170PS-TDI im Skoda. Wer weiß was?

Skoda Octavia 2 (1Z)

Hallo!

Hat schon jemand was läuten hören, ob und wann der 170PS 2,0 16 V PPD TDI mit DPF im Skoda Octavia angeboten wird?

Der Skodahändler hat ein Geheimnis draus gemacht und meinte er könne erst in einem Monat mehr sagen.

124 Antworten

Imho trägt der RS für 170Ps aber etwas zu dick auf...leider gibt es ihn nicht im Elegance.

Zusätzlich gibt es beim Octavia noch ein anderes Ärgernis:
Wenn man das Farbnavi bestellt, bekommt man kein Soundsystem, sondern nur die einfachen Boxen.

Hat das einen Sinn oder weiß jemand mehr dazu?

Ist doch sinnlos, dass ich höherwertige Boxen erhalte, aber nur wenn ich die billigen CD Player ohne Navi wähle, oder?

der gleiche Käse tritt auch auf, wenn man sich für eine BT-Telefonfreichsprecheinrichtung und SunSafe entscheidet. Oder Sportlenkrad (aus dem RS) und MFL.

Und und und. wann sollte als skoda kunde die messlatte nicht zu hoch hängen. vieles, was es im octavia gibt, ist nicht mal in der aufpreisliste für den fabia zu finden. (speziell rs modelle)

Der Grund warum das Soundsystem nicht mit dem Navi bestellbar ist, liegt darin das der Verstärker eine spezielle Ansteuerung benötigt die das Navi wohl nicht liefern kann, da es nur eine minimal abgewandelte Version des VW MFD2 CD ist.

Was BT und SunSafe angeht auch das ist logisch, denn du hast wenn du die BT-FSE benutzt keinen GSM Empfang mehr im Fahrzeug, der aber notwendig ist wenn das Handy via BT betrieben werden soll.

andere Hersteller können BT und Glas auch kombinieren BTW: deiner erklärung kann ich nicht so recht folgen, da das auto wohl über eine außenantenne verfügt, diese ist an die freichsprecheinrichtung gekoppelt. also muss nur noch die verbindung handy-fse hergestellt werden. das dürfte doch wohl möglich sein.
Ich meine mich erinnern zu können, dass irgendeine stoffkominination nicht mit elektrischen fensterhebern hinten zu kombinieren ist.

Wobei ich das Soundsystem nicht so prall finde - viel zu dröhnig und basslastig... da scheppert die tür schon im vorführwagen. mich hat das eher abgeschreckt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Charly_Memphis


andere Hersteller können BT und Glas auch kombinieren BTW: deiner erklärung kann ich nicht so recht folgen, da das auto wohl über eine außenantenne verfügt, diese ist an die freichsprecheinrichtung gekoppelt. also muss nur noch die verbindung handy-fse hergestellt werden. das dürfte doch wohl möglich sein.

Falsch.

SunSafe ist eine metallische Beschichtung, die u.a. auch den Empfang vermindert bzw. stark stört - andere Hersteller können DAS auch nicht. Die Außenantenne funktioniert nur wenn das Handy in einer Ladeschale steckt, bzw. wenn die FSE selbst die komplette Funktion übernimmt - was aber mangels "SIM Access Profile" Unterstützung nicht möglich ist. Somit fungiert die BT FSE nur als externe Audioausgabe bzw. -aufnahme.

Zitat:

Original geschrieben von Charly_Memphis


Ich meine mich erinnern zu können, dass irgendeine stoffkominination nicht mit elektrischen fensterhebern hinten zu kombinieren ist.

DAS glaube ich kaum - zumindest nicht im VAG Konzern.

Zitat:

Original geschrieben von Charly_Memphis


Wobei ich das Soundsystem nicht so prall finde - viel zu dröhnig und basslastig... da scheppert die tür schon im vorführwagen. mich hat das eher abgeschreckt.

Dann hast du es mit dem falschen Radio probegehört. Nimm die AKTUELLEN Audience Radios oder besser ein RCD500&300 und dann hört es sich sehr gut an.

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


DAS glaube ich kaum - zumindest nicht im VAG Konzern.

Dann hast du es mit dem falschen Radio probegehört. Nimm die AKTUELLEN Audience Radios oder besser ein RCD500&300 und dann hört es sich sehr gut an.

Du forderst mich in der Stoffkombi !?!

Zum Radio: Ich habs im Februar im aktuellen RS gehört. später hatte ich in Wolfsburg noch mal die Möglichkeit einen RS zu fahren. Der hatte allerdings ein Navi-Radio. Demnach lässt sich die behauptung: kein aktuelles radio nicht halten.

Zitat:

Original geschrieben von Charly_Memphis


Du forderst mich in der Stoffkombi !?!

Yop.

Zitat:

Original geschrieben von Charly_Memphis


Ich habs im Februar im aktuellen RS gehört. später hatte ich in Wolfsburg noch mal die Möglichkeit einen RS zu fahren. Der hatte allerdings ein Navi-Radio. Demnach lässt sich die behauptung: kein aktuelles radio nicht halten.

