17" 5Y Felgen: richtige Entscheidung oder doch zu klein?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Freunde,

gebaut wurde er angeblich schon, mein neuer. In ca. 10 -14 Tagen sollte er auch dann geliefert werden.

Freu mich schon, jedoch in ich jetzt auch etwas "verunsichert". Hab die 17" 5Y Felgen mitbestellt (Titanium Traveller in frost weiß), jedoch je öfters ich einen Traveller mit dieser Bereifung sehen, denke ich mir, dass es doch besser die 18" hätten sein sollen. Die Radkästen sind doch ziemlich gross..... 🙄

Allerdings hab ich noch keinen in weiß gesehen, nur grau und rot (parken bei mir in der gegend). Hoffe, dass bei meinem Weissen, dies dann etwas sportlicher aussieht....

LG
O.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rp-orion


Da es sich um ein Technikforum handelt werde ich mal technisch antworten:
17" Felgen sind nicht zu klein. Von der Technik passen auch noch 16" Felgen. Ab 15" und kleiner wird es wohl Probleme mit den Abständen zur Bremsanlage geben.

Nun noch zu den Preisen:
Wer hier auf jeden Cent schaut, der sollte sich wohl lieber bei den VW-Massenware-225er-Trennscheiben aufhalten. Die sind richtig billig.

Und zum Rentenalter:
All denjenigen, die sich hier über Rentner lustig machen, wünsche ich, dass sie dieses Alter möglichst nicht erreichen.

rp du wünscht also denen den frühen Tod die mal nen Joke über Rentner reissen und auch über das eigene kommende Rentnerdasein....

Oh man du bist ja schräg!!!

Bleib mal locker man...

Und was ist daran LOL komford???Hast du genau gelesen?

PS.: rp-orion> ich erwarte von dir eine Entschuldigung!!!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Venne766


17" finde ich zu klein und sehen beim Mk4 einfach nich aus. Sollten schon 18er sein. Meine Meinung.
Mfg Venne

Sehe ich genauso, aber wohl nur weil ich vom Rentenalter weit entfernt bin--sollte es soweit sein brauche ich wohl auch mehr Gummi😉

Jetzt brauche ich noch 18" und 19"--lege halt mehr Wert auf Optik als auf Fahrkomfort.

Da es sich um ein Technikforum handelt werde ich mal technisch antworten:
17" Felgen sind nicht zu klein. Von der Technik passen auch noch 16" Felgen. Ab 15" und kleiner wird es wohl Probleme mit den Abständen zur Bremsanlage geben.

Nun noch zu den Preisen:
Wer hier auf jeden Cent schaut, der sollte sich wohl lieber bei den VW-Massenware-225er-Trennscheiben aufhalten. Die sind richtig billig.

Und zum Rentenalter:
All denjenigen, die sich hier über Rentner lustig machen, wünsche ich, dass sie dieses Alter möglichst nicht erreichen.

Zitat:

Original geschrieben von rp-orion


Und zum Rentenalter:
All denjenigen, die sich hier über Rentner lustig machen, wünsche ich, dass sie dieses Alter möglichst nicht erreichen.

LOL, der ist gut.

Man kann das ganze ja auch mal sachlich betrachten.

Vorteile von größeren Reifen/Felgen:

- Bessere Bodenhaftung auf trockener Straße
- Manche Mitmenschen empfinden größere Felgen als besser aussehend. Das erschließt sich mir aber nicht. Meinem Empfinden nach ist sowