18" auf standartfahrwerk
hallo
Wollte mal fragen, ob jmd Erfahrung mit 18" auf nen Golf4 ohne irgendwelche Änderungen am Fahrwerk/Federungen hat.
Wirkt das überhaupt? oder kommt er zu hoch?
Wäre auch toll wenn jmd ein bild hätte, wo das der fall ist.
Bitte um schnelle Antwort, hab da grad nen schönes Angebot und wer weiß wie lange noch😁
MFG
22 Antworten
Gar nicht so schlimm ohne federn !
Sagt mal, "legt" sich das Fahrwerk noch nach ner Zeit, wenn man 18er drauf macht, oder bleibt die Höhe, die man kurz nach dem aufziehen hat?
Also setzten tut sich jedes Fahrwerk, nach dem der Wagen auf der Bühne war!
@ Whiskeyman Danke! Man sieht ja das Wichtigste!
was für federn wären den empfehlenswert?
also will auch nich zu tief, denke mal 30-35 reichen aus, was meint ihr?
will ja auch mal nen parkhaus hoch oder zum garten fahren( da gbts keine straßen)😁
danke erstmal an noove das bild hilft mir auf jedenfall weiter und natürlich auch an alle anderen Vielen Dank
Ähnliche Themen
schau dir mal die bilder in meiner signatur an, sind 18" zöller mit seriensportfahrwerk.ist mir schon fast zu hart....
Nabend Luder-Chris 😉 😁
Ja, Achsvermessung ist bei der Eintragung nötig.
30mm ist für mich die ideale Tieferlegung, mein Golf ist mit den 18" noch alltagstauglich, ich bin noch nirgendwo hängen geblieben. Die Grenze ist meiner Meinung nach bei 40mm erreicht, wenn es dezent und komfortabel bleiben soll.
Anbei noch mal eine Illustration dazu
Also mir wäre ein Serienfahrwerk mit 18" zu "hoch". Ne 30er Tieferlegung müsste schon rein.
Also ich hab eigentlich so ca. 35/25 bin aber mittlerweile bei 60/40 gelandet und das ich mir eigentlich schon zuviel, weil ich erstens Probleme mit dem Stabi bekomme und zweitens schon aufpassen muss....
ja naja werd dann mal nach günstigen federn ausschau halten
hat wer ne ahnung wo preis/leistung hinhaut?