177 PS 2.0 TDI Zahnriemen oder Steuerkette?
Hallo
Meine Frage steht schon oben, danke für eure Antworten
LG
Beste Antwort im Thema
Zahnriemen
27 Antworten
Zahnriemen
Steuerkette
Doch Zahnriemen.
Zitat:
Original geschrieben von Nafura
Hallo
Meine Frage steht schon oben, danke für eure AntwortenLG
Es ist definitiv ein Zahnriemen. Wechselintervall für den 2.0 TDI mit 177 PS ist 210.000 km.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Es ist definitiv ein Zahnriemen. Wechselintervall für den 2.0 TDI mit 177 PS ist 210.000 km.Zitat:
Original geschrieben von Nafura
Hallo
Meine Frage steht schon oben, danke für eure AntwortenLG
Hallo,
hier herrscht aber ein großes Durcheinander von "Fachleuten".
Wie von Audimann77 geschrieben hat der 2.0 Ltr. Motor immer einen Zahnriemen, Wechselintervall beim neueren Modell 210.000 km.
Eigentlich ganz einfach; nur in der Betriebsanleitung oder dem Serviceheft nachschauen.
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von quattroallroad44
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Es ist definitiv ein Zahnriemen. Wechselintervall für den 2.0 TDI mit 177 PS ist 210.000 km.
hier herrscht aber ein großes Durcheinander von "Fachleuten".
Wie von Audimann77 geschrieben hat der 2.0 Ltr. Motor immer einen Zahnriemen, Wechselintervall beim neueren Modell 210.000 km.
Eigentlich ganz einfach; nur in der Betriebsanleitung oder dem Serviceheft nachschauen.
Gruß
Ralph
Da hatte ich ja auch nachgeschaut, so wie es sich gehört 😉
Sicherlich hat es einen Grund, der Entwickler wird sich dabei schon was gedacht haben mir würden auch ein paar einfallen aber das wäre spekulation.
Gefällt dir ein 210tkm Intervall nicht?
Früher beim B6 hat mich angekotzt jede 90.000km diesen zu tauschen, dann kam B7 und ich musste bei 120.000km tauschen... schon besser aber naja. Mit dem B8 ist es doch bei 180.000km bzw. 210.000km(meiner auch) und das ist einfach super.
Bei 210.000km wenn's alles klappt komme ich nie in den Genuß den Zahnriemen zu wechseln! Und wenn doch... dan wird eben eine freie oder besser... ich mache es mit dem Kumpel, dann kostet mich das höchstens 350€. Wer hat schon bei 210.000km Garantie und Kulanz
Die Spekulationen wären dennoch interessant😉
Zahnriemen PRO:
- Geräuschentwicklung
- Gewicht... bewegte(rotierende) Massen
Zahnriemen Contra:
- fällt mir vorerst nichts ein😉
Trotz 210tkm-Intervall sollte man auch das Alter nicht vergessen. Zumindest war das früher so, dass der Zahnriemen auch altert. Wer wenig gefahren ist und ewig den ZR drin hatte, dem ist er schon mal die Ohren geflogen.
Heutzutage fliegen einem eher die Steuerketten um die Ohren😉
1,2/1,4 TSI, 320d, diverse MB Motoren...
Absolut Felux absolut!😁
Man hört eben fast gar nichts mehr von gerissenen Zahnriemen.
Als ich mein Zahnriemen im B7 getauscht hatte, hab mir den sehr genau angeschaut und musste feststellen, dass der nach ca 120.000km und ca 5 Jahren nicht mal eine kleinsten Riss hatte. War zwar gebracht, aber wie neu halt.🙂
Wie ist das eigentlich ? Laut Service-Heft hat der Zahnriemen lediglich ein km-abhängiges Wechselintervall. Verschiedentlich habe ich aber auch schon gehört, daß der Zahnriemen nach einer gewissen Zeit gewechselt werden muß. Ist das nur eine Empfehlung oder gibt es tatsächlich eine werkseitige Vorgabe, die nur nicht im Service-Heft abgedruckt ist ?
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Sicherlich hat es einen Grund, der Entwickler wird sich dabei schon was gedacht haben mir würden auch ein paar einfallen aber das wäre spekulation.Gefällt dir ein 210tkm Intervall nicht?
Man sollte aber nicht vergessen, dass, wenn man 210.000km nicht schafft, es unter Umständen durch die Jahre erforderlich ist, den Zahnriemen zu wechseln. Ich weiß es zwar nicht genau, aber es kann in der Betriebsanleitung stehen: "Nach 6 Jahren oder 210.000km - je nachdem, was zuerst eintritt".