18, Führerschein , erstauto traum: calibra .. aber welcher ? : )

Opel Speedster A

Hi..

also ich hab wirklich lange gekuckt was für ein auto , ps ? wenig verbrauch trotzdem sportlich, bla bla bla...
aber der calibra bleibt einfach mein traum auto.. das erste mal bin ich mitgefahren mit dem da war ich vlt 10
die war von meinem nachbar der hatte ne schwarze wunderschöne calibra gekauft 115 ps 2.0 8V.

jetz bin ich dran =) ( in überlegung war aber auch der astra-coupe bertone 2002er.. ) aber war mir als erstauto dann doch zu teuer.

soo ich wollt mir eigentlich den ganz normalen 115 ps starken cali zulegen bin dann aber einen probegefahren der aber wirklich gepflegt war usw.
aber ich weiß nicht so richtig der hat irgendwie nicht gezogen , ich mein im gegensatz zum fahrschul auto golf IV sdi schon *gg*
naja.. es hat halt was nicht so gepasst .. grund kann ja auch gewesen sein das den ein opi gefahren is und den sehr sehr ruhig gefahren is garagengepflegt
90tausend km 1995 bj. also wrklich voll schade der is nie anscheinend nie richtig getreten worden .. also mal ein minus punkt für den 115er von meiner seite
aber das soll jetz nicht heißen das alle so sind hab schon viele gesehn die nen 320i e 36 stehn habn lassen auf der ampel bis ca 120.

in überlegung is mir jetz eigentlich der young mit 136 ps oder der bullige 150 ps starke 16v : ) was vlt für n anfang zu stark is ... aber hmm kA
kann mir vlt wer helfen bzw zu nem calibra modell raten mit bj. verbrauch in realität nicht nur die zahlen von google runterkopieren =) ect und vlt auch bis wieviel km stand ich den kaufen soll hab gehört die kupplung is bei dem
150 ps-ler immer ab 150 tausend km im arsch :S also " immer " .. öfter : )

plsss heeelppp

ciaooZz

Beste Antwort im Thema

Also ich für meinen Teil, mit meinen zarten 21 Jahren, bin auf dem Standpunkt, fang erstmal klein an, hol dir nen Corsa 1.4 16V mit 90 PS, klingt nicht viel aber die PS kommen mit dem kleinen, leichten Auto sehr gut zurecht und nen Cali will viel geplegt und unterhalten werden ( Steuern und vorallem Versicherung, weil der Cali als Sportwagen eingestuft ist) werden, das meinte MarkusVII und nen Cali ist für nen Fahranfänger meiner Meinung und ich denk mal auch anderer ne Nummer zu groß, es sei denn du hast deine "Sturm- und Rangzeit" ( leichtsinnigkeit und so) schon hinter dir, was ich aber bezweifeln würde, ich sprech aus eigener Erfährung. Man hört nicht um sonst immer " wieder ein Fahranfänger gegen den Baum" oder "schwerer Unfall, wegen zu hoher Geschwindigkeit und leichtsinn".

MfG Dark-Angel712

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mettyblau



Mal abgesehen den ECO-Dreck möchte ich nicht haben, hatte ich zu genüge.

Gruß
Metty

Hattest Du schonmal nen X20XEV?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Mettyblau


So, das ist er. Habe lange gesucht und wurde pfündig 😉 Da habe ich lieber ein ´91 und mache die Technik, als einen ´95... auch solche Möngel hat. Aber wie gesagt jedem den den er mag... denke das ich da einen guten Griff gemacht habe, waren mit 3 Spezi´s da und das was wir fanden sind Peanuts. Auch die Laufleistung und die Vorbesitzer sind I.O. aber es gibt sogar Callis mit 79tkm auf der uhr in W´tal ist zb ein weißer!!! Meinste immer noch sowas gibts nicht 🙄

LG
Metty

jau und so kann ein 95ger Bj auch aussehen😁 bei richtiger pflege

Zitat:

Original geschrieben von calitobi


hi,
mein 1. auto war kadett e 1,6 75ps der war nach 2 monaten sowas von langweilig
dann calibra 115ps geiles auto leistung war erstmal auch ausreichend aber nach einem jahr auch wieder zu langsam
abhilfe schaffte dann ein calibra turbo den ich mir mit knapp 20jahren gekauft habe.
die 204ps waren schon echt anständig wo es denn zu langsam wurde war ich bei skn! nicht bei eds oder konsorten
ergebnis war mit gr.A anlage metallkopfdichtung und son bischen kleinkram
278,9ps 430nm drehmoment vmax gps 271kmh.
das hatte denn gereicht um 90% aller ampelgegner und der gegner auf der täglichen autobahn fahrt zu vernaschen.

