170PS irgendwie etwas gasansprechender machen ohne chiptuning

VW Passat B6/3C

Hi,

habe mir einen Passat 3C Variant R-Line zugelegt mit 170 PS (Diesel) mit DSG.
Die Karre ist soweit ganz ok, auch die Leistung in der Stadt.

Was mich jedoch enorm nervt,
ist, dass wernn ich das Gaspedal antippe die Leistung erst nach 1-2 Sekunden kommt und dann aber richtig.

Manchmal denke ich, ich muss das Autofahren neu lernen ;-)

Kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich die Karre etwas Gasansprechender machen kann?
Möchte jedoch kein Chiptuning, da das Fahrzeug geleast ist.

Für Vorschläge und evtl. Erfahrungen bin ich sehr dankbar.

Gruß
Marcus

Beste Antwort im Thema

Mal ein bisschen was psychologisches - Stichwort "Reizüberflutung".

Wenn du so fährst, wie du das schreibst, ist nicht das Auto das Problem sondern du. Selbst R36-Fahrer wünschen sich nach einer gewissen Gewöhnungszeit noch mehr PS, wenn sie die Maximalleistung ständig abrufen. Das liegt einfach an der Macht der Gewohnheit.
Und da du deinen Diesel untypisch oft ans Limit bringst, wirst du um ein Motortuning nicht umhin kommen. Doch sebst danach wirst du wieder nach Mehrleistung schreien.

Und deine 1-2 s halte ich für unrealistisch lang - diese Zeitspanne ist lediglich gefühlt.
Ist das dein erstes Auto mit DSG? Tipp: Google mal DSG + Gedenksekunde.

Da das DSG erst in dem Moment, wenn du das Gaspedal tritts, reagieren kann und eventuell runterschaltet, erscheint dir dies länger als bei Handbetrieb.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mnaehler


Hi,

habe mir einen Passat 3C Variant R-Line zugelegt mit 170 PS (Diesel) mit DSG.
Die Karre ist soweit ganz ok, auch die Leistung in der Stadt.

Was mich jedoch enorm nervt,
ist, dass wernn ich das Gaspedal antippe die Leistung erst nach 1-2 Sekunden kommt und dann aber richtig.

Manchmal denke ich, ich muss das Autofahren neu lernen ;-)

Kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich die Karre etwas Gasansprechender machen kann?
Möchte jedoch kein Chiptuning, da das Fahrzeug geleast ist.

Für Vorschläge und evtl. Erfahrungen bin ich sehr dankbar.

Gruß
Marcus

blas einmal den Auspuff richtig raus 😛

also fahr ihn wirklich ein paar km im obersten Drehzahlbereich, habe das auch be meinem Passat gemacht da er früher den Passat kaum über 2.200 Umdrehungen gefahren hat 🙁

Zitat:

Original geschrieben von An3l



Zitat:

Original geschrieben von mnaehler


Hi,

habe mir einen Passat 3C Variant R-Line zugelegt mit 170 PS (Diesel) mit DSG.
Die Karre ist soweit ganz ok, auch die Leistung in der Stadt.

Was mich jedoch enorm nervt,
ist, dass wernn ich das Gaspedal antippe die Leistung erst nach 1-2 Sekunden kommt und dann aber richtig.

Manchmal denke ich, ich muss das Autofahren neu lernen ;-)

Kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich die Karre etwas Gasansprechender machen kann?
Möchte jedoch kein Chiptuning, da das Fahrzeug geleast ist.

Für Vorschläge und evtl. Erfahrungen bin ich sehr dankbar.

Gruß
Marcus

blas einmal den Auspuff richtig raus 😛
also fahr ihn wirklich ein paar km im obersten Drehzahlbereich, habe das auch be meinem Passat gemacht da er früher den Passat kaum über 2.200 Umdrehungen gefahren hat 🙁

😁😁😁

Zitat:

blas einmal den Auspuff richtig raus 😛
also fahr ihn wirklich ein paar km im obersten Drehzahlbereich, habe das auch be meinem Passat gemacht da er früher den Passat kaum über 2.200 Umdrehungen gefahren hat 🙁

Mache ich die ganze Zeit ja schon, fahre fast nur im S (Sport-Programm) des DSG und brauche derzeit ca. 12 Liter Diesel.

Also Hafer bekommt er.

Habe derzeit ca. 3500km drauf und habe ab 1000-1500km (nach einfahrweise) ihn getreten.

Zitat:

Original geschrieben von mnaehler



Zitat:

blas einmal den Auspuff richtig raus 😛
also fahr ihn wirklich ein paar km im obersten Drehzahlbereich, habe das auch be meinem Passat gemacht da er früher den Passat kaum über 2.200 Umdrehungen gefahren hat 🙁

Mache ich die ganze Zeit ja schon, fahre fast nur im S (Sport-Programm) des DSG und brauche derzeit ca. 12 Liter Diesel.
Also Hafer bekommt er.
Habe derzeit ca. 3500km drauf und habe ab 1000-1500km (nach einfahrweise) ihn getreten.

Was machst Du mit dem Auto, 12 Liter ist ja wahnsinn, das habe ich noch nicht geschafft und ich fahre auch mal gerne "sehr" schnell.

Wenn Du eine Rennmaschine willst, dann darfst Du dir keinen solchen Diesel kaufen, dann wäre wohl eher der R36 angebracht.

Aber dann denke ich, solltest Du wohl schon mal deinen Sarg bestellen.

