18, Führerschein , erstauto traum: calibra .. aber welcher ? : )
Hi..
also ich hab wirklich lange gekuckt was für ein auto , ps ? wenig verbrauch trotzdem sportlich, bla bla bla...
aber der calibra bleibt einfach mein traum auto.. das erste mal bin ich mitgefahren mit dem da war ich vlt 10
die war von meinem nachbar der hatte ne schwarze wunderschöne calibra gekauft 115 ps 2.0 8V.
jetz bin ich dran =) ( in überlegung war aber auch der astra-coupe bertone 2002er.. ) aber war mir als erstauto dann doch zu teuer.
soo ich wollt mir eigentlich den ganz normalen 115 ps starken cali zulegen bin dann aber einen probegefahren der aber wirklich gepflegt war usw.
aber ich weiß nicht so richtig der hat irgendwie nicht gezogen , ich mein im gegensatz zum fahrschul auto golf IV sdi schon *gg*
naja.. es hat halt was nicht so gepasst .. grund kann ja auch gewesen sein das den ein opi gefahren is und den sehr sehr ruhig gefahren is garagengepflegt
90tausend km 1995 bj. also wrklich voll schade der is nie anscheinend nie richtig getreten worden .. also mal ein minus punkt für den 115er von meiner seite
aber das soll jetz nicht heißen das alle so sind hab schon viele gesehn die nen 320i e 36 stehn habn lassen auf der ampel bis ca 120.
in überlegung is mir jetz eigentlich der young mit 136 ps oder der bullige 150 ps starke 16v : ) was vlt für n anfang zu stark is ... aber hmm kA
kann mir vlt wer helfen bzw zu nem calibra modell raten mit bj. verbrauch in realität nicht nur die zahlen von google runterkopieren =) ect und vlt auch bis wieviel km stand ich den kaufen soll hab gehört die kupplung is bei dem
150 ps-ler immer ab 150 tausend km im arsch :S also " immer " .. öfter : )
plsss heeelppp
ciaooZz
Beste Antwort im Thema
Also ich für meinen Teil, mit meinen zarten 21 Jahren, bin auf dem Standpunkt, fang erstmal klein an, hol dir nen Corsa 1.4 16V mit 90 PS, klingt nicht viel aber die PS kommen mit dem kleinen, leichten Auto sehr gut zurecht und nen Cali will viel geplegt und unterhalten werden ( Steuern und vorallem Versicherung, weil der Cali als Sportwagen eingestuft ist) werden, das meinte MarkusVII und nen Cali ist für nen Fahranfänger meiner Meinung und ich denk mal auch anderer ne Nummer zu groß, es sei denn du hast deine "Sturm- und Rangzeit" ( leichtsinnigkeit und so) schon hinter dir, was ich aber bezweifeln würde, ich sprech aus eigener Erfährung. Man hört nicht um sonst immer " wieder ein Fahranfänger gegen den Baum" oder "schwerer Unfall, wegen zu hoher Geschwindigkeit und leichtsinn".
MfG Dark-Angel712
82 Antworten
Durchsuche doch mal das Forum, es gibt hier seeehr viele ähnlicher Fäden.
Persönlich würde ich dir einen Corsa empfehlen, ein Cali ist kein Auto für einen Anfänger. Aber wenn meine persönliche Meinung nicht zählt, dass kommt es auf die Moneten an, die reichlich.. sehr reichlich vorhanden sein sollten und das ist mit 18 etwas fragwürdig. Wenn dann doch genug Geld vorhanden ist, dann ist praktisch jeder empfehlenswert, alle haben mehr oder weniger tolle Vorteile 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MarkusVII
Durchsuche doch mal das Forum, es gibt hier seeehr viele ähnlicher Fäden.Persönlich würde ich dir einen Corsa empfehlen, ein Cali ist kein Auto für einen Anfänger. Aber wenn meine persönliche Meinung nicht zählt, dass kommt es auf die Moneten an, die reichlich.. sehr reichlich vorhanden sein sollten und das ist mit 18 etwas fragwürdig. Wenn dann doch genug Geld vorhanden ist, dann ist praktisch jeder empfehlenswert, alle haben mehr oder weniger tolle Vorteile 🙂
hm.. also danke für dein " sehr " hilfreiches kommentar !
aber danke den corsa kannst ja du fahren ..
und das mit 18 so " genug " geld da sein sollte für nen cali ich weiß ja nicht was für dich "sehr reichlich " ist also ich bin maurer und verdien ganz bestimmt genug um mir
als erstes auto nen cali zu gönnen.
ps: das jeder cali vorteile und nachteile hat is überhaupt ein sehr hilfreiches kommentar
nd cüüSSS !
