17 Zoll Bremsanlage
Man bekommt ja beim A6 (4F) in Verbindung mit dem S-Fahrwerk angeblich eine 17 Zoll Bremsanlage verbaut...
Kann man diese Anlage auch nachträglich einbauen lassen und was würde der Spaß kosten?
Im Konfigurator sind es glaube ich ca. 400€ Aufpreis inkl. Fahrwerk.
1700KG abzubremsen scheint mir mit den standard Bremsen eine unsichere Angelegenheit zu sein - vor allem bei Geschwindigkeiten jenseits der 200'er Grenze.
34 Antworten
Gestatten, Diplomwirtschaftsinformatiker 🙂
Dann hat die Bremsscheibe nur 13,66 Zoll Durchmesser, wird aber 17" Bremsanlage genannt. Ich glaube nicht, daß man der größte Kartoffel-Ernter sein muß, um das nicht zu wissen. 😉
Die Felge wird dann sicher am Reifensitz gemessen ? Könnte ja doch mit 16" Felgen klappen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mtbo
Dann hat die Bremsscheibe nur 13,66 Zoll Durchmesser, wird aber 17" Bremsanlage genannt. Ich glaube nicht, daß man der größte Kartoffel-Ernter sein muß, um das nicht zu wissen. 😉
Die Felge wird dann sicher am Reifensitz gemessen ? Könnte ja doch mit 16" Felgen klappen 🙂
Das Reifenmaß ist immer der Innendurchmesser des Reifen oder halt Aussendurchmesser der Felge. Da die Felge nicht aus Papier besteht hat diese dann aber noch eine gewisse Dicke.
Dann guckst Du dir mal diese Bremsanlage vom A3 3.2 V6 an. Da sieht man, dass der Bremssattel um die Bremsscheibe geht und damit am Durchmesser auch nicht unerheblich beteiligt ist.
Ergo reicht der Platz grad mal eben selbst bei 17" Felgen - Bild
Stimmt werde mir demnächst bei meinem 2.0TDI im A3 die 17" Bremsanlage vom 3.2 V6 nachrüsten ... und da sind einfach 17 Zoll PFLICHT! Kannst ja gern versuchen 16er Felgen raufzutun...wirst wohl Pech damit haben 😉
mfg DG ;o)
17 " Bremsanlage
Hi @ all !
Die 17" Bremsanlage ist ein absolutes muss bei dem Auto (Bei mir 3.0 TDI Q) ! Ich hatte den Vorführwagen mit "Normaler" Bremsanlage und es wurde mir sehr schnell klar das diese Bremsen einer flotten Fahrweise nicht gewachsen sind ! Mit der 17" Bremsanlage bin ich mehr als zufrieden, selbst bei Regen einfach nur super Klasse !
Grüße aus TR !
Ähnliche Themen
Re: 17 " Bremsanlage
Zitat:
Original geschrieben von V8TDI
Hi @ all !
Die 17" Bremsanlage ist ein absolutes muss bei dem Auto (Bei mir 3.0 TDI Q) ! Ich hatte den Vorführwagen mit "Normaler" Bremsanlage und es wurde mir sehr schnell klar das diese Bremsen einer flotten Fahrweise nicht gewachsen sind ! Mit der 17" Bremsanlage bin ich mehr als zufrieden, selbst bei Regen einfach nur super Klasse !
Grüße aus TR !
kann ich dir absolut nur zustimmen.aber ob "muss" hin oder her muss jeder selbst entscheiden.ich empfinde es als einer der wichtigsten sachen an einem auto
Frage:
- Nachrüsten möglich?
Falls ja, welche Kosten kommen ungefähr auf einem zu.. ?
Danke und Gruß,
Tho
Nur der Vollständigkeit halber: Ich finde die 17"-Anlage an meinem A6 nicht übertrieben, sondern gerade ausreichend. Das gleicht mal so eben die historische Audi-Schwäche beim Bremsen aus, mehr aber nicht. Mein letztes Fahrzeug (MB C230 Komp AMG Sportcoupe) hat mindestens genau so gut gebremst, eher einen Tick besser.