Es gibt sowohl vom Audience als auch vom Stream zahlreiche Hardware Revisionen, "Februar" zählt definitiv noch zu den "älteren". 🙂

okay ich nehms an:

ocatvia als ambiente: 2.0l tdi dpf dsg -> -leder-stoff-kombi duo und elektrische fensterheber hinten. = konflikt!! und nu du.

*finds witzig*

Beschreibung lesen hilft auch dir:

Leder-Stoff-Kombi Duo
Leder-Stoff-Kombination Duo: Sitzmittelbahnen in Stoff, Türverkleidung in Kunstleder, Kopstützen und Sitzseitenwände in Vachette-Leder, kombiniert mit hochwertigen Materialien, inkl. el.FH hinten

Wenn etwas inklusive ist kann man es nicht mehr als Option ordern. 😉

😁😁😁

stimmt - aber wer vermutet hinter einem bezug schon fensterheber.

😁 😁 dir kann man halt nix vormachen 😁 😁

Wie zu sehen ist, sind das hohe Anforderungen an einen Verkäufer: aus den gegebenen Features die meisten kundenforderungen zu erfüllen.

Im aktuellen Skoda-Newsletter steht nun alles:

}
Škoda stattet seinen „schnellsten Einkaufswagen der Welt“, den sportlichen Octavia RS, nun auch mit einem 2.0 l TDI Motor** aus. Mit 125 kW (170 PS) ist er der stärkste Seriendiesel und ab August für die Octavia RS Limousine (26.890 Euro) und den Combi (27.890 Euro) inklusive Dieselpartikelfilter bestellbar.

Der kraftvolle durchzugsstarke Motor erreicht die Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h (Limousine) bzw. 224 km/h (Combi) bei einem Durchschnittsverbrauch von nur 5,7 Litern/100 km (Limousine) bzw. 5,8 Litern/100 km (Combi).

In puncto Außenlackierung liegt Škoda ebenfalls voll im Trend: Ab sofort steht der Octavia RS auch in Candy-Weiß zur Verfügung.{

Hat der Diesel eigentlich auch EU4 ?

Der Benziner hat EU4, dass weiß ich. Bei www.skoda.at habe ich nix gefunden.

ja er hat euro 4 in deutschland

ist aber egal, da euro 3 und euro 4 in deutschland den gleichen steuersartz haben und euro 4 nicht mehr für einen bestimmten zeitraum steuerbefreit ist.

schlechte Info-Politik

Hallo Skoda-Freunde,

wenn es um die Einführung neuer Modelle oder Motoren geht, lässt Skoda die Kunden tatsächlich ohne handfeste Infos im Regen stehen.
Ich habe dies bei meinem 4x4 erlebt. Es sollten Limo+Kombi damit zeitgleich eingeführt werden. Dabei gabs über ein Jahr dann nur den Kombi mit lächerlichen 90-TDI-PS.

Ich glaube eher, die tatsächliche Einführung wird von der Konzernspitze freigegeben. Da Skoda sonst sehr leicht zur starken Konkurrenz für VW/Audi werden könnte. Anders kann ich mir die schlechte Info-Politik nicht erklären.

Und solange es bei VW nix stärkeres als den 170PS-TDI gibt, hat ein Skoda-Modell eh schlechte Karten.

Freut Euch über solche Neuerungen - aber erst, wenn sie im Laden stehen. Den Tip kann ich Euch aus meiner 4x4-Erfahrung geben.

Gruss Hoffi

Re: schlechte Info-Politik

Zitat:

Original geschrieben von hoffi428


Hallo Skoda-Freunde,

wenn es um die Einführung neuer Modelle oder Motoren geht, lässt Skoda die Kunden tatsächlich ohne handfeste Infos im Regen stehen.
Ich habe dies bei meinem 4x4 erlebt. Es sollten Limo+Kombi damit zeitgleich eingeführt werden. Dabei gabs über ein Jahr dann nur den Kombi mit lächerlichen 90-TDI-PS.

Ich glaube eher, die tatsächliche Einführung wird von der Konzernspitze freigegeben. Da Skoda sonst sehr leicht zur starken Konkurrenz für VW/Audi werden könnte. Anders kann ich mir die schlechte Info-Politik nicht erklären.

Und solange es bei VW nix stärkeres als den 170PS-TDI gibt, hat ein Skoda-Modell eh schlechte Karten.

Freut Euch über solche Neuerungen - aber erst, wenn sie im Laden stehen. Den Tip kann ich Euch aus meiner 4x4-Erfahrung geben.

Gruss Hoffi

Hi Hoffi,

ist mit SIcherheit so wie du es darlegst! Ansonsten gäbe es ja keinen Grund warum es den RS zum Beispiel nicht auch wie beim GTI mit DSG gibt. Da fallen uns allen noch dutzende Beispiele ein. Skoda gefällt mir sehr ist aber für uns eine Katastrophe das alles in WOB abgesgnet werden muss. Vom Design her sind die Skoda Modelle sehr viel mehr mein Ding als die VW's das hat noch nicht mal was mit dem Geld zu tun!

Da ich in Prag wohne konnte ich den Roomster auch schon live bewundern, ich bin kein Minivan Fan aber in diesem Blau Metallic zum Beispiel sieht er Superschön aus ...

Mathis

Deine Antwort
Ähnliche Themen