Gruß
Rolf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mnaehler



Zitat:

blas einmal den Auspuff richtig raus 😛
also fahr ihn wirklich ein paar km im obersten Drehzahlbereich, habe das auch be meinem Passat gemacht da er früher den Passat kaum über 2.200 Umdrehungen gefahren hat 🙁

Mache ich die ganze Zeit ja schon, fahre fast nur im S (Sport-Programm) des DSG und brauche derzeit ca. 12 Liter Diesel.
Also Hafer bekommt er.
Habe derzeit ca. 3500km drauf und habe ab 1000-1500km (nach einfahrweise) ihn getreten.

????? Leute gibt es ...... ???????

Mal ein bisschen was psychologisches - Stichwort "Reizüberflutung".

Wenn du so fährst, wie du das schreibst, ist nicht das Auto das Problem sondern du. Selbst R36-Fahrer wünschen sich nach einer gewissen Gewöhnungszeit noch mehr PS, wenn sie die Maximalleistung ständig abrufen. Das liegt einfach an der Macht der Gewohnheit.
Und da du deinen Diesel untypisch oft ans Limit bringst, wirst du um ein Motortuning nicht umhin kommen. Doch sebst danach wirst du wieder nach Mehrleistung schreien.

Und deine 1-2 s halte ich für unrealistisch lang - diese Zeitspanne ist lediglich gefühlt.
Ist das dein erstes Auto mit DSG? Tipp: Google mal DSG + Gedenksekunde.

Da das DSG erst in dem Moment, wenn du das Gaspedal tritts, reagieren kann und eventuell runterschaltet, erscheint dir dies länger als bei Handbetrieb.

Also ich glaub ich weis was mnaehler meint.

Ich habe wahrscheinlich das selbe Problem wie er, nur das ich einen Handschalter habe.

Mir kommt es ebenso vor, als ob die Leistung auf sich warten lässt.
Also Pedal treten -> warten -> Leistung ist da

Ich persöhnlich nehme aber an, dass es eine Gewöhnungssache ist.
Ich bin bissher fast nur Beziner gefahren.

Falls es aber doch eine Möglichkeit gibt das etwas spritziger zu machen, ich bin ganz Ohr

also wenn ich emine trete komme ich auch locker auf auf 12l und fahre auch einen 170PS TDI. Kam mir auch schon sehr viel vor, wollte das mal checken lassen. Aber wenn hier andere auch so viel verbruachen. also auf die angegebenen l/100km komme ich nie.

Ich will nicht klugscheißen.

Das Problem sind di hohen Drehzahlen. Leute die 12 Liter Verbrauch zaubern sind Benziner Fahrer die auf einen Diesel umgestiegen sind.

Ein Diesel braucht keine Drehzahl wie es bei einem Benziner der Fall ist.

Ich habe meine Fahrweise extrem umgestellt. Alle Gänge werden nur kurz angefahren dann direkt hochschalten. Das Drehmoment nutzt man so effektiv aus.
Mein Durchschnittsverbrauch auf 25.000 km sind 6,9 Liter.

Das ist OK.

also ich fahre auch den 170 ps diesel und für mich reicht das locker aus... ich will mich doch nich umbringen..versteh das manchma nich..wenn ich jetz ma bei 100 in 4 schalte und vorbei will dann geht das ruckizucki..was will man mehr vorbei fliegen..

mit dem verbrauch ja 12 l zeigt er an wenn man drauf tritt aber druchschnitt??? doll

ich fahr auch normal so bei 80-100 in 6 gang so imemr bei 2200-2500 schlaten und hab knappe 6 l verbrauch..das is ok

Also ich habe auch DSG und der schaltet ja automatisch recht früh hoch, zumindest in Stellung D. Also wenn ich unter 130KMh bleibe ist mein Verbrauch auch OK, aber wenn ich z.B nur 140 oder 150 fahre schnellt er sofort nach oben 9-10l und wenn uich dann mal richtig durch trete sinds halt dementsprechend mehr, da kann ich fast zu gucken wie der Tank zeiger runter geht.

kann es sein dass der TE die gedenksekunde des turbos meint? ich mein die luft muss erstmal verdichtet werden. klar kommt da nicht sofort was...aber 1-2sek könnte dafür sprechen dass der 🙂 mal das steuergerät neu bespielen sollte? 😕

der munkelnde rick...

Der TE fährt ja immer im S Modus. Da ist die Drehzahl relativ hoch und der Turbo kommt recht rasant auf Drehzahlen.

Realistischer erscheint mir, dass es entweder tatsächlich ein Defekt ist oder, was ich eher vermute, die subjektive Wahrnehmung hier einfach abweicht.

Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


kann es sein dass der TE die gedenksekunde des turbos meint? ich mein die luft muss erstmal verdichtet werden. klar kommt da nicht sofort was...aber 1-2sek könnte dafür sprechen dass der 🙂 mal das steuergerät neu bespielen sollte? 😕

der munkelnde rick...

Endlich versteht mich einer. Es geht nicht darum, dass ich einen STW-Wagen rausmachen will, sondern nur um etwas gasansprechender.

Ich hatte ja auch geschrieben, dass nach der Gedenksekunde die Leistung dann richtig kommt.

Es geht mir nur um die Zeitverzögerung.

@Rolf1957
vielen Dank für Deinen Hinweis
"ich solle mir einen Sarg bestellen"
-> sehr hilfreich

Deine Antwort
Ähnliche Themen