das war schon richtig spassig man muss nur wissen wo die grenzen sind.

meiner war übrigens bj.92 orig.51.000gelaufen 2.hand vom rentner . alles belegbar
absolut kein rost gefunden .

sowas gibt es also.

lange rede kurzer sinn .
kauf dir den wagen der dir am besten gefällt . vergleiche ausgiebig die versicherungen und denn passt das .
hobby kostet schliesslich immer geld.

calibra kann ich dir vom spassfaktor diese empfehlen.

16v c20xe 150ps hat ausreichend leistung is aber ne drehzahlsau demnach viel spritt und verschleis.
v6 c25xe 170ps hat auch gute leistung , motorklang , macht auch spass nur halt sehr kostspielig wenn mal was dran is.
16v turbo c20let für mich einer der besten motoren die es gibt hat viel leistung für verhältnismässig wenig geld
wenn dir die leistung nicht mehr ausreicht ist es sehr einfach und günstig auf etwa 300ps zu kommen alles darüber wwird zu teuer .
aber auch hier . wenn mal was dran ist wird es auch ziehmlich schnell ziehmlich kostenintensiv jedoch in meinen augen die beste wahl.

so das sind mal meine erfahrungswerte.

cool naja hast aber auch eher klein angefangen,..

also du empfiehlst mir drei calis und der schwächste is der mit 150 ps hmm

is das nich zu viel von den ps her ? bzw was sagst du zum eco 136 ps.. ?

bzw die versicherung wär eigentlich gleich in österreich bei den beiden würd dan eigentlich nur mehr davon abhängen

wie der spritverbrauch zwischen den zwein is... aber wahrscheinlich nicht wirklich so hoch der unterschied,.. oder !?

ich muss den 150 ps mal probefahren am besten gleich morgen bzw heute is ja schon 0:21 .. , hab heut frei = )

DANKE auf jeden fall mal für dein kommentar

PEACE !

also würde ich nochmal einsteiger sein würde ich mir den c20xe holen also 150ps maschine.
der hat ausreichend dampf lässt sich aber richtig gut fahren und beherschen. sprittverbrauch hatte ich immer zwischen 7L auf der autobahn und 11L wenn man es drauf anlegt was aber in meinen augen ok is angesichts der maschine.

sollte dir auch hier die leistung nichtmehr reichen kann man ganz günstig auf 170-180ps hochkommen alles was darübergeht ist in meinen augen zuviel des guten geldes.

Ähnliche Themen

Hi damci

Kommst aus Österreich oder? Na erst mal glückwunsch das du dir nen Cali aussuchst. Ist ein wunderschönes Auto! Gibst ja nicht mehr viele in Ö 😁

Ein vorweg, nur den C20NE mit 115PS, als Fahranfänger !!! Nicht böse gemeint aber, hast du dir mal die KFZ Steuer vom 136, 150 170 und 204 PS'ler angeschaut? Geschweige Versicherung? Beim 115PS sind auch die kosten "noch" erträglich, die Wartung ist auch billig. Verschleißteile gibts wie Sand am Meer und der Motor geht flott zu werke. Schon ausprobiert auf der A92 zwischen Deggendorf und München 😁 😁 😁

Als Fahranfänger braucht man(n) wirklich nicht mehr 😉

Die 16V Motoren, insbesondere C20XE, sind natürlich das Gelbe vom Ei, aber auch teuer. Bder V6 ist sicher ein wunderbarer Motor, aber ZR Service und andere Motorsachen machen, wist du schnell arm! Den Turbo lass ich mal aus 😉

Wichtiger als der Motor ist meiner Meinung nach der Zustand des Cali, hab selber lange gesucht. Schauen das er keinen Rost hat und immer Service und Pickerl hat.