Also ich für meinen Teil, mit meinen zarten 21 Jahren, bin auf dem Standpunkt, fang erstmal klein an, hol dir nen Corsa 1.4 16V mit 90 PS, klingt nicht viel aber die PS kommen mit dem kleinen, leichten Auto sehr gut zurecht und nen Cali will viel geplegt und unterhalten werden ( Steuern und vorallem Versicherung, weil der Cali als Sportwagen eingestuft ist) werden, das meinte MarkusVII und nen Cali ist für nen Fahranfänger meiner Meinung und ich denk mal auch anderer ne Nummer zu groß, es sei denn du hast deine "Sturm- und Rangzeit" ( leichtsinnigkeit und so) schon hinter dir, was ich aber bezweifeln würde, ich sprech aus eigener Erfährung. Man hört nicht um sonst immer " wieder ein Fahranfänger gegen den Baum" oder "schwerer Unfall, wegen zu hoher Geschwindigkeit und leichtsinn".
MfG Dark-Angel712
Nein, danke, den Corsa hatte ich die ersten Führerscheinjahre schon und das reicht mir.
Du bekommst einen halwegs brauchbaren Cali bereits für nen bisschen mehr als 1000€. Das ist aber nur die halbe Wahrheit, denn dazu kommen Versicherung und Steuer und die ganze technische Wartung und da bist du schnell bei 3-4TEUR für erste Jahr, inkl. Kauf.
Ansonsten kommt es viel mehr auf den Zustand des Calis an. Gibt es Rost, wie schlimm ist es? Du kaufst halt einen Wagen, der locker 15 Jahre alt ist.
btw, falls du es nicht gemerkt hast, ich wollte dir helfen und ein Kleinwagen ist sicherlich kein allzu schlechter Rat. Allerdings kann ich dich auch verstehen, mit 18 wollte ich auch nur Porsche fahren 😉
@Dark-Angel, du sprichst es mir aus der Seele 🙂
Ähnliche Themen
Eigentlich wollte der Threadersteller wissen, welchen Cali ihr ihm empfehlen könnt...
Ich würde dir den 136 PS empfehlen. Ist der günstigste im Unterhalt, ist zuverlässig und hat ausreichend Leistung.
Den 116 PS hatten wir im Vectra. Der ging schon echt ab wie die Lutzi, vielleicht muss der Motor auf der Bahn mal ordentlich rangenommen werden. 😉
Den C20XE mit 150 PS ist bei Sauger Motoren meiner Meinung nach das Non-Plus-Ultra. Einfach klasse die Maschine. Allerdings hat der sich auch seine 12l gegönnt und war nicht auf D3 umzurüsten.
Ich denke Turbo und V6 können wir aussen vor lassen, oder? 😉
Würde dir also wie gesagt, den 16V Eco empfehlen. Mit dem machst Du nix falsch.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Angel712
Also ich für meinen Teil, mit meinen zarten 21 Jahren, bin auf dem Standpunkt, fang erstmal klein an, hol dir nen Corsa 1.4 16V mit 90 PS, klingt nicht viel aber die PS kommen mit dem kleinen, leichten Auto sehr gut zurecht und nen Cali will viel geplegt und unterhalten werden ( Steuern und vorallem Versicherung, weil der Cali als Sportwagen eingestuft ist) werden, das meinte MarkusVII und nen Cali ist für nen Fahranfänger meiner Meinung und ich denk mal auch anderer ne Nummer zu groß, es sei denn du hast deine "Sturm- und Rangzeit" ( leichtsinnigkeit und so) schon hinter dir, was ich aber bezweifeln würde, ich sprech aus eigener Erfährung. Man hört nicht um sonst immer " wieder ein Fahranfänger gegen den Baum" oder "schwerer Unfall, wegen zu hoher Geschwindigkeit und leichtsinn".MfG Dark-Angel712
hm toll also anscheinend habt ihr es nicht gemerkt das es schon feststeht das ich nen cali will und das mit der versicherung das is bei uns in österreich anders..
zwischen 85-115ps das wär ne stufe , die vlt als erstauto 1050€ im jahr kosten würde und da hab ich auch schon vorgespart keine sorge jungs ich hab mir
das schon richtig gut überlegt !
aber trotzdem danke
Zitat:
Original geschrieben von MarkusVII
Nein, danke, den Corsa hatte ich die ersten Führerscheinjahre schon und das reicht mir.Du bekommst einen halwegs brauchbaren Cali bereits für nen bisschen mehr als 1000€. Das ist aber nur die halbe Wahrheit, denn dazu kommen Versicherung und Steuer und die ganze technische Wartung und da bist du schnell bei 3-4TEUR für erste Jahr, inkl. Kauf.
