17'' Felgen auf dem Golf V
guten tag,
hab mir vor ner weile einen satz felgen für kommenden sommer besorgt (Dotz Shuriken 17''😉.
nun war ich gestern beim tüv, weil in dem beiligenden gutachten was von möglichen karrosserie-änderungen
im bereich der radkästen steht. also auf die felgen sollen 225/45/R17 reifen drauf.
tut das wirklich not, wegen diesen felgen+reifen die karrosserie zu ziehen?
wenn ja, was kostet der spaß?
wenn nein, was mach ich dann?
für eure hilfe wäre ich sehr dankbar.
mfg
Beste Antwort im Thema
Da gibts sicher kein Problem...
Hab die originalen Estoril 7x17 ET 54 mit 225/45-17 Dunlops drauf(mit originalen Sportfahrwerk),da gingen sich vorne noch Spurplatten von 15mm und hinten mit 20mm aus!(siehe Suchfunktion! in MT)
Golf Ur-V 105 PS TDI Sport ohne ATU-16V Antenne am Dach,blackmagic,3T,Seitenscheiben abgedunkelt ab B-Säule+Heckscheibe,viele Spielereien ab Werk dazubestellt,seit November eingewintert,(km-Stand 2600km) bis auf die ausgetauschten Nummertafelhalter (keine Händlerwerbung) im Werksauslieferungszustand...
Winterauto:Golf 3
35 Antworten
Ich kann nur sagen, meiner Meinung nach Fehler gemacht. Die ganze Aktion wird bis es
"stimmig" aussieht noch ordentlich Taler und Nerven kosten. Sonderabnahmen, Felge,
Tieferlegung, Federwegbegrenzung, Kotflügel Kanten bördeln.
Trotzdem viel Erfolg M2
hallo
es ist zwar nicht der günstigste zeitpunkt (winter) aber ich versuchs doch einmal.und zwar kann ich von einem bekannten vw passat alufelgen (monte carlo 7,5j 235/45 r17 et 47 ) bekommen. meine frage wäre hat jemand diese reifen bzw. felgengöße schon auf einen golf?danke.
gruß ramazonti
Wenn der Lochkreis beim Passat der gleiche ist wie beim Golf, passt das ohne Probleme.
Hi
Passat hat auch ein LK von 5x112.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ecki76
Wenn der Lochkreis beim Passat der gleiche ist wie beim Golf, passt das ohne Probleme.
hallo
ich habe nur bedenken wegen den 235er bzw der et.47.vielleicht hat ja jemand fotos von einem variant mit den 235/45 reifen und 17 zoll felgen .danke.
gruß ramazonti
Ich kenn jemanden, der fährt auf seinem GTI 235er Reifen und Felgen mit ET 48. Das ganze kombiniert mit Tieferlegung (nur Federn). Der hat bislang keine Probleme damit. Der musste lediglich vorne an den Radhausschalen die bekannte Schraube rausmachen.