176000tkm und noch gasanlage ?

Audi A6 C5/4B

hallo leute ,
wollt mal eure meinung hören .
meine berufliche lage hat sich geändert und ich muss deutlich
mehr fahren.
die frage : lohnt sich noch eine gasanlage bei 176000tkm ?
ist ein 2.8 quattro von 2000.
am motor wurde unlängst noch einiges gemacht
zahnriemen nockenwellensteller und sämtliche dichtungen
erneuert ( bei 166000)
ist der motor gasfest ? und ist die lebensdauer auf gas ähnlich hoch wie bei benzin?
gruß erwin

Beste Antwort im Thema

25...50.000 km pro Jahr.
Hab gerade die 200.000-er Marke geknackt und der Motor läuft wie ne eins, seit knapp 100T auf Gas, kommen vielleicht noch 2mal soviel dazu.
Übrigens Darics Vergleich hinkt absolut. Sein eigener 150/163 PS-Diesel (2.5TDi) will garantiert mehr als 6l (hatte ja selber im Passat 1.9 schon über 7l)
Zudem ist allein der Dieselpreis bei 1,20€ jetzt schon etwas teurer als gleichmotorisierte LPG´s (2.4, 2.8) mit 0,62 bei 13l.
Bei Berlin-Ischgl-Berlin (1800km) kam ich gechillt mit Dachbox jetzt auf 12l/100km
Umrüstung kostet in B soviel wie ca 4 Jahressteuern des Dieselmotors 😉

76 weitere Antworten
76 Antworten

hallo.
ich habe bei 196000km noch umgerüstet. habe jetzt 241000km runter. weitestgehend problemlos. habe im dezember Nockenwellenvertseller und ZKDs gemacht. sieht soweit alles sehr ordentlich aus.
kann nicht klagen.
werden dir aber sicher auch eingige hier abraten. wie immer.

gruß carsten

Hallo Erwin,

wenn Du selber mit Deinem Auto noch voll zufrieden bist, wieso spricht etwas gegen die Gas Anlage.

Allerdings wenn Du vor hast den AUDI in den nächsten 12 Monaten abzustoßen würde ich es nicht mehr machen, und den Fahrzeug Wechsel jetzt schon vornehmen.

Die KM stören bei einem Gas Umbau nicht, auch weil Dir erst ein paar kritische Teile erneuert hast.

Gruß

sag was haste denn für bezahlt und welchen motor hast du bei dir drin? ( wenn ich frage darf )
danke

Sehe kein Problem.

Aber ein ernster Tip:
Versuche nicht, beim Einbau zu sparen, denn das zieht regelmäßig Ärger nach sich.
Kalkuliere mit 2500 - 3000 € für einen V6-Umbau.

Lies Dich am besten mal im Gasforum hier bei MT ein.

lg Rüdiger:-)

Ähnliche Themen

doch ist ein schönes auto, und bin auch mit zufrieden.

habe versucht oder versuche den wagen zu verkaufen ,aber es gibt nur wenig intresse für solche autos .

und da es ein gutes auto ist , ist es doch eigentlich eine gute anlternative da ich auch mit dem gedanken spiele die gasanlage ins

nächste fahrzeug zu übernehemen.

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Hallo Erwin,

wenn Du selber mit Deinem Auto noch voll zufrieden bist, wieso spricht etwas gegen die Gas Anlage.

Allerdings wenn Du vor hast den AUDI in den nächsten 12 Monaten abzustoßen würde ich es nicht mehr machen, und den Fahrzeug Wechsel jetzt schon vornehmen.

Die KM stören bei einem Gas Umbau nicht, auch weil Dir erst ein paar kritische Teile erneuert hast.

Gruß

2200€

Zitat:

Original geschrieben von golfcabriocarsten


2200€

Eine gute Anlage bei einem seriösen Anbieter eher nicht.

Eine Vialle für knapp 3000 €, dafür warungsfrei.
(Habe schon 3 Fahrzeuge auf Vialle umrüsten lassen).

Der Umbau der Gasanlage in ein anderes Fahrzeug lohnt in den seltensten Fällen, selbst wenn es wieder ein A6 4B wäre.

lg Rüdiger:-)

Einfach mal durchrechnen für deine Jahresfahrleistung.