Ansonsten kommt es viel mehr auf den Zustand des Calis an. Gibt es Rost, wie schlimm ist es? Du kaufst halt einen Wagen, der locker 15 Jahre alt ist.
btw, falls du es nicht gemerkt hast, ich wollte dir helfen und ein Kleinwagen ist sicherlich kein allzu schlechter Rat. Allerdings kann ich dich auch verstehen, mit 18 wollte ich auch nur Porsche fahren 😉
@Dark-Angel, du sprichst es mir aus der Seele 🙂
naja deswegen muss ich ihn aber nicht als erstauto fahren !
ich leb zuhause und verdien eigentlich absolut okej um mir den cali zu gönnen inklusive versicherung die schon vorgespart is !
und wieso 15 jahre ich will ja erst den ab 1995 1996.. und
vergiss es einfach ich wollt nur nen rat zwischen nem calibra und corsa fängt zwar auch mit c an aber nein danke : )
und das hast zu zwar nicht geschrieben aber auch egal, unfälle passiern auch mit corsas.
aber naja wieder mal danke : )
Zitat:
Original geschrieben von Vectra
Eigentlich wollte der Threadersteller wissen, welchen Cali ihr ihm empfehlen könnt...
Ich würde dir den 136 PS empfehlen. Ist der günstigste im Unterhalt, ist zuverlässig und hat ausreichend Leistung.
Den 116 PS hatten wir im Vectra. Der ging schon echt ab wie die Lutzi, vielleicht muss der Motor auf der Bahn mal ordentlich rangenommen werden. 😉
Den C20XE mit 150 PS ist bei Sauger Motoren meiner Meinung nach das Non-Plus-Ultra. Einfach klasse die Maschine. Allerdings hat der sich auch seine 12l gegönnt und war nicht auf D3 umzurüsten.
Ich denke Turbo und V6 können wir aussen vor lassen, oder? 😉
Würde dir also wie gesagt, den 16V Eco empfehlen. Mit dem machst Du nix falsch.Gruß
ein mensch der mich versteht und der nich eifersüchtig is das ich als erstauto mir nen cali schon zulegen möchte tjaaa is ja trotzdem besser als n kredit auf mich zu nehmen
und nen 330ci zu kaufen oder sonst was jungs jungs jungs 😁
soo hmm cool hab ich mir eh schon gedacht bei mir hir im bezirk wird grad einer verkauft der hat aber paar kratzer naja auch kein wunder , .. 1996 bj 1700€
170 000km .. , aber die sind bestimmt auch echt die was unter 100 000tkm stehn habn sind so und so zurückgedreht glaub ich !
naja schon mal ein klasse kommi vlt hat ja noch wer was außer corsa kommis zu empfehlen und das mit mehr inhalt ?! *gg*
danke dir !
Also ich würde dir den Calibra 2.5 V6 empfehlen. Er hat 170PS. Für das erste Auto sollte das mehr als genügend sein. Mein bester Freund fährt dieses Auto und der V6 macht sehr schöne Töne. Auch die Fahrleistung von knapp 8 Sekunden von 0-100 ist stark. bei 240km/h (laut Tacho) ist Ende.
Vorteile: starker Motor, für einen als Sportwagen eingestuftes Fahrzeug hat er viel Platz,
Nachteile: Probleme mit Rostschutz (zumindest er), als erstes angemeldetes Auto ist der Unterhalt recht teuer,
Zitat:
Original geschrieben von acmilan1899
Also ich würde dir den Calibra 2.5 V6 empfehlen. Er hat 170PS. Für das erste Auto sollte das mehr als genügend sein. Mein bester Freund fährt dieses Auto und der V6 macht sehr schöne Töne. Auch die Fahrleistung von knapp 8 Sekunden von 0-100 ist stark. bei 240km/h (laut Tacho) ist Ende.Vorteile: starker Motor, für einen als Sportwagen eingestuftes Fahrzeug hat er viel Platz,
Nachteile: Probleme mit Rostschutz (zumindest er), als erstes angemeldetes Auto ist der Unterhalt recht teuer,
Hi
najaaa mein bruder meint auch ich sollte mir den nehmen weil in österreich gibts den günstiger als den 150 ps starken 2,0...
aber ich glaub der verbraucht ziemlich viel weil ich bin in der stadt.. in wien und weißt vlt is das ein bisschen zu stark fürs erste
fahr zwar die ganze zeit den bmw von meinem bruder is auch ein 200 ps starkes auto ein diesel das heißt ich hab schon so n gefühl zumindest nicht wie einer der jetz sagt hab den führerschein will n 200 ps auto also ich würd da auch zum 115er greifen nur .. naja danke mal ich werds mir mal überlegen ich sollte den mal probefahren ... weißt vlt ob die vom motor her auch lange halten bzw ob da die ein oder andere macke zu beachten is auch.. (rost ) oder so..