Der Cali ist halt schon ein älterer Herr oder Dame 😕 😁 also wird er dich immer auf trab halten 🙂

vg noir

Zitat:

Original geschrieben von NOIRc14nz


Hi damci

Kommst aus Österreich oder? Na erst mal glückwunsch das du dir nen Cali aussuchst. Ist ein wunderschönes Auto! Gibst ja nicht mehr viele in Ö 😁

Ein vorweg, nur den C20NE mit 115PS, als Fahranfänger !!! Nicht böse gemeint aber, hast du dir mal die KFZ Steuer vom 136, 150 170 und 204 PS'ler angeschaut? Geschweige Versicherung? Beim 115PS sind auch die kosten "noch" erträglich, die Wartung ist auch billig. Verschleißteile gibts wie Sand am Meer und der Motor geht flott zu werke. Schon ausprobiert auf der A92 zwischen Deggendorf und München 😁 😁 😁

Als Fahranfänger braucht man(n) wirklich nicht mehr 😉

Die 16V Motoren, insbesondere C20XE, sind natürlich das Gelbe vom Ei, aber auch teuer. Bder V6 ist sicher ein wunderbarer Motor, aber ZR Service und andere Motorsachen machen, wist du schnell arm! Den Turbo lass ich mal aus 😉

Wichtiger als der Motor ist meiner Meinung nach der Zustand des Cali, hab selber lange gesucht. Schauen das er keinen Rost hat und immer Service und Pickerl hat.

Der Cali ist halt schon ein älterer Herr oder Dame 😕 😁 also wird er dich immer auf trab halten 🙂

vg noir

Hi

jap n ösi 😁
calibra war schon immer mein traumauto also halt wie ich sie gesehn habe das erste mal in rot dacht ich es wär n ferrari :P hehe
soooo
KFZ steuer hmm ich kenn leider nur die versicherung kfz steuer gibts bei uns bei neuwagen die aber auch mehr als 180 ps oder so haben.
und zur versicherung die würde mich zbsp. für nen 115 ps und nen 136psler genauso viel kosten denn das wär die selbe stufe. bei uns...
deswegen bin ich ja auch unentschlossen benzinverbrauch wär ja eh gleich glaub ich vlt beim 136er psler sogar weniger wenn er ein zwei jährchen jünger is als der 115er !?
aber da kannst e schon recht haben der 115er geht gut bin halt nur mal mit einem gefahren und der hat mir aber nicht wirklich gut gefallen vom durchzug war aber
von nem opa gefahren schon seit 13 jahren.
stimmt der zustand da muss ich ernsthaft schaun die meisten sind leider schon so muss mans sagen so richtig durchgefickt =(
aber ich kuck jetz auch schon in deutschland hab vorhin mit nem freund telefoniert der sich nen bmw aus deutschland geholen hat und der musste knapp 400 € blechen fürs umschreiben der hatte aber knapp 200 ps.. ein 328i..
ich hab mir schon sehr viel ausgerechnet und kuck wirklich voll genau bin da schon ziemlich genau auch wenn manns vlt nicht glaubt mit 18 jahren : )
auf jeden fall mal danke für dein kommentar ich werds mir wirklich gut überlegen und heut geh ich nen 150ps calibra in rot mal probefahren obwohl das net so ganz meine farbe is.. .

THX
ciaooSS

Zitat:

Original geschrieben von calitobi


also würde ich nochmal einsteiger sein würde ich mir den c20xe holen also 150ps maschine.
der hat ausreichend dampf lässt sich aber richtig gut fahren und beherschen. sprittverbrauch hatte ich immer zwischen 7L auf der autobahn und 11L wenn man es drauf anlegt was aber in meinen augen ok is angesichts der maschine.

sollte dir auch hier die leistung nichtmehr reichen kann man ganz günstig auf 170-180ps hochkommen alles was darübergeht ist in meinen augen zuviel des guten geldes.

Hi

jap der is sicher klasse ,.. ich geh ihn heute probefahren freu mich schon voll : )

cooler verbrauch was will man mehr bei den ps und benziner.. und auch noch gar nicht mehr so jung !

das is eh n super verbrauch..

das mit dem leistung mehr erreichen das lass ma mal für später weil die 150 ps wärn sicher optimal und gut das mir mal jemand schreibt wie er zu fahren is beherschen hehe

dankeee !

voll super diese seite

GRUß

Zitat:

Original geschrieben von damci



Hi
jap der is sicher klasse ,.. ich geh ihn heute probefahren freu mich schon voll : )

GRUß

Aber denk dran: Erst warmfahren, dann Kitt geben! 😉

Viel Erfolg!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP



Zitat:

