17 zoll räder!vorne die ihnenkante total runter beide seiten!voran liegt es!

VW Touran 1 (1T)

hallo liebe tourangemeinde!
habe letzte woche auf winterreifen gewechselt und festgestellt dass die vordereifen an der ihnenseite kein profil mehr haben!ansonsten noch gut 5 mm aber ihnen fast bis zum draht!die winterreifen dagegen, die16 zoller haben noch gar kein verschleiss nach einer saison.woran kann es liegen?und die wichtige frage:lässt es sich korrigieren?
ich bedanke mich in voraus für die antworten weil wie ich weiss ich bin nicht der einzige hier mit dem problem.
ein paar details zum auto:
touran higline B/j2005
sportfahrwerk original
felgen😛hoenix 7x17 ET 37

27 Antworten

Hört sich nach verstelltem Fahrwerk an und sollte dann auch demnächst bei den Winterreifen auftauchen ...

Da die Winterreifen noch nicht betroffen sind, ist das Ganze wohl im letzten Sommer passiert ...

Laß mal beim 🙂 oder beim ADAC die Spur + Sturz cheken!

Sonst sind wohl deine WR auch bald dran.

Viktor

Habe das gleiche ärgerliche Problem.
Km-Stand total ca. 25000.
17" Nardos 225/45 beide Reifen vorne auf der Innenseite total
abgefahren ( schätze ca 15000 km gelaufen )

Winterreifen sind eigendlich gleichmäßig abgenutzt.

Ich vermute mal eine Standartwerkseinstellung des
Fahrwerkes für 205er Reifen, die für die 225er
einfach nicht in Ordnung ist.

Auf Nachfrage beim Freundlichen wurde mir mitgeteilt,
dass VW eine Kulanzregelung bis max. 10000 km
Gesamtlaufleistung des Fahrzeuges hat.

Es wurde versucht, mir ein Selbstverschulden ( beidseitige
Randsteinanstöße oder ähnliches ) einzureden.

Gruß Reiner

...das ist wie immer , erstaunt bin ich das das selbst bei neueren Fahrzeugen immer noch auftritt.
Frag doch mal nach wo es den gleichmäßigen Bordstein gibt der für diesen Verschleiss sorgt.Ich habe mich lange bei VW beschwert und irgendwann hat mich jemand vom VZ angerufen und somit quasi zugegeben das da ab Werk Fahrwerke falsch eingestellt wurden.
Später wurde mir das vor Ort auch durch die Blume bestätigt.
Die Idee das die Werte nur für die 205 Räder gültig sind , ist mir auch schon gekommen...das das bei 215-225 dann aber so gravierend ist , ist erstaunlich, zumal unser 195 Winterpellen zwischenzeitlich auch betroffen waren.
Aber warum werden dann die Touri´s mi serienmäßigen Nardo´s nicht anders eingestellt....

Ähnliche Themen

Hallo. Melde mich zum ersten Mal in diesem Forum. Hab das diesem Problem gesucht und hier nun tatsächlich fündig geworden. Ich habs fast nicht geglaubt, was ich sah als ich meine Sommerräder abmontierte. Km-Stand meines Touris: 26 000, Felgen Nardo ab Werk, und Innenseiten der Vorderräder sehen aus wie Slicks. Mit Garantie ist da wohl nichts mehr zu machen.

Roli aus der CH

Selbes Problem auch bei mir!
(225er)

War genau vor einem Jahr, und VW hat nur salopp geschrieben das die Fahrwerke Computer geprüft ab Werk eingestellt sein.

Ich hab dann 80€ investiert und alles war wieder IO. Reifen waren aber Schrott.

VW weiß schon wie sie sich entziehen. Der mit den Gleichmäßigen Bordsteinen war gut.😁
Hätte mir als Argument mal einfallen müssen.

Damals dachte ich wirklich, ich wäre der einzige Depp der so schön gleichmäßig links und rechts aneckt.

Naja…

Wenn es einer schaffen sollte die Herrschaften zu überzeugen, sollte es mich sehr wundern.

Techtouri

Hossa!

