170PS Sauger Drehzahlabsacken beim Ausrollen + einparken

Volvo V70 2 (S)

Hallo Volvo Forum,

Ich habe gelegentlich beim Anfahren und Rückwärtsfahren Drehzahlabsacker. Macht sich im Stau und einparken "prima".

Auffällig beim ausrollen ohne Bremsen und Kupplung treten. Die Drehzahl sackt kurz auf ca 600 ab und fängt sich dann wieder auf ca.850 900.

Es ist egal ob der Wagen kalt oder warm ist.

Fehlerspeicher mit Vida ausgelesen - leer
Drosselklappe bei ecu überholt
Klima aus
Lima große Verbraucher aus.

Könnte so ein Fehler durch den Höhensensor am Kühler produziert werden?
Die Unterdruckschläuche sind Augenscheinlich ok.
Defekte Zündspulen?
Lima Regler?

Das Gaspedal baue ich demnächst mal aus und schaue mir die Kontakte genauer an.

Wäre für Tips und Hinweise dankbar.

Danke und Gruß Felix

V70II 170ps kein Turbo

82 Antworten

Kein Problem. Sachverhalt ist somit geklärt. Zurück zum Thema. Drehzahl absacken bleibt bestehen. Prüfe heute den lmm und den U schlauch zum bkv. Tipps sind weiterhin sehr erwünscht. Gruß Felix

Update
U schlauch und Rückschlagventil vom bkv geprüft. Alles ok und dicht. Lmm per vida geprüft. Laut Tabelle ist eine Abweichung im Leerlauf vorhanden 2,8 statt 3,3.Bei dem absacken fällt der Wert bis auf 1,4. Könnte das die Ursache sein? Der lmm Denso wurde ja letztes Jahr erneuert.
Fehlerspeicher ist leer.

Bitte um weitere Tipps.
Danke und Gruß Felix

Lmm werte.jpg
Lmm Messwerte Leerlauf.jpg

https://youtu.be/j-h2jDHu48M

Update

Hallo Forum
Neuen lmm von Denso verbaut. Problem bleibt bestehen.
Absacken der Drehzahl bis das Licht leicht flackert. Versuche nächste Woche das Update aufspielen zu lassen VO30677021. So wie es Christoph empfohlen hat. Es kann eigentlich nichts anderes mehr sein. Dieses Auto macht mich echt fertig.
Euch ein schönes Wochenende

Gruß Felix

Ps für weitere Tipps bin ich dankbar.

Ähnliche Themen

Ich habe im Golf Forum mal gelesen, dass auch ein kupplungschalter oder Geber/nehmer Zylinder sowas hervorrufen kann. Wie man das testet und welcher thread das war weiß ich leider nicht mehr.

Zitat:

@localerhorst schrieb am 9. November 2019 um 13:29:26 Uhr:


Update

Hallo Forum
Neuen lmm von Denso verbaut. Problem bleibt bestehen.
Absacken der Drehzahl bis das Licht leicht flackert. Versuche nächste Woche das Update aufspielen zu lassen VO30677021. So wie es Christoph empfohlen hat. Es kann eigentlich nichts anderes mehr sein. Dieses Auto macht mich echt fertig.
Euch ein schönes Wochenende

Gruß Felix

Ps für weitere Tipps bin ich dankbar.

Ich drück dir die Daumen. Bin gespannt ob es hilft.

Christoph

Was mir noch einfallen würde, ist eine Undichtigkeit im Unterdrucksystem oder eine zu hohe Last am Zahnriemen (Wasserpumpe) oder Keilrippenriemen (Servopumpe, Generator, Klimakompressor). Letzteres kannst du prüfen, indem du den Riemen abnimmst und (bei voll geladener Batterie) möglichst ohne zu lenken (weil Servounterstützung fehlt) das Drehzahlabsacken provozierst.

Hallo Kai
Undichtigkeit habe ich geprüft. Alles okay. Das mit dem Riemen abnehmen werde ich testen. Also besten Dank für den Tipp.
Gruß Felix

Hallo kann mir bitte einer genau sagen, wo ich die Software Version der Drosselklappe in Vida finde?
Danke und Gruß Felix

Hallo,

ich habe jetzt noch meine Warmluftklappe ausgebaut. Wie hier beschrieben (https://www.motor-talk.de/.../...pe-luftfilterkasten-t6409349.html?...)

Das hat auch echt was gebracht jetzt hängt er besser am Gas un zieht schön von unten durch. Die Anfahrschwäche ist viel weniger geworden.
Wie siehts mit dem update aus?

Lg,
Christoph

Hallo Christoph

Warmluftklappe hatte ich schon Anfang des Jahres umgebaut. Daran lag es leider nicht. Update Termin habe ich am Donnerstag. Gebe Bescheid ob es etwas gebracht hat. Aber eine Werkstatt für ein Software Update zu finden war echt der Hammer. Es ist echt unglaublich wie desinteressiert und überheblich die Leute sind.

Ich bin selber seit 19 Jahren selbstständig und kann mir so etwas nicht erlauben.

Aber es gibt ja noch das Karma.

Bis dahin Gruß Felix

Update

Hallo Forum,

Ich habe nun das Update für die Drosselklappe und das Steuergerät einspielen lassen.

etm ec upgrade VO30785453

Die Drosselklappe ist nicht mehr so sensibel (reduzierte Abfragerate) allerdings bleibt das absacken bestehen.

Es lag also nicht am Update. Leider weiß ich nicht mehr wo ich noch suchen soll. Sämtliche relevanten Sensoren habe ich quergetauscht und geprüft. Den Test mit dem Keilrippenriemen mache ich noch. Allerdings denke ich nicht das es daran liegt, da ich die Lima erneuert und alle beweglichen Teile auf Rundlauf geprüft habe.

Bin für weitere Tips offen und dankbar.

Von Volvo Werkstätten nehme ich Abstand, da dies zeimlich ernüchternd war.

Grüße Felix

Hallo,

echt blöd hat es überhaupt keine Besserung gebracht?
Bei mir haben sie beim Update auch noch die Drosselklappe gereinigt....
Leider kann ich dir auch nicht mehr weiterhelfen. Falls du irgendwelche Daten aus Vida von meinem V70 bauchst melde dich.

Lg,
Christoph

Ich weiß nicht ob du das schon gecheckt hast:
Ich habe noch von einem DME Relais gelesen was bei manchen so einen Fehler produziert hat (anderer Hersteller).
Wenn man danach googelt kommt bei Volvo ein Benzinpumpenrelais.
Kostet wohl nicht viel. Vielleicht kann es an sowas liegen?

Irgendwie klingt ein elektronisches Problem noch plausibel.

Hallo Christoph,

Leider nur minimal. Ein absacken bis schütteln bleibt bestehen. Geht aber nicht aus. Die Drosselklappe ist penibel sauber da Sie bei ECU zur Überprüfung war. Dennoch danke für deine Unterstützung.

Hallo Otoroboto

Das hatte ich mit als erstes gecheckt. Im cem das Relais 28 mit 27 quergtauscht.

Was auffällt ist, dass das absacken beginnt wenn er auf Betriebstemperatur ist. Kühlmittelsensor und Thermostat habe ich schon getauscht.
Das absacken kann ich durch abziehen des U Schlauch vom Mapsensor am Kühler reproduzieren. Schlauch ist 2xneu und der Map Sensor auch.

Wie kann ich den Map Sensor durchprüfen? Messwerte?

Danke und Gruß Felix

Deine Antwort
Ähnliche Themen