18' M Performance Bremse / Eintragung / 328i F30 2012
Hallo, nochmal zum Thema M-Performance Bremse die nun verbaut wurde incl. neuer Handbremse. Auch die Programmierung des DSC wurde bei BMW gemacht und ist bestätigt. Jetzt habe ich einen Termin zur Eintragung beim TÜV. Nun lese ich auf Seite 3 des Prüfberichtes (Nr.: 11-00491-CP-GBM-02) zur Bremsanlage folgenden Punkt: Geprüfte Rad / Reifenkombinationen: "Es sind nur serienmäßige Rad/Reifenkombinationen mit einem Durchmesser von mindestens 18" zulässig".
Ich habe aber keine Serienbereifung sondern bereits vorher eingetragene Tomason TN25 mit 245/35/19 Bereifung. Auch ein H&R Fahrwerk mit entsprechendem Teilegutachten ist eingetragen. Ich stelle mir jetzt die Frage ob das ein Problem sein könnte. Die Räder sind wie gesagt bereits eingetragen und die Bremsanlage passt ohne Probleme, es gibt keine Probleme mit Freigängigkeit o.ä..
Hat jemand Erfahrungen hier?
Danke+Grüße
Joachim
22 Antworten
nix H&R...M-Sport Serie 🙂
Zitat:
@Mikepoint schrieb am 31. März 2022 um 14:18:10 Uhr:
wie versprochen, Winterreifen, dreckig, wenig Zeit...;-)
Wow geil!
Und das sind wirklich die “angelochten” Scheiben? Also da ist wirklich kein Loch drin, oder? Auf den Tutorial Videos sieht man dass es keine Löcher sind und bei dir sieht es aus wie ein richtiges Loch.
Ich finde diese angelochten, wie im Bild nicht so attraktiv, daher die Frage.
Hey Eybay,
ja das sind die 370mm / 340mm (vorn/hinten) M-Perfomance Scheiben der M-Sportbremse; angelocht und genutet (geschlitzt), "Leichtbau", zweiteilig mit Alutopf.
Die "Löcher" resp. Nuten sind nur die ersten paar Tage so sauber, dass man sieht, dass sie nicht gelocht sind.
Die Dinger neigen übrigens zum nervigen Quietschen; am besten beim Einbau zusätzlich ATE Brakepads (das ist so eine Art hitzebeständiges Doppelklebeband) mit verbauen...damit habe ich das bei meinem wegbekommen.
"Richtig" gelochte Scheiben gibt´s NUR bei den M-GmbH Modellen F2X/F8X etc. - da messen die aber 380mm vorn, die Bremssättel sind die gleichen.
Einbau in F3X gestaltet sich aber sehr aufwendig, da zum Verbau der Scheiben der Achsträger aus dem M-GmbH Modell getauscht werden muss, nachher hast du dann auch gleich eine breitere Spur, Räder passen dann nicht mehr und evtl. müssen auch die Kotflügel/Seitenteile getauscht werden...von Abnahme ganz zu schweigen...
Zitat:
@Mikepoint schrieb am 1. April 2022 um 07:36:35 Uhr:
nix H&R...M-Sport Serie 🙂
hmm ok, weiter oben stand "Auch ein H&R Fahrwerk mit entsprechendem Teilegutachten ist eingetragen"
M-Sport Serie sind ja nur 10mm tiefer vorne, daher die viele Luft nach oben im Radkasten 🙂
Ähnliche Themen
Ich bin nicht der TE! 🙂 (ich hab nur auch so´n Auto...)
BTW M-Sport ist m.W. 20mm tiefer (ist ein non X-Drive)
die X-Drive haben nur 10mm
F31 330d mit Heckantrieb - umgerüstet von PPK Bremse auf die M Performance
Zitat:
@Mikepoint schrieb am 1. April 2022 um 15:00:10 Uhr:
Hey Eybay,
ja das sind die 370mm / 340mm (vorn/hinten) M-Perfomance Scheiben der M-Sportbremse; angelocht und genutet (geschlitzt), "Leichtbau", zweiteilig mit Alutopf.
Die "Löcher" resp. Nuten sind nur die ersten paar Tage so sauber, dass man sieht, dass sie nicht gelocht sind.
Die Dinger neigen übrigens zum nervigen Quietschen; am besten beim Einbau zusätzlich ATE Brakepads (das ist so eine Art hitzebeständiges Doppelklebeband) mit verbauen...damit habe ich das bei meinem wegbekommen."Richtig" gelochte Scheiben gibt´s NUR bei den M-GmbH Modellen F2X/F8X etc. - da messen die aber 380mm vorn, die Bremssättel sind die gleichen.
Einbau in F3X gestaltet sich aber sehr aufwendig, da zum Verbau der Scheiben der Achsträger aus dem M-GmbH Modell getauscht werden muss, nachher hast du dann auch gleich eine breitere Spur, Räder passen dann nicht mehr und evtl. müssen auch die Kotflügel/Seitenteile getauscht werden...von Abnahme ganz zu schweigen...
Hast du vllt Bilder von deinen Bremsen?
Ich bin grad am überlegen ob ich den Umbau selber machen soll oder Über BMW machen lasse.
Wenn ich es selber mache spare ich mindestens 500€ aber mein Auto ist bis jetzt scheckheftgepflegt.. und habe mittlerweile 85tkm drauf.
Würdet ihr den Einbau etc. alles selber machen oder über BMW?
Zitat:
@MasteratDesaster schrieb am 4. April 2022 um 07:13:10 Uhr:
F31 330d mit Heckantrieb - umgerüstet von PPK Bremse auf die M Performance
Das ist die gelbe Bremse oder? Und diese Scheiben sind echt nur “angelocht”? Sieht aus wie richtig gelochte Scheiben.