Vergleiche es mit einem 1,9 TDI als Faceliftmodell, der kommt mit 6 Litern Diesel aus, der Liter für 1,15€.

Ein teurer Gas-Umbau ist da oft nicht wirtschaftlich da der V6 Ottomotor einfach zu viel verbraucht, auf Gas wären bestimmt um die 13 Liter realistisch, korrigiert mich wenn das nicht stimmen mag.

GAS: 40.000 km/Jahr, 0,62€ für Gas, 13 Liter Gas auf 100km = 3224€ Tankkosten / Jahr.
Diesel: 40.000 km/Jahr, 1,15€ für den Liter Diesel, 6 L Verbrauch = 2760€ Tankkosten im Jahr.

So, der Diesel kostet im Jahr rund 100€ mehr an Steuern, ist dennoch über 350€ günstiger pro Jahr und die hohen Kosten für die Anschaffung und einbau einer Autogasanlage ist hier noch nichtmal mit drin.

Investiere das Geld lieber in einen sparsamen Diesel, als in eine teure Autogasanlage. Zudem kommen höhere Wartungskosten bei Gas hinzu (Zündkerzen, Ölwechsel) ganz davon zu schweigen das man alle ~500km tanken muß, der Diesel fährt 1100km oder mehr wenn man nicht rasen muß.

Gas im A6 würde nur im V8 Sinn machen, ist zwar trotzdem immer noch nicht wirtschaftlich, aber ein V8 ist eben immer etwas besonderes und kein Vernunftauto (außer für unseren (ex-) RuedigerV8) 😉

Es kommt immer darauf an, welche Motoren man vergleicht.

Üblicherweise siehts da für Gas schon recht gut aus.

Wenn, dann müßte man mit dem 1,8 Turbo vergleichen, der ist doch auch etwas sparsamer, oder?

Aber ein anderes Auto zu kaufen, ist generell mit Zusatzaufwand, Ärger und Problemen verbunden, wenn es nicht gerade ein ganz junges mit Garantie ist.

Bei dem vorhandenen Wagen, der offensichtlich gut gepflegt ist und keinen Reparaturstau hat, weiß man, was man hat.

Eine Gasanlage verbessert meist auch den Wiederverkaufswert.

Die Kerzen sollten etwas öfter gewechselt werden, beim Öl ist das nicht nötig.

Bei der Tankgröße hat man die Wahl:
Entweder etwas öfter tanken, oder ein großer Zylindertank zu Lasten der Kofferraumgröße.

Mit meinem V8 komme ich immerhin auf nur Spritkosten von 8 - 9 € auf 100 km, ist auch nicht mehr als bei einem Kleinwagen mit Benzinmotor.

lg Rüdiger:-)

Ich kann auch nur empfehlen, den Wagen umrüsten zu lassen, gerade weil die wichtigsten und kostenintensiven Teile (Nockenwellenversteller, Zahnriemen) gerade erneuert wurden.
Sofern du mit dem Wagen zufrieden bist und die Jahreslaufleistung es hergibt, rüste ihn um

Ob Verdampferanlage oder Vialle ist egal, solange der Umrüster sein Handwerk versteht. FÜr eine Verdampferanlage solltest du ca. 2500 EUR einplanen, für die Vialle 3000 EUR, zusätzlich brauchst du für die Vialle noch einen Umrüster, der auch Fahrzeuge umrüstet, die nicht offiziell von Vialle freigegeben sind.

Ich stand vor 6 Monaten bei meinem A6 2.8l vor der gleichen Entscheidung, jetzt ist eine BRC Verdampferanlage für 2400 EUR verbaut. Ich kann es nur empfehlen, sofern man plant, den Wagen noch einige Zeit zu fahren.

Kann ich nur empfehlen, mach es, wenn du den Wagen behalten willst. Mein Umrüster ist in Taucha bei Leipzig , den kann ich nur wärmstens empfehlen, der versteht sein Handwerk. Bin absolut zufrieden.

Darf ich mal hier in die Runde fragen, was die Gas-Fahrer hier so an Jahresfahrleistungen haben?

Meine jährliche Fahrleistung liegt so bei 20TKM.

Zitat:

Original geschrieben von daric


Darf ich mal hier in die Runde fragen, was die Gas-Fahrer hier so an Jahresfahrleistungen haben?

ca. 25.000 km / Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen