18, Führerschein , erstauto traum: calibra .. aber welcher ? : )
Hi..
also ich hab wirklich lange gekuckt was für ein auto , ps ? wenig verbrauch trotzdem sportlich, bla bla bla...
aber der calibra bleibt einfach mein traum auto.. das erste mal bin ich mitgefahren mit dem da war ich vlt 10
die war von meinem nachbar der hatte ne schwarze wunderschöne calibra gekauft 115 ps 2.0 8V.
jetz bin ich dran =) ( in überlegung war aber auch der astra-coupe bertone 2002er.. ) aber war mir als erstauto dann doch zu teuer.
soo ich wollt mir eigentlich den ganz normalen 115 ps starken cali zulegen bin dann aber einen probegefahren der aber wirklich gepflegt war usw.
aber ich weiß nicht so richtig der hat irgendwie nicht gezogen , ich mein im gegensatz zum fahrschul auto golf IV sdi schon *gg*
naja.. es hat halt was nicht so gepasst .. grund kann ja auch gewesen sein das den ein opi gefahren is und den sehr sehr ruhig gefahren is garagengepflegt
90tausend km 1995 bj. also wrklich voll schade der is nie anscheinend nie richtig getreten worden .. also mal ein minus punkt für den 115er von meiner seite
aber das soll jetz nicht heißen das alle so sind hab schon viele gesehn die nen 320i e 36 stehn habn lassen auf der ampel bis ca 120.
in überlegung is mir jetz eigentlich der young mit 136 ps oder der bullige 150 ps starke 16v : ) was vlt für n anfang zu stark is ... aber hmm kA
kann mir vlt wer helfen bzw zu nem calibra modell raten mit bj. verbrauch in realität nicht nur die zahlen von google runterkopieren =) ect und vlt auch bis wieviel km stand ich den kaufen soll hab gehört die kupplung is bei dem
150 ps-ler immer ab 150 tausend km im arsch :S also " immer " .. öfter : )
plsss heeelppp
ciaooZz
Beste Antwort im Thema
Also ich für meinen Teil, mit meinen zarten 21 Jahren, bin auf dem Standpunkt, fang erstmal klein an, hol dir nen Corsa 1.4 16V mit 90 PS, klingt nicht viel aber die PS kommen mit dem kleinen, leichten Auto sehr gut zurecht und nen Cali will viel geplegt und unterhalten werden ( Steuern und vorallem Versicherung, weil der Cali als Sportwagen eingestuft ist) werden, das meinte MarkusVII und nen Cali ist für nen Fahranfänger meiner Meinung und ich denk mal auch anderer ne Nummer zu groß, es sei denn du hast deine "Sturm- und Rangzeit" ( leichtsinnigkeit und so) schon hinter dir, was ich aber bezweifeln würde, ich sprech aus eigener Erfährung. Man hört nicht um sonst immer " wieder ein Fahranfänger gegen den Baum" oder "schwerer Unfall, wegen zu hoher Geschwindigkeit und leichtsinn".
MfG Dark-Angel712
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von damci
wow mann du weißt ja alles 😁Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
finnen wäre u.a.mythos,
..."
Im Juni 1990 begann die Auslieferung an die Händler.Die Nachfrage war im ersten Jahr so groß, da sich Opel nach weiteren Produktionsstandorten umsehen musste. Die wurden auch schnell gefunden, so wurde der Calibra ab 1991 auch in Finnland, Uusikaupunki, von der Firma Valmet Automotive gebaut. Den in Finnland gebauten Calibras wird eine besser Rostvorsorge nachgesagt als den Rüsselsheimer Calibras. Immerhin wurden in Finnland in der gesamten Calibra Produktionszeit über 90.000 gebaut. In dieser Firma wurde unter anderem auch der Porsche Boxter, so wie verschiedene Saab-Modelle gefertigt...."
eben nur sorgfältiger aus opelteilen zusammengebaut als ein Rüsselsheimer, erkennst die an der wolXX9XX; eins gleich Rüsslsheimer, es gibt auch Finnen welche rosten, entscheiden ist beim Calibra nicht das BJ sondern die pflege und die Wintereinsätze welcher er erfahren hätte, gibt 92ger die bsser ausschauen als ein 95ger 😉 ein 95ger rostet nicht unbedingt weniger, nur hat er noch weniger Winter zu Gesichte bekommen, auch nicht die km-laufleistung wäre ausschlagebend...wartung heißt das zauberwort und der Umgang mit dem Fahrzeug
mfg
ps.ne Metty seiner ist ein ne vorzeige 91ger hat auch lange gesuchthier die Geschichte des Calibras:
http://www.motor-talk.de/forum/der-calibra-die-geschichte-t753670.html
alles eigentlich gecheckt bis auf den satz
erkennst die an der wolXX9XX
? is das ne nummer ´wahrscheinlich schon.., wo is die immer ? am fahrzeug beim motor vorne ?
na gut dann werd ich mal kucken das ich eine gepflegte finde wie der metty 😁
das heißt ich könnt ne 91er calibra finden die vlt sogar besser in schuss is als ne 95er oder 96er ???
hmm cool
Nun ich setze mich mit dem Thema Calibra schon paar Tage auseinander so 2600 in etwa😁
ne schau mal im fahrzeugschein nach😉
genau pflege ist die halbe miete, nicht km oder bj, jedoch sind die späteren besser ausgestattet und wurden noch nicht nach unten weitergeriecht, wo se verbastelt und verheizt wurden; zumindest gibt es gut 93-94 recht günstig von den 91gern leben nimmer so viele
Zitat:
Original geschrieben von damci
aha.. hmm naja vlt weiß ja wer mehr über die finnen ?Zitat:
Original geschrieben von acmilan1899
Ein finnisches Modell soll irgendwas weniger rosten glaube ich. Aber ich denke das ist nur "Humbuck".Woran man das erkennt weiss ich leider nicht.
peace !