Original geschrieben von Mettyblau


So, das ist er. Habe lange gesucht und wurde pfündig 😉 Da habe ich lieber ein ´91 und mache die Technik, als einen ´95... auch solche Möngel hat. Aber wie gesagt jedem den den er mag... denke das ich da einen guten Griff gemacht habe, waren mit 3 Spezi´s da und das was wir fanden sind Peanuts. Auch die Laufleistung und die Vorbesitzer sind I.O. aber es gibt sogar Callis mit 79tkm auf der uhr in W´tal ist zb ein weißer!!! Meinste immer noch sowas gibts nicht 🙄

LG
Metty

jau und so kann ein 95ger Bj auch aussehen😁 bei richtiger pflege

Wollte damit nur sagen, das es nicht auf das BJ ankommt sondern auf die Substanz. Für alle die sich mit ECO-Dreck auf die Füße getreten fühlen, war nicht so gemeint. Aber meine Spezi´s haben mir alle von dem 2,0 16V mit 136PS abgeraten.

Trotzdem LG

Metty

Hi damci,

ob es ein Finne ist oder nicht, erkennst du daran, das die 10 Stelle deiner Fahrgestellnummer eine 1=Rüsselsheim oder eine 9=Finnland. Das ist aber meines Erachtens wirklich nur eine Mythe, habe 2 finnen gesehen ´93er und ein ´94 die waren viel schlimmer Rostbefallen als zb mein ´91er (der aus Rüss. kommt). Wie CalliQP schon sagte: Ausschlaggebend ist die Pflege und das die Vorbesitzer nicht zu viele waren, am besten 1-2Hd von älterer Frau oder Rentner. Die sind meistens TOP gepflegt und wurden wenig gefahren, leider auch meistens Automatik. 🙄
Aber ist ja mit etwas Aufwand auch zu ändern 😉
Viel Erfolg beim suchen, ach ja Bilder sagen nicht alles aus! Habe mir vor 5 Wochen einen gelben ´94er angesehen gut 300km hin gefahren und da stand nur Schrott und das für 1999,-€. Obwohl die 20 Bilder die man mir zusendete vielversprechend waren. Natürlich war die Anzeige auch gut geschrieben, das es ein Finne ist, das er den seltenen sw Teppich hat, das er nur in Kennerhände abgegeben werden soll etc. Dabei hatte ich mir 600km Autobahnfahrt und 7 Std. Zeit ersparen können... aber das weiß man leider nie vorher.
Trotdem alles Gute und viel Glück!!!

LG
Metty

Zitat:

Original geschrieben von Mettyblau



Wollte damit nur sagen, das es nicht auf das BJ ankommt sondern auf die Substanz. Für alle die sich mit ECO-Dreck auf die Füße getreten fühlen, war nicht so gemeint. Aber meine Spezi´s haben mir alle von dem 2,0 16V mit 136PS abgeraten.
Trotzdem LG
Metty

Dafür würden mich mal die Gründe interessieren. Ich habe echt keine Ahnung warum alle den Eco so scheiße finden?

Ich hab den auch, und der hat genauso wenig Probleme wie mein C20NE damals.

Sogar mein C20XE hat mir damals mehr Probleme bereitet.

Ich weiß, dass du niemand mit dem "Eco-Dreck" beleidigen wolltest. Aber man sollte sich erst selbst mal ein Bild von dem Motor machen und dann schreiben. Nix für ungut. 😉

Ich bleibe dabei und sage, dass der XEV spitze ist.

Gruß

Moin,

Es gibt KEINE Sportwageneinstufung bei der Versicherung in D! Der Calibra 2.0i ist mit einer 19 in der Haftpflicht noch nicht einmal unglaublich teuer eingestuft. Trotzdem kostet so ein Calibra als Zweitwagen mit SF 1/2 bei meiner Versicherung (Haftpflicht, TK mit 150 € SB) noch immer 325 Euro im 1/4 Jahr, also 1300 Euro im Jahr. Dazu kommen noch weitere Kosten für Wartung, Steuern, Fahrzeugpflege UND Benzin. Im Monat kommen da locker 300-400 Euro über alles zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von Dark-Angel712


