170 PS aus RP
Hi,
ich weiss die meisten hier hassen diese Thema mittlerweile, aber mir gehts nicht darum wie ich Leistung aus meinem RP bekomme sondern wieviel wirklich geht. ich hab selbst eigentlich nicht vor meinen Motor zu tunen, aber ich hab heut mit nem Kfz-Mechaniker geredet. Es schien so als hätte er echt Ahnung, kann aber auch sein das er nur Scheiße gelabert hat deshalb brauche ich jetzt mal eure Hilfe!
Ist es möglich mit ner Nocke nem Fächerkrümmer und Auspuffanlage sowie bearbeiten Ein- und Auslass plus polierte Kanäle 170PS aus nem RP heraus zu bekommen? der Kerl meinte er hätte 172 PS laut Prüfstand gehabt!
27 Antworten
Also ich habe bei meinem RP einen Fächerkrümmer dran gebastelt, rest der Anlage selbst geschweisst (nur der Entpott geblieben), habe die Ansaugbrücke von innen poliert, ein Bonrath Air-in-take in kombination mit einem K&N, Zündung bei VW Händler mit Rechner einstellen lassen, Schwungscheiben feingewuchtet, Chip von Digitech und Mono ventil mit Ultaschallbad gereinigt und auf allen 4 Zylindern geschlagene 14 Bar, Getriebe vom GT....
Auf dem Prüfstand ergab das gerade mal 118 PS...
Also da die Maschine gerade mal ca. 80T gelaufen hat, werde ich wohl einen 1,8T draus machen müssen um auf Leistung zu kommen: TIPP
@herr komi.... 118ps durch fächerkrümmer und chip beim rp??????..... naja.
post mal das Leistungsdiagramm.
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
@herr komi.... 118ps durch fächerkrümmer und chip beim rp??????..... naja.
post mal das Leistungsdiagramm.
er schreibt doch, was er noch gemacht hat!
kannst nicht lesen!
ist zwar meiner meinung nach auch recht wenig für die leistungsausbeute, aber er kanns sicher mit dem leistungsdiagramm bestätigen!
des weiteren ist nen turbo auf nem RP machbar 😉 das haben wir doch jetzt mittlerweile alle kapiert oder nicht? 😁
zum eigentlichen thema: 170 ps mit den popelsmaßnahmen sind ab solute phatasie...
aber es gibt halt immer so deppen, die es nicht kapieren.
Ähnliche Themen
nein kann nicht lesen.....aber durch deine tatkräftige Hilfe lern ich es langsam🙂....hab immer hin die hälfte des Satzes gelesen is doch net schlecht oda?🙂
Also zum Rest: Ultraschallbadreinigung, und einstellen der Zündung..... zählt wie beim neuen und da hat er 90ps.
K&N... naja da haben wir ja schon genug gehört wieviel Leistung der bringt.
Abdrehen und Feinwuchten...... ansprechverhalten bringt aber wohl fast keine Leistung.
Getriebe vom GT...hab ich auch😁 aber wohl trotzdem nur 90ps....
so das wärs oda?.......
ok polieren und Kaltluft, wird aber auch nicht der Hammer sein.
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
nein kann nicht lesen.....aber durch deine tatkräftige Hilfe lern ich es langsam🙂....hab immer hin die hälfte des Satzes gelesen is doch net schlecht oda?🙂
Also zum Rest: Ultraschallbadreinigung, und einstellen der Zündung..... zählt wie beim neuen und da hat er 90ps.
K&N... naja da haben wir ja schon genug gehört wieviel Leistung der bringt.
Abdrehen und Feinwuchten...... ansprechverhalten bringt aber wohl fast keine Leistung.
Getriebe vom GT...hab ich auch😁 aber wohl trotzdem nur 90ps....
so das wärs oda?.......
ok polieren und Kaltluft, wird aber auch nicht der Hammer sein.
siehst du, es geht doch 😉
habe ja nicht gesagt, dass es dieses leistung rechtfertigt oder?
nein Herr Lehrer..... das haben sich nich😁🙂
andererseits hab ich ja auch nicht gefragt was er gemacht hat.
Ich denke aber im Grund sind wir uns einig😛
Was is gut ? Von abdrehen hab ich nichts gelesen , nur von feinwuchten und das mit den Schwungscheibe(n) war bestimmt nur ein Schreibfehler , somit bleibt nur feinwuchten , jetzt is gut !
Zitat:
Original geschrieben von HerrKommilitone
Also ich habe bei meinem RP einen Fächerkrümmer dran gebastelt, rest der Anlage selbst geschweisst (nur der Entpott geblieben), habe die Ansaugbrücke von innen poliert, ein Bonrath Air-in-take in kombination mit einem K&N, Zündung bei VW Händler mit Rechner einstellen lassen, Schwungscheiben feingewuchtet, Chip von Digitech und Mono ventil mit Ultaschallbad gereinigt und auf allen 4 Zylindern geschlagene 14 Bar, Getriebe vom GT....
Auf dem Prüfstand ergab das gerade mal 118 PS...
warum? kann ja sein oder? ich hab auch schon serien 90ps motoren gesehen die deutlich mehr als 90ps auf die rolle drückten 😉 und wenn er dann noch den rest der abgasanlage selbst gemacht hat, dann würd eich sagen er fährt auch ohne kat ^^
also ich denke das könnte ran kommen *g*
sl
mein senf: ECHTE ps bringst ja eigentlich nur aus hubraum oder drehzahl. alles andere begünstigt eher die beschleunigung (weniger masse zu bewegen)und das ansprechverhalten (selbiges). wenn man sich die dragster anschaut mit bis zu 5000PS, alleine schon die zündkabel!! oder formel 1 rennwagen, drehen bis 19000. iss ja logisch dass n 1,8er mit ein paar kleinigkeiten 170ps bringt *löl* 😁 😁 😁
vorallem will ich mal bezweifeln das so ne selbst gebaute Auspuffanlage irgendwas an leistung bringt. Bin eher der Meinung das das gut was an leistung kosten wird weil man unweigerlich sämtliche Resonanzen verhaut.
Nicht umsonst werden die (Sport)Auspuffanlagen von namhaften Hersteller durch Ingeneure entwickelt.
Dagegen finde ich 120PS eher wenig. Wenn man den RP auf dem Prüfstand einstellen läßt dann kommen da meiner Erfahrung nach ohne irgend anderes Tuning schon 100-110PS raus.
Zitat:
Original geschrieben von golf16vau
vorallem will ich mal bezweifeln das so ne selbst gebaute Auspuffanlage irgendwas an leistung bringt. Bin eher der Meinung das das gut was an leistung kosten wird weil man unweigerlich sämtliche Resonanzen verhaut.
Nicht umsonst werden die (Sport)Auspuffanlagen von namhaften Hersteller durch Ingeneure entwickelt.Dagegen finde ich 120PS eher wenig. Wenn man den RP auf dem Prüfstand einstellen läßt dann kommen da meiner Erfahrung nach ohne irgend anderes Tuning schon 100-110PS raus.
hehe ... naja egal ... ich kenn mich da nciht aus obs leistung bringt oder kostet ein praktisch gerades stück rohr von vorne bis hinten zu verbauen ;o)
und was meinst du mit "irgend anderes Tuning"?
ist dein 16v noch original
sl