170PS Diesel ein anfälliger Motor?

Audi A3 8P

Überlege mir einen a3  oder 120d zuzulegen.
Nun wird der 170PS TDI Motor  unter Insidern als extrem anfällig gesehen. Könnt Ihr da zustimmen? So wirklich viele beschweren sich ja hier nicht über ihn...
Ich glaub der Turbolader (Garrett) soll das Hauptproblem sein. Ist es der Selbe Lader wie im Golf GT? Seit wann gibt es den 2,0 l TDI mit 170PS überhaupt? Seit 03? Wurde er seitdem modifiziert?
 
Wann soll eigentlich der erste CR kommen? Ich glaub 08, aber zunächst nur mit 140PS. Würd ich mir natürlich nicht kaufen -> Der muss dann schon minestens einmal überarbeitet worden sein, aber dann kann man vielleicht nen letzten PD holen...

45 Antworten

Hey PB'ler ... 😉

Sind am Freitag wieder zur "Agilen Softwareentwicklung" da ...

Zitat:

Original geschrieben von twister_pb


... aber inzwischen über 4000 KM. Die PDF Latüchte hab ich bisher nicht einmal leuchten sehn, außer beim Zündung einschalten 😉.

Yep .. viel BAB = keine Probleme mit dem DPF.

Zitat:

VMax geht laut Tacho bis auf 235 ohne Probleme hoch, wieviel noch mehr geht, ka...bisher kam irgendwas immer dazwischen 😉

235 Tacho muß nicht viel heißen ... bei den A3's geht der Tacho teilweise extrem vor (ist aber wohl mit den neuen Modelljahren besser geworden). Das Problem beim 170er ist halt die selbe Übersetzung wie beim 140er ...

Ich bin so einer von der Sorte der Leistung haben will, aber nichts für'n Sprit zahlen - Daher Diesel (auch wenn teurer in der Anschaffung und höher besteuert).
Hatte mal den 2,0 TFSI - der macht halt nur Spaß wenn man ihn auf Drehzahl fährt und das wiederum macht keinen Spaß wenn man den Sprit zahlen muss...
Die Diesel von VW rumssen ja schon ganz gut unten raus und das ist für mich wichtiger als Drehzahl (auch wenn das eher subjektiver Spaß ist - deshalb programmiert VW ja angeblich auch ein "extra" Turboloch rein)

Zitat:

 

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4



Zitat:

Original geschrieben von twister_pb


 
... aber inzwischen über 4000 KM. Die PDF Latüchte hab ich bisher nicht einmal leuchten sehn, außer beim Zündung einschalten 😉.
   
 
 -   Wie denn bitte beim Zünden ? -also da bekomme ich nie eine Meldung zum Dpf ....
 

Zitat:

Gebaut is "The Blue Rocket" am 19.Mai 2006, also MJ 06

-  höööö?   wie 

oder bist du die 4t km gefahren und hast in gebraucht gekauft??

Da bin ich mal auf meinen TDI ler gespannt, wenn der solche Spiränschen ,wie hier geschrieben, abzieht, steht der sofort wieder beim 🙂. Werd jetzt ein Jahr lang eher viel Kurzstrecke unterwegs sein, dafür die restlichen 2 Jahre sag mal 90% BAB...

Es wurde ja geschrieben, dass es mitm dem DPF Probleme gibt, aber auch nur teilweise weils am Fahrer liegt, gut und wo stehts wie mans richtig macht?

Wie eigentlich bei jedem Audi z.Z bieten die nicht den idealen Motor für meinen Geschmack an, bei BMW siehts da ganz anderes aus, das Problem ist halt zu einem Auto gehört mehr wie nur Motor und bei Design hat BMW keine Chancen meine Geschmacksnerven irgendwie anzuregen, leider....
z.B beim A3 fehlt ein stärkerer Diesel (x23d wär einfach perfekt für den kleinen), dann selbe beim TT könnte auch mehr drin sein (der TTS soll ja auch "nur" S3 Technik bekommen), desweiteren fehlt mir beim A5+A6 ein Diesel in der Region des x35d .... Sicher nächstes, übernächstes Jahr kann sich da vllt. was ändern, toll aber ich brauch JETZT ein Auto...

Naja werd ich wohl den Umsatz eines Tuners etwas steigern müssen😉

1.9TDI und 140er 2.0TDI von VW+Audi hatten wir selber schon viele in der Firma, laufen unzählige bei Bekannten und wirklich Probleme sehr selten, zum 170PSler, tja werd ich selber ins kalte Wasser geworfen😉

Ähnliche Themen

Meiner Bj. 12/06 aktuell knapp 44.000km gelaufen.

