177 PS 2.0 TDI Zahnriemen oder Steuerkette?
Hallo
Meine Frage steht schon oben, danke für eure Antworten
LG
Beste Antwort im Thema
Zahnriemen
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Man sollte aber nicht vergessen, dass, wenn man 210.000km nicht schafft, es unter Umständen durch die Jahre erforderlich ist, den Zahnriemen zu wechseln. Ich weiß es zwar nicht genau, aber es kann in der Betriebsanleitung stehen: "Nach 6 Jahren oder 210.000km - je nachdem, was zuerst eintritt".Zitat:
Original geschrieben von Felux
Sicherlich hat es einen Grund, der Entwickler wird sich dabei schon was gedacht haben mir würden auch ein paar einfallen aber das wäre spekulation.Gefällt dir ein 210tkm Intervall nicht?
War genau meine zuvor gestellte Frage. Im Service-Heft habe ich aber nichts gefunden (oder vielleicht überlesen ?).
Wenn im Serviceplan kein Zeitintervall zu finden ist, so gilt nur die Laufleistung.
Früher gab es beim Zahnriemen ein Laufleistungs- und Zeitintervall, heute ist das nicht mehr so. Die Zahnriemen haben sich auch generell komplett verändert und werden ganz anderst hergestellt als früher. Zahnriemen mit 210k km Laufleistung sehen beim Wechseln normalerweise aus wie neu.
Ich hatte mal von Continental ein Dokument in den Fingern (ein offizielles Dok. natürlich) und dort war die Laufleistung abgedruckt, für die die Zahnriemen entwickelt sind. Ich weiß nichtmehr wie hoch die KM-Angabe war, aber ich weiß noch, dass ich mir damals gedacht habe, dass das Laufleistungen sind, die eh so gut wie kein Auto erreicht ...
Hallo an alle !
Da wir uns einen A4 Kombi 2.0 tdi (2011) anschaffen wollen (ein sehr sehr schönes Auto🙂 ), interessiert es mich warum die wechselintervalle für den schwächeren 180.000km und für den stärkeren 210.00km sind ?
Ist das ein komplett anderer zahnriemen oder was ist der Unterschied ?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Dinara
Da wir uns einen A4 Kombi 2.0 tdi (2011) anschaffen wollen (ein sehr sehr schönes Auto🙂 ), interessiert es mich warum die wechselintervalle für den schwächeren 180.000km und für den stärkeren 210.00km sind ?
Ist das ein komplett anderer zahnriemen oder was ist der Unterschied?
Der Unterschied liegt doch im Baujahr, nicht an der PS-Anzahl.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Der Unterschied liegt doch im Baujahr, nicht an der PS-Anzahl.Zitat:
Original geschrieben von Dinara
Da wir uns einen A4 Kombi 2.0 tdi (2011) anschaffen wollen (ein sehr sehr schönes Auto🙂 ), interessiert es mich warum die wechselintervalle für den schwächeren 180.000km und für den stärkeren 210.00km sind ?
Ist das ein komplett anderer zahnriemen oder was ist der Unterschied?
Achso ... Gibts da ne liste wo man dass einsieht ab welchem Baujahr welche Intervalle sind ?
ich verstehe auch nicht warum ab ein gewisses Baujahr es von 180000 km auf 210000 km geändert worden ist, obwohl die Teilenummern alle gleich sind und sich nichts am Motor verändert.
Bleibt jetzt die Frage, wer einen 180000 km Intervall hat, und der jenige hat ihn bei 180000 km gewechselt, ob er dann das nächste Mal bei 360000 km oder bei 390000 km wechseln kann, weis keiner so genau
Mittlerweile werden die Riemen an die Stelle von Steuerketten im Motor verbaut. Ford macht das bei den EcoBoost Motoren und VW bei den neuen Benzinern. Hier laufen die Riemen unter extremeren Bedingungen im Ölbad ein Motorleben lang (wie lange das auch ist 😁)
Man kann sie nicht kontrollieren und nur mit enormem Aufwand tauschen.
Für mich völlig unverständlich warum man den inzwischen recht zuverlässigen Riementrieb wieder neu erfinden muß
hab gehört das steuerkette erst ab 2,7l (so wie meiner) verbaut sind!!
Zitat:
Original geschrieben von Davidianer
hab gehört das steuerkette erst ab 2,7l (so wie meiner) verbaut sind!!
Jo klar 2,7 und 3.0 is steuerkette. Wollte aber nur wissen ab welchem baujahr der zahnriemenwechselintervall von 2.0 tdi auf 210.000 km gesetzt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Dinara
Wollte aber nur wissen ab welchem baujahr der zahnriemenwechselintervall von 2.0 tdi auf 210.000 km gesetzt wurde.
Ab ca Mitte 2009, wo die Modelljahr-Umstellung auf MJ2010 stattgefunden hat.
Zitat:
Original geschrieben von s-line-snake
Ab ca Mitte 2009, wo die Modelljahr-Umstellung auf MJ2010 stattgefunden hat.Zitat:
Original geschrieben von Dinara
Wollte aber nur wissen ab welchem baujahr der zahnriemenwechselintervall von 2.0 tdi auf 210.000 km gesetzt wurde.
Vielen dank !
Moin, hat einer schon den Zahnriemen beim 2012er mit 177 PS wechseln lassen und kann mir was über die Kosten sagen?Bei mir steht die 210Tkm Durchsicht bevor.
Zitat:
@Magreet schrieb am 10. März 2016 um 06:52:30 Uhr:
Moin, hat einer schon den Zahnriemen beim 2012er mit 177 PS wechseln lassen und kann mir was über die Kosten sagen?Bei mir steht die 210Tkm Durchsicht bevor.
Die Frage passt besser hier:
http://www.motor-talk.de/.../...el-austausch-wasserpumpe-t4300644.html