Hallo, erstens habe ich alle orig. Rechnungen bis 2006!!! Zweitens wenn du den Motor zerlegst sieht man sowas auch, dieses haben wir erst gerade getan. Die Leistung stimmt. Deshalb auch 2 Hd!!! 😉 Kannst ja gerne mal kommen und dir selber ein Bild machen. Das erste Jahr lief er als Opelgeschäftsfahrzeug und der Vorbesitzer hatte diesen von 1992-2008. Absolut Glaubwürdig diese Frau...
Mal abgesehen den ECO-Dreck möchte ich nicht haben, hatte ich zu genüge.
Gruß
Metty
Hier mal Bilder von meinem 1991er fast ohne Rost aber nix wildes lol
Hier das linke Seitenteil innen:
Zitat:
Original geschrieben von Mettyblau
Hier mal Bilder von meinem 1991er fast ohne Rost aber nix wildes lolHier das linke Seitenteil innen:
Sorry eine von 3 Rost-Stellen, Wagenheberaufnahme links ist dieses Bild! Rechts und links sehen beide Aufnahmen so aus, wegen Beschädigung beim Anheben damals.
Ähnliche Themen
Hier Seitenteil links, was sonst immer verottet ist:
Seitenteil
Rechter Einstieg
Linker Einstieg:
Rechte Seite
Linke Seite
Hier die 3 Roststelle (Hinter rechten Rückleuchte Weil diese Undicht war)
So, das ist er. Habe lange gesucht und wurde pfündig 😉 Da habe ich lieber ein ´91 und mache die Technik, als einen ´95 mit 135PS der minimum auch solche Möngel hat. Aber wie gesagt jedem den den er mag... denke das ich da einen guten Griff gemacht habe, waren mit 3 Spezi´s da und das was wir fanden sind Peanuts. Auch die Laufleistung und die Vorbesitzer sind I.O. aber es gibt sogar Callis mit 79tkm auf der uhr in W´tal ist zb ein weißer!!! Meinste immer noch sowas gibts nicht 🙄
LG
Metty
Die Bilder sind echt mal übel....die letzten hab ich mir garnicht mehr angeschaut :P
hi,
mein 1. auto war kadett e 1,6 75ps der war nach 2 monaten sowas von langweilig
dann calibra 115ps geiles auto leistung war erstmal auch ausreichend aber nach einem jahr auch wieder zu langsam
abhilfe schaffte dann ein calibra turbo den ich mir mit knapp 20jahren gekauft habe.
die 204ps waren schon echt anständig wo es denn zu langsam wurde war ich bei skn! nicht bei eds oder konsorten
ergebnis war mit gr.A anlage metallkopfdichtung und son bischen kleinkram
278,9ps 430nm drehmoment vmax gps 271kmh.
das hatte denn gereicht um 90% aller ampelgegner und der gegner auf der täglichen autobahn fahrt zu vernaschen.
das war schon richtig spassig man muss nur wissen wo die grenzen sind.
meiner war übrigens bj.92 orig.51.000gelaufen 2.hand vom rentner . alles belegbar
absolut kein rost gefunden .
sowas gibt es also.
lange rede kurzer sinn .
kauf dir den wagen der dir am besten gefällt . vergleiche ausgiebig die versicherungen und denn passt das .
hobby kostet schliesslich immer geld.
calibra kann ich dir vom spassfaktor diese empfehlen.
16v c20xe 150ps hat ausreichend leistung is aber ne drehzahlsau demnach viel spritt und verschleis.
v6 c25xe 170ps hat auch gute leistung , motorklang , macht auch spass nur halt sehr kostspielig wenn mal was dran is.
16v turbo c20let für mich einer der besten motoren die es gibt hat viel leistung für verhältnismässig wenig geld
wenn dir die leistung nicht mehr ausreicht ist es sehr einfach und günstig auf etwa 300ps zu kommen alles darüber wwird zu teuer .
aber auch hier . wenn mal was dran ist wird es auch ziehmlich schnell ziehmlich kostenintensiv jedoch in meinen augen die beste wahl.
so das sind mal meine erfahrungswerte.
Zitat:
Original geschrieben von Mettyblau
Mal abgesehen den ECO-Dreck möchte ich nicht haben, hatte ich zu genüge.Zitat:
Original geschrieben von damci
aha.. hmm naja vlt weiß ja wer mehr über die finnen ?
peace !Gruß
Metty
na na naaaa....Dann hast wohl meinen noch nicht gefahren, Hatte serie schon 148PS😉
immer bitte sachlich bleiben...🙁