Außerdem hätte ich die 17"-Anlage auch ohne S-Line oder Sportfahrwerk bekommen. Man muss nur den passenden Motor dazu wählen😉
Grüßle aus Benztown
Selti
Hi,
stimmt das zieht sich auch durch alle Testberichte der letzten Jahre, das die Audi Bremsen nicht an die der Konkurrenz herankommen. Da wäre mal wieder ein wenig "Vorsprung durch Technik" gefragt. Oder werben die aus Absicht nicht mehr mit dem Slogan.
Zitat:
Original geschrieben von maier2244
Hi,
stimmt das zieht sich auch durch alle Testberichte der letzten Jahre, das die Audi Bremsen nicht an die der Konkurrenz herankommen. Da wäre mal wieder ein wenig "Vorsprung durch Technik" gefragt. Oder werben die aus Absicht nicht mehr mit dem Slogan.
hmm.. in der AMS war neulichst erst ein Vergleichstest der Bremsanlagen, wo auch ein A6 teilnahm. War nicht der Beste... aber die Bremsen wurden als "Angemessen" bezeichnet...
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
hmm.. in der AMS war neulichst erst ein Vergleichstest der Bremsanlagen, wo auch ein A6 teilnahm. War nicht der Beste... aber die Bremsen wurden als "Angemessen" bezeichnet...
In der Autozeitung war ein Vergleichstest zwischen
Audi A6 3.0 TDI
BMW 530d
Mercedes E 320 CDI
Bremsweg aus 100 km/h (kalt)
Audi: 40.4
BMW: 37.2
Benz: 37.7
Bremsweg aus 100 km/h (warm)
Audi: 39.3
BMW: 36.4
Benz: 37.5
Die Werte sind nicht angemessen, sie sind einfach nur schlecht. Für ein Fahrzeug, das (fahrbar) über 50.000 EUR kostet eine Frechheit.
-JJ-
Und im ams Vergleichstest von 3.0TDI, 530d und E320CDI (am Anfang als der A6 rausgekommen ist) war es genau umggekehrt da hat der A6 besser als die beiden anderen gebremst.
Finde den Test im Netz leider nicht mehr.
Zudem war in dem Bremsentest in der ams der A6 mit der 16 Zoll Bremse angetreten und sich Platz 2 hinter der 9000€teuren Porsche Bremse gesichert und das will was heißen.
In den Test die ich gelesen habe, waren die drei immer gleich auf beim Bremsen.
Hi,
also wer mal das Glück hatte in einem Porsche auch nur mitgenommen zu werden der die Keramikbremsen hat, der wird nicht ernsthaft versuchen sie mit einer A6 Standardbremsanlage zu vergleichen zumal der A6 natürlich auch noch deutlich schwerer ist.
Ich habe noch keinen Test gelesen bei dem Audi besser abgeschnitten hat als BMW oder Mercedes zumindest was den Bremsweg betrifft.
Deswegen hab ich ja geschrieben, dass sie im Test eine 9000€teure Keramikbremse hatten und wenn die nicht ihr Geld wert wäre.....
Von daher hat sich die 16 Zoll Bremse des A6 sehr gut mit dem 2.Platz geschlagen!
Den Test habe ich zwar selber nicht gesehen/gelesen, aber gehört, daß die 17 Zoll Bremsen bei AMS getestet wurden und fast so gut wie die Keramikbremsen von Porsche waren.
Seid Ihr sicher, daß es die 16'er waren?
Bei den oben aufgelisteten Bremswegen kann ich es mir eigentlich nicht vorstellen.
Oder AMS hat nur den Verschleiss oder die Optik in die Wertung einfliessen lassen.
Vielleicht wurden ja ausser Porsche und A6 nur noch Kleinwagen getestet oder eben nur die beiden :-)
Mal blöd gefragt, aber ist denn die Bremse an sich heute wirklich noch der Maßstab für den Bremsweg ? Wenn ich meinem Passat die Bremse trete bekomme ich die das ABS immer zu spüren, auch auf trockenster Fahrbahn mit Breitreifen.
Liegt der Bremsweg nicht eh an einem guten ABS-System, guten Reifen, Fahrzeug-Gewicht, Verteilung der Bremskräfte etc. ?