Mal von der Leistungsverlustshice abgesehen sehr zufrieden. Einmal war der Differenzdrucksensor defekt.
Wurde noch nie von der Lampe im KI zur Regenerationsfahrt eingeladen...😛

Eins steht aber fest sollte der Leistungsverlust wiederkehren werde ich mich beim nächsten mal intensiv bei BMW umsehen....

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


Hey PB'ler ... 😉

Sind am Freitag wieder zur "Agilen Softwareentwicklung" da ...

Ach gottchen..müsste ihr die Bude vermissen *GGG* mir reicht es wenn ich am WE dran vorbei fahre ^^

Die Olsens und ick hatten auch erst Überlegt, aber nach ein bissel Googlen zu dem Thema haben wir nur noch

Bahnhof verstanden ^^ so wie früher

eben halt

😁

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4



Zitat:

Original geschrieben von twister_pb


... aber inzwischen über 4000 KM. Die PDF Latüchte hab ich bisher nicht einmal leuchten sehn, außer beim Zündung einschalten 😉.
Yep .. viel BAB = keine Probleme mit dem DPF.

Wer sagten das ich viel BAB fahr??? 😁 😉

Wobei, dank der Baustelle bei Bad Eilsen auf der 2, fahr ich fast mehr LandeiergegurkenAsphalt wie/als BAB -_-

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4



Zitat:

VMax geht laut Tacho bis auf 235 ohne Probleme hoch, wieviel noch mehr geht, ka...bisher kam irgendwas immer dazwischen 😉

235 Tacho muß nicht viel heißen ... bei den A3's geht der Tacho teilweise extrem vor (ist aber wohl mit den neuen Modelljahren besser geworden). Das Problem beim 170er ist halt die selbe Übersetzung wie beim 140er ...

Schon klar, höchste via NaviPlus GPS gemessene Geschwindigkeit waren 221, allerdings abgebrochen dank eines osteuropäischen Brummis der sich am Sonntag verirrt hatte....:rolleye:

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4

- Wie denn bitte beim Zünden ? -also da bekomme ich nie eine Meldung zum Dpf ....

Leuchtet da net kurz so quasi alles einmal auf, wenn ich die Zündung anmach?? *bin mir net sicher 😁*

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Gebaut is "The Blue Rocket" am 19.Mai 2006, also MJ 06

- höööö? wie
oder bist du die 4t km gefahren und hast in gebraucht gekauft??

von Mai 06 -> 31.12.06 stand er im Autohaus, von 03.01.2007 -> Juni war er nen Firmen/Vorführwagen (11682Km) und seit dem 31.08 meins

Bei mir Leuchtet da nichts auf was mit dem DPF zu tun hat..... Mj 08 .... 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Bei mir Leuchtet da nichts auf was mit dem DPF zu tun hat..... Mj 08 .... 

er meinen sicher das Emblem beim Drehzahlmesser 🙂 Ist glaub ich die Dieselpumpe oder so^^

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Bei mir Leuchtet da nichts auf was mit dem DPF zu tun hat..... Mj 08 ....
er meinen sicher das Emblem beim Drehzahlmesser 🙂 Ist glaub ich die Dieselpumpe oder so^^

Grüße
Domi

haa muss am namen liegen 😉

genau, meine beim drehzahlmesser das rechte gelbe. links das gelbe is ja die vorglühlampe und oben die ESP lampe (die hab ich schon öfters anner Ampel gesehn ^^ )

Meint ihr diesen Motorblock ??  - das ist aber das Abgassystem ! und nicht direkt der DPF 😉  

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Meint ihr diesen Motorblock ?? - das ist aber das Abgassystem ! und nicht direkt der DPF 😉

ya, aber der leuchtet doch wenn der DPF gereinigt werden will, oder net?? (Handbuch is grad 300KM entfernt 😁 )

Nein du bekommst dann im FIS eine animation geliefert 😉 ..  Kannst du auch sehen wenn du den "CHECK" machst ....
 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Nein du bekommst dann im FIS eine animation geliefert 😉 .. Kannst du auch sehen wenn du den "CHECK" machst ....

was würd ich nur ohne MT machen... 😉 Handbuch muss ich damm am WE nochmals genauer Studieren...

CHECK??? äääh wat? 😁

Im Stand den rechten oder linken "Pinn" im KI ziehen .. dann macht das Auto einen Check der Sensoren etc.. am Ende kommt dann die DPF-Warnung (die animation) ...
 

Siehe hier Seite 4 in der Tabelle ganz oben RECHTS
 
 das ganze nur animiert im FIS ... und wenn die Meldung kommt gibts noch einen schönen Piiiiiiiiiiiiiiiiep dazu...

Deine Antwort
Ähnliche Themen