bißchen anders! 😉
@Micha,
ich hab von ATU folgende Preise bekommen
235/40/18 176€ = 528€
235/35/19 218€ = 654€
der unterschied kommt natürlich durch die 235er 🙂
Aber Du hast recht das ich besser die hole als die anderen.
Danke
Gerd
Ich stehe mehr auf "kleinere" Felgen, 19" finde ich für so einen kleinen A3 einfach zu groß!
...werde wohl 18" nehmen und ggf. noch ein Gewindefahrwerk (KW) einbauen lassen.
Vom Preis her finde ich den UNterschied 18" zu 19" noch okay, sollte fast kein Grund der Entscheidung sein...man kauft sich doch nicht jeden Monat neue Alus und Reifen.
ich nehme es als persönliche beleidigung auf wenn du keine 19" felgen draufmachst...
und der nächste der hier rummäckert, dass er zum TÜV musste und ca. 60€ bezahlen für eine einzelabnahme, dem...hmm...was könnte ich demjenigen tun...grübel...
seid doch froh, dass das bei euch so einfach geht, und nutzt es aus!
(frühjahr comes and the italian neverending story continues...)
Zitat:
Original geschrieben von Micha206
Ist doch völlig wurscht WO man die Reifen holt. Wenn du dir Pirellis beim örtlichen Reifenhändler holst, werden die nicht besser sein als wenn du sie dir bei ATU bestellt.
Und ich fahr dann lieber mit vernünftigen Uniroyals rum, als mit Nnankang oder sonstigen Billiganbietern.
Aber ist ja hier im Preiumforum alles n bißchen anders! 😉
Aha, und die Reifen sind vernünftig!`?
Ich zahle lieber hundert Euro mehr und habe dann richtig gute. Reifen sind mir ziemlich wichtig -die kauft man ja nicht alle Tage!
Preiumforum ? -Was soll das sein?
@Robinius,
sind deine Bilder noch aktuell?
bei 18er könnt ich mir ja glatt noch die tieferlegung sparen, da ich ja auch S-Line fahrwerk habe.
Gerd
@Threadersteller,
back to topic: nimm 19"...sieht gut aus und passt auch zum A 3.aber auch schicke 18" tun es, nur ohne Fahrwerk geht 19" überhaupt nicht (zumindest Federn)
Gruß
eric2005 -->
Hallo,
ich will mir auch Felgen in 8x19 mit ET45 holen. Was mich noch ein bisschen vedutzt, sind die vielen Auflagen, die da im Gutachten stehen:
- An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
- Eine vorschriftsmäßige Radabdeckung an Achse 1 ist durch Anbau von Teilen oder sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen.
- Eine vorschriftsmäßige Radabdeckung an Achse 2 ist durch Anbau von Teilen oder sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen.
- Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eineausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
- Es ist der Nachweis zu erbringen, daß die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der gesetzlich erlaubten Toleranzen (Paragraph 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren eingetragenen Rad-Reifenkombinationen auf Zulässigkeit zu überprüfen.
Die 8x19 ET45 sollten doch eigentlich ohne Karosseriearbeiten passen, oder? Hatten die Leute, die schon 19" fahren, auch diese ganzen Auflagen? Liegt das dann im Ermessen des TÜV-Prüfers? Oder musstet ihr an der Karosserie/am Tacho arbeiten?
Gruß
Otti