Also ich für meinen Teil, mit meinen zarten 21 Jahren, bin auf dem Standpunkt, fang erstmal klein an, hol dir nen Corsa 1.4 16V mit 90 PS, klingt nicht viel aber die PS kommen mit dem kleinen, leichten Auto sehr gut zurecht und nen Cali will viel geplegt und unterhalten werden ( Steuern und vorallem Versicherung, weil der Cali als Sportwagen eingestuft ist) werden, das meinte MarkusVII und nen Cali ist für nen Fahranfänger meiner Meinung und ich denk mal auch anderer ne Nummer zu groß, es sei denn du hast deine "Sturm- und Rangzeit" ( leichtsinnigkeit und so) schon hinter dir, was ich aber bezweifeln würde, ich sprech aus eigener Erfährung. Man hört nicht um sonst immer " wieder ein Fahranfänger gegen den Baum" oder "schwerer Unfall, wegen zu hoher Geschwindigkeit und leichtsinn".

MfG Dark-Angel712

Ähhh ... für nen 1000er bekommste nen Haufen Müll mit irrem Wartungsstau. Fährt vielleicht nen Jahr Problemlos ... dann wirds üblicherweise richtig teuer. Ein gut gepflegter und seriöser Calibra kostet ab 2500 Euro ... Tendenz steigend.

Im übrigen :-D Ein Porsche 924 ist deutlich günstiger im Unterhalt als ein Calibra *zwinker*

Zitat:

Original geschrieben von MarkusVII


Nein, danke, den Corsa hatte ich die ersten Führerscheinjahre schon und das reicht mir.

Du bekommst einen halwegs brauchbaren Cali bereits für nen bisschen mehr als 1000€. Das ist aber nur die halbe Wahrheit, denn dazu kommen Versicherung und Steuer und die ganze technische Wartung und da bist du schnell bei 3-4TEUR für erste Jahr, inkl. Kauf.

Ansonsten kommt es viel mehr auf den Zustand des Calis an. Gibt es Rost, wie schlimm ist es? Du kaufst halt einen Wagen, der locker 15 Jahre alt ist.

btw, falls du es nicht gemerkt hast, ich wollte dir helfen und ein Kleinwagen ist sicherlich kein allzu schlechter Rat. Allerdings kann ich dich auch verstehen, mit 18 wollte ich auch nur Porsche fahren 😉

@Dark-Angel, du sprichst es mir aus der Seele 🙂

@Damci ... das TEURE am Calibra ist, das er versteckt gammelt und das auch ein Calibra durch sein Alter bedingt Reparaturen und Instandsetzung benötigt. Es bringt dir nichts, dir ein Auto hinzustellen ... das du dann irgendwelcher blöder umstände nicht fahren kannst, weil du BLANK bist. Oder wenn du zu Hause rumsitzen musst, wenn deine Freunde und Bekannte sonstwas machen.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Es gibt KEINE Sportwageneinstufung bei der Versicherung in D! Der Calibra 2.0i ist mit einer 19 in der Haftpflicht noch nicht einmal unglaublich teuer eingestuft. Trotzdem kostet so ein Calibra als Zweitwagen mit SF 1/2 bei meiner Versicherung (Haftpflicht, TK mit 150 € SB) noch immer 325 Euro im 1/4 Jahr, also 1300 Euro im Jahr. Dazu kommen noch weitere Kosten für Wartung, Steuern, Fahrzeugpflege UND Benzin. Im Monat kommen da locker 300-400 Euro über alles zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach



Zitat:

Original geschrieben von Dark-Angel712


Also ich für meinen Teil, mit meinen zarten 21 Jahren, bin auf dem Standpunkt, fang erstmal klein an, hol dir nen Corsa 1.4 16V mit 90 PS, klingt nicht viel aber die PS kommen mit dem kleinen, leichten Auto sehr gut zurecht und nen Cali will viel geplegt und unterhalten werden ( Steuern und vorallem Versicherung, weil der Cali als Sportwagen eingestuft ist) werden, das meinte MarkusVII und nen Cali ist für nen Fahranfänger meiner Meinung und ich denk mal auch anderer ne Nummer zu groß, es sei denn du hast deine "Sturm- und Rangzeit" ( leichtsinnigkeit und so) schon hinter dir, was ich aber bezweifeln würde, ich sprech aus eigener Erfährung. Man hört nicht um sonst immer " wieder ein Fahranfänger gegen den Baum" oder "schwerer Unfall, wegen zu hoher Geschwindigkeit und leichtsinn".