Das war bei mir genauso vor 2 Jahren: im Oktober die Nardos abgebaut und gestaunt.
Dann zum unfreundlichen gefahren. Die erste Reaktion war die Bordsteingeschichte. Der meister hat dann allerdings ziemlich blöd aus seinem Kittel geschaut, als ich ihm erzählte, dass dazu zerstörte Felgen, verbogene Spurstangen und abgeplatzter Lack an den Fahrwerksteilen gehören. Dazu kommt, dass das Lenkrad nach so einer Aktion nicht mehr gerade steht. Konnte er alles nicht finden. Als nächstes erklärte ich ihm, dass er seine Kunden nicht verarschen sollte, weil er sonst irgendwann keine Kunden mehr hat.
Dies und die massiven Beschwerden in der VW Zentrale ließen VW kulanterweise einen reifen ersetzen. Den anderen musste ich selber zahlen. KM-Stand war ca. 18000. Bei 10000 oder weniger hätten sie anstandslos getauscht.

Übrigens ergab die kostenkose Fahrwerksvermessung erhebliche Abweichungen.

Hart bleiben gegenüber dem Servicemeister. Die können nämlich, wenn sie wollen.

M.

🙂

Hallo,
da habe ich gedacht, dass VW dieses Probl . nun im Griff hat. Auch bei unserem Turi war die vordere Spur ab Werk verstellt. Es gab damals hier lfd. Meldungen zu diesem Thema. Kurz bevor ich die WR montiert und dabei entdeckt hatte, dass die Reifen innen runter waren , war das Auto zur Inspektion. Ich die Reifen in den Kofferraum und in die Werkstatt damit (es hätte ja wohl ein Hinweis auf dem Service Papier geben müssen). Der Meister sagte wörtlich: Darauf reagieren wir schon beim Touran nicht mehr, dass ist normal.
Und das bei nur 15000km ! übrigens mit 205 Reifen.
Spur wurde eingestellt und gut ist seitdem.
MFG
Martin

Hallo,

mir ist das gleiche beim Reifenwechsel letzte Woche aufgefallen.
Habe 17" Nardos und serienmäßiges Sportfahrwerk.

Bin daraufhin zum Vermessen und Einstellen der Achse (erhebliche und gleiche Abweichungen an beiden Vorderrädern).

Hab mir dann auch gleich 4 neue Sommerreifen gekauft.

Kosten: 380€ Dunlop Reifen plus 50€ montieren und Wuchten plus 56€ Vermessen und Einstellen.

Schöner Scheiß!!!

Zitat:

Original geschrieben von heuberg


Der Meister sagte wörtlich: Darauf reagieren wir schon beim Touran nicht mehr, dass ist normal.
Und das bei nur 15000km ! übrigens mit 205 Reifen.
Spur wurde eingestellt und gut ist seitdem.
MFG
Martin

Alleine dafür müßte mal ein Artikel in div. Autogazetten erscheinen.

Meine Reifen haben mich auch Nerven gekostet, aber ich habe nicht aufgegeben ...2 Räder 2 x Spur eingestellt...aber wie es scheint reagiert VW nicht sondern sitzt es aus.

Ich schaue schon seit geraumer Zeit Touran´s oft auf die Räder, gezielt vorne und innen, und bei fast jedem 3ten werde ich fündig, mehr oder weniger...

Na da bin ich ja mal die Tage gespannt...
12500km runter und demnächst Winterreifenwechsel... 🙁

Hallo.
Melde mich zum ersten Mal in diesem Forum.
da ich in kurze meine touran beim händler abhole
der auch die 17zoll nardos drauf hatt ist meine
frage:gibt es das problem nur bei den 17zoller?(nardo)
wie ist es bei 16zoll(serie)?oder bei 18zoll (r-line)?und bei touran cross
der ja 17zoll serie hat.

Hallo,
mein, nicht nur bei 17 Zoll. Bei mir sind es 16 Zoll und 205 Reifen. Die Spurverstellung bekommst Du ab Werk gratis dazu. Habe auch ein Sportfahrwerk .
In der Werkstatt wurde mir damals noch gesagt, dass es keine Spurprobleme und somit Reifen-Probleme mit dem Taxifahrwerk gebe.
MFG
Martin

Zitat:

Original geschrieben von heuberg


Hallo,
mein, nicht nur bei 17 Zoll. Bei mir sind es 16 Zoll und 205 Reifen. Die Spurverstellung bekommst Du ab Werk gratis dazu. Habe auch ein Sportfahrwerk .
In der Werkstatt wurde mir damals noch gesagt, dass es keine Spurprobleme und somit Reifen-Probleme mit dem Taxifahrwerk gebe.
MFG
Martin

hallo heuberg

achso du hast das problem mit 16zoll,hab ich dich richtig verstanden

und dann hast du spur einstellen lassen?und alles war ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen