170PS 2,0 tdi vs. 200PS 2,0 tfsi
Hallo Audi Freunde,
ich habe über die Suchfunktion leider nichts passendes gefunden.
Gibt es Leute die beide Motoren gefahren haben und sie ein Urteil erlauben können?
Ich kenne den Benziner aus dem GTI, wo er in Verbidnung mit dem DSG sehr viel Spass gemacht hat.
By the way - ist das DSG im Audi mit dem vom Golf identisch? Im A3 Benziner bin ich lediglich mal Beifahrer gewesen. Die Fahrleistungen sind Ok und der Geräuscheindruck deutlich zivieler als beim GTI. Wahrscheinlich ging der deshalb subjektiv besser..
Nun zum Diesel in der Hoffnung nicht wieder einen Benzin-Diesel Diskussion anzuheizen.
Ich bin mal den neuen A4 mit dem 143Diesel gefahren und war etwas enttäuscht. Da war einfach kaum Dampf da. Da der A3 ja etwas leichter ist und mit den 170 Pferden ausgestattet verspreche ich mir einen für mich ausreichenden Abzug. Mir ist klar, dass der Pumpedüseschub ausbleibt, aber geht der wenigstens subjektiv ähnlich wie der 2,0 tfsi? wie ist das Geräuschniveau verglichen mit dem Benziner?
Ich fahre zu 80-90 Stadt den Rest Autobahn und ca. 10.000km/Jahr. Ansich würde ein Kleinwagen mit wenig PS genügen, ich möchte jedoch auch etwas Fahrspass. Würde sich aus der Kostensicht bei meinem Fahrprofil rechnen? Die alten Daumenregeln erst ab 15.000Km etc lohnt sich der Diesel stimmen ja heute nicht mehr zwingend...
Ab welchem Bauhjahr ratet ihr zum Kauf? Habe gelesen dass die bis zu einem bestimmten Bauhjahr bretthart gefedert waren..
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von S16Fahrer
Mehr Charakter => mehr Identifikation mit seinem Auto => mehr Freude am Auto => kauf den Diesel! ;-)
Du beschreibst den Turbo-Bums. Der hat aber gar nichts mit dem Diesel zu tun, sondern mit der Aufladung an sich. Turbo-Benziner können bis auf die Spritkosten wieder mal alles besser als Turbo-Diesel.
Diesel fährt man, weil man es muss und auf die niedrigen Spritkosten wegen hoher Fahrleistungen angewiesen ist, nicht, weil es so geil ist, einen nagelnden und rußenden Traktor mit wenig kultiviertem Motor unter dem Hintern zu haben.
320 Antworten
Ja er hat Quattround auch nur 17" statt 18".
Der S3 ist aus Kostengründen nicht geworden, komme mit der Stufe 2 bei Oettinger weit aus besser hin.
Irgendwo muss eben schluss sein.
Ich seh jetzt keinen Unterschied zwischen nem 2.0T + Tuning und nem S3. Aber einen in der Haltbarkeit und Problemlosigkeit sowie im geringeren Wertverlust bei einem unverbastelten Auto. Aber gut, ich verstehe diese Tuningsachen eh nicht.
Also Ich Fahre Seit 1 Jahr den 2,0tdi 170PS, ein Freund von mir hat sich der 200 ps fsi gekauft.Also wenn jemand sagt, das es ein grosse Unterschied ist zwischen die 2 Autos, der ist nicht mit beiden autos gefahren.Also das einzigste Unterschied ist das der tdi am anfang ein wennig schneller ist und der fsi halt zum schluss schneller wird.
Gruss David
Jetzt mal ganz ehrlich der TDI muss net unbedingt runter schalten etc. um trotzdem genug Drehmoment zu haben, aber einen Benziner muss man halt bei Touren halten ob Turbo oder nicht.
Wenn man einen 2.0TFSI bei Touren hält, keine Angst vor hohen Drezahlen hat und net Schaltfaul ist ist es eine logische und auch rechneriche Sache das der Benziner die Nase vorn hat.
Viele Grüße.
Ähnliche Themen
Wenn schon, dann heisst den Anfang!
Da mein Kumpel auch einen TDI mit 170 PS fährt, kann ich das nicht bestätigen. Aus dem Stand ist mein tfsi trotz fehlenden Allrade schneller, nur eben ab Landstraßen-Tempo nimmt es sich nicht mehr viel.
Wie es auf der Autobahn ist, kann ich noch nicht sagen.
Ja ich habe einen Sportback und auch DSG.
Wie aber vorhin geschrieben, habe ich den TFSI erst gestern gekauft und auf der Rückfahrt mit meinen Kunpel den Vergleich getestet (TFSI vs TDI)
Sehr sehr merkwürdig, was hier diskutiert wird...
Der TFSI ist schneller auf 20, schneller auf 60, schneller auf 100, schneller auf 200 und auch schneller auf 220! Ebenso ist er im Durchzug besser und seine Endgeschwindigkeit ist höher! Alles andere ist Schwachsinn oder liegt am Fahrer!
Und DAS ist Tatsache! Ob zwischen den Werten nun 0,5 oder 2 Sekunden liegen, sei mal dahingestellt.
Was erzählt ihr hier nur für einen Müll????
*Kopfschüttel*
Bevor Du hier ausfallend wirst, lies Dir richtig die Komentare durch....ichfahre selbst einen TFSI und weiss auch mit dem Auto umzugehen.
Zitat:
Original geschrieben von orhan der erste
Bevor Du hier ausfallend wirst, lies Dir richtig die Komentare durch....ichfahre selbst einen TFSI und weiss auch mit dem Auto umzugehen.
Ich möchte nicht ausfallend werden, aber ich krieg die Krise wenn jemand behauptet, dass exakt das gleiche Auto mit 30 PS weniger schneller sein soll!
Vor allem solltest gerade DU wissen, dass das nicht stimmt, wenn du nen TFSI fährst ^^
Mit zunehmender Geschwindigkeit wirkt sich die Mehrleistung immer stärker aus. Und wenn du sagst, du bist aus dem Stand schneller als der TDI, wie kannst du dann sagen, dass der Unterschied bei Landstraßentempo geringer wird?
Das ist einfach Quatsch!
Damit meinte ichdoch nicht das durchbeschleuningen aus dem Stand herraus, sondern z.B. der Durchzug von 100 oder 120 Km/H.
Dort ist eben der Unterschied zwischen beiden Fahrzeuge viel geringer.
Verstehe auch nicht was Dich daran so aufregt?