17Zoll und 235 breite, kann ich da nicht schmalere Reifen verwenden?
Hallo alle zusammen,
ich fahre einen 3C mit orginal 17 Zoll Felgen. Es sind 235 Reifen drauf.
Wie schon in einigen Foren beschrieben, habe die Reifen spätestens nach 10000 km
auf der Hinterachse Sägezahnprofil und hören sich furchtbar an.
Die Felgen haben die Größe 17Zoll-7,5J-2H, kann ich da nicht schmalere Reifen verwenden?
Geht vieleicht die Größe 215 und wo muß ich das eintragen lassen?
Noch etwas, ich wohne seit kurzem in Leipzig. Kenn jemand in LE eine gute Werkstatt oder
ein paar gute Schrauber? Vertragshändler ist mir zu teuer und da wurde ich bis jetzt auch nur
abgezockt.
MfG. Thomas
Beste Antwort im Thema
Wenn dir dein Auto insgesamt zu teuer ist ( liest sich jedenfalls so ) dann würde ich mal überlegen ein anderes, preiswerteres zu kaufen.
Der Passat ist ein modernes mit hochkomplizierter Technik vollgestopftes Auto ( wie vile heute ) da wirst du dich schnell auf teure Werkstattrechnungen einschiessen müssen. Die günstigen Schrauberwerkstätten sind nämlich heute schon teilweise mit den modernen Autos überfordert weil ihnen einfach die Weiterbildung fehlt.
Dein Problem Sägezähne ( hast du das oder glaubst du das einfach nur weil es schon des Öfteren angesprochen wurde ? ) kannst du durch die Wahl der Reifenbreite weniger beeinflussen, lediglich die Kosten werden reduziert wenn du kleinere Reifen kaufst.
Grundsätzlich serienmäßig darfst du keinen anderen Reifen fahren, kannst aber beim Reifenhersteller eine Freigabe für eine Andere Reifengröße beantragen. Abrollumfang und Tragfähigkeit sind aber zu berücksichtigen.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von catweazle77
das hab ich schon mal irgendwo gehört...dass die spur besser gehalten wird, wurde mir damals gesagt. stimmt das so?
únd wenn, dann wohl nur im sommer, oder?gruß,
cat.
Die "besseren" gehören immer auf die Hinterachse - unabhängig ob Sommer oder Winterreifen und unabhängig ob Front- Heck- oder Allradantrieb.
Ausnahme nur dann, wenn sie nicht wesentlich "schlechter" sind und man durch entsprechenden Tausch vo. / hi. die Räder gleichmässig abfahren will um dann alle 4 zu erneuern.
Hallo cat,
genau richtig. Die Guten immer nach hinten.
Aber das wissend ie wenigsten, habe das sogar schon oft in der WErkstatt festgestellt. Auch die wissen das oft nicht.
Gruß
heye2307
Zitat:
Original geschrieben von heye2307
Hallo cat,genau richtig. Die Guten immer nach hinten.
Aber das wissend ie wenigsten, habe das sogar schon oft in der WErkstatt festgestellt. Auch die wissen das oft nicht.Gruß
heye2307
rein sicherheitstechnisch betrachtet stimmt das