MfG Dark-Angel712

Ähhh ... für nen 1000er bekommste nen Haufen Müll mit irrem Wartungsstau. Fährt vielleicht nen Jahr Problemlos ... dann wirds üblicherweise richtig teuer. Ein gut gepflegter und seriöser Calibra kostet ab 2500 Euro ... Tendenz steigend.

Im übrigen :-D Ein Porsche 924 ist deutlich günstiger im Unterhalt als ein Calibra *zwinker*

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach



Zitat:

Original geschrieben von MarkusVII


Nein, danke, den Corsa hatte ich die ersten Führerscheinjahre schon und das reicht mir.

Du bekommst einen halwegs brauchbaren Cali bereits für nen bisschen mehr als 1000€. Das ist aber nur die halbe Wahrheit, denn dazu kommen Versicherung und Steuer und die ganze technische Wartung und da bist du schnell bei 3-4TEUR für erste Jahr, inkl. Kauf.

Ansonsten kommt es viel mehr auf den Zustand des Calis an. Gibt es Rost, wie schlimm ist es? Du kaufst halt einen Wagen, der locker 15 Jahre alt ist.

btw, falls du es nicht gemerkt hast, ich wollte dir helfen und ein Kleinwagen ist sicherlich kein allzu schlechter Rat. Allerdings kann ich dich auch verstehen, mit 18 wollte ich auch nur Porsche fahren 😉

@Dark-Angel, du sprichst es mir aus der Seele 🙂

@Damci ... das TEURE am Calibra ist, das er versteckt gammelt und das auch ein Calibra durch sein Alter bedingt Reparaturen und Instandsetzung benötigt. Es bringt dir nichts, dir ein Auto hinzustellen ... das du dann irgendwelcher blöder umstände nicht fahren kannst, weil du BLANK bist. Oder wenn du zu Hause rumsitzen musst, wenn deine Freunde und Bekannte sonstwas machen.

MFG Kester

hmmm

das heißt ich kann mit mit 4 tausend euro keinen calibra zulegen ?

ge bitte reperaturen instandsetzungen bla bla bla... jedes auto das so alt is wär der selbe schrott

da hab ich doch lieber mein traumauto und reparier halt paar sachen dran kenn eh genug freunde die privatmechanik auch machen : )

also übertreiben tuts ihr aber schon ein wenig ; )

Zitat:

Original geschrieben von damci


also übertreiben tuts ihr aber schon ein wenig ; )

Die meisten sprechen einfach nur aus Erfahrung.

Wenn du jahrelangen Calibrafahrern, die sich mit der Materie auskennen nicht glauben willst... wem dann?

Zitat:

Original geschrieben von GMDJ



Zitat:

Original geschrieben von damci


also übertreiben tuts ihr aber schon ein wenig ; )
Die meisten sprechen einfach nur aus Erfahrung.
Wenn du jahrelangen Calibrafahrern, die sich mit der Materie auskennen nicht glauben willst... wem dann?

ja aber übertreiben tuns a bissl find ich, .. es gibt ja auch leute mit anderen erfahrungen mit guten calis die vlt net 3000€ reinstecken haben müssen

ich weiß schon das ich natürlich egal ob 95 oder 91 , bissl was reininvestieren muss .. aber so arg auch wieder nicht mann kann ja schaun

ne gepflegte calibra zu finden.. mit 4000€ sollt ich find ich klarkommen,...

und ich wollt eigentlich nur ne info welchen cali , danke aber trotzdem das sich so viele sorgen machen um mein geld 😁

ich will eigentlich nur wissen welchen cali und nicht nen rat zu nem corsa den ich dann auch wieder repariern werden muss vlt net grad so viel aber trotzdem

da gib ich lieber was drauf und hab mein TRAUMAUTO !😁

alsoooo 150 ps 136 ps oder 115 ps.. ,..

heut bin ich mit dem 150er gefahren leider nur in der stadt der konnt nicht lange =( kurzer teil autobahn.. und bundesstraße keine in der nähe in wien..

aber der geht schon wahnsinnig gut 😁 der hat mich mal richtig drücken lassen im 3ten bis 150 und da ging noch aber wie gesagt stadt (150kmh @autobahn keine sorge )

ich will jetz eigentlich nur noch den 136er probefahren..

und die entscheidung wird fallen : )

Deine Antwort
Ähnliche Themen