kupplung usw. ,.. is die jetz anders als beim 2.0 16v ? is der schaltweg kürzer oder so.. kenn mich da net so ganz aus.
gruuß
Zitat:
Original geschrieben von acmilan1899
Also ich würde dir den Calibra 2.5 V6 empfehlen. Er hat 170PS. Für das erste Auto sollte das mehr als genügend sein. Mein bester Freund fährt dieses Auto und der V6 macht sehr schöne Töne. Auch die Fahrleistung von knapp 8 Sekunden von 0-100 ist stark. bei 240km/h (laut Tacho) ist Ende.Vorteile: starker Motor, für einen als Sportwagen eingestuftes Fahrzeug hat er viel Platz,
Nachteile: Probleme mit Rostschutz (zumindest er), als erstes angemeldetes Auto ist der Unterhalt recht teuer,
Vom V6 würde ich dir stark abraten, da er in der Reperatur richtig ordentlich zu Buche schlägt. Wenn Du die Kohle hast, kannst Du ihn dir natürlich kaufen. Aber in Reperaturen, Wartung, Unterhalt sowie Verbrauch ist der für den schmalen Geldbeutel nix. 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Vectra
Vom V6 würde ich dir stark abraten, da er in der Reperatur richtig ordentlich zu Buche schlägt. Wenn Du die Kohle hast, kannst Du ihn dir natürlich kaufen. Aber in Reperaturen, Wartung, Unterhalt sowie Verbrauch ist der für den schmalen Geldbeutel nix. 😉Zitat:
Original geschrieben von acmilan1899
Also ich würde dir den Calibra 2.5 V6 empfehlen. Er hat 170PS. Für das erste Auto sollte das mehr als genügend sein. Mein bester Freund fährt dieses Auto und der V6 macht sehr schöne Töne. Auch die Fahrleistung von knapp 8 Sekunden von 0-100 ist stark. bei 240km/h (laut Tacho) ist Ende.Vorteile: starker Motor, für einen als Sportwagen eingestuftes Fahrzeug hat er viel Platz,
Nachteile: Probleme mit Rostschutz (zumindest er), als erstes angemeldetes Auto ist der Unterhalt recht teuer,
Gruß
jaa denk ich mir auch das der 6 zylinder bei reperaturen ziemlich viel verlangt..
naja um es mal rauszuhaben ich hab knappe 4 tausend zusammen..
was würdest du sagen soll ich machen nen 92er oder 91er 150ps für ca 900 kaufen und dann noch kucken was noch zu machen is oder
um knappe 2000€ nen 1996er 136ps wo natürlich auch ein bisschen was zu machen wär.
Zitat:
Original geschrieben von damci
jaa denk ich mir auch das der 6 zylinder bei reperaturen ziemlich viel verlangt..
naja um es mal rauszuhaben ich hab knappe 4 tausend zusammen..
was würdest du sagen soll ich machen nen 92er oder 91er 150ps für ca 900 kaufen und dann noch kucken was noch zu machen is oder
um knappe 2000€ nen 1996er 136ps wo natürlich auch ein bisschen was zu machen wär.
Also für 4000 bekommt man schon was Gutes. 😉
Hast Du noch ein paar Daten zu dem 96er?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Vectra
Also für 4000 bekommt man schon was Gutes. 😉Zitat:
Original geschrieben von damci
jaa denk ich mir auch das der 6 zylinder bei reperaturen ziemlich viel verlangt..
naja um es mal rauszuhaben ich hab knappe 4 tausend zusammen..
was würdest du sagen soll ich machen nen 92er oder 91er 150ps für ca 900 kaufen und dann noch kucken was noch zu machen is oder
um knappe 2000€ nen 1996er 136ps wo natürlich auch ein bisschen was zu machen wär.
Hast Du noch ein paar Daten zu dem 96er?Gruß
hm naja die 4000 davon muss ich ca je nach dem wieviel ps 115 oder 136 aber ca 1350€ abziehn für n jahr versicherung bei uns in österreich und
für die anmeldung kennzeichen bla bla.. das heißt um die 2500 hätt ich übrig 100 plus minus..
und zum 96er der steht leider noch nicht zum verkauf der typ is noch ziemlich unschlüssig aber was würdest zu dem sagen
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bev3yzpeqznd
das is halt n 115er... hat schon bissl viel drauf von den kilometern aber naja was soll man machen : )
der würd ihn um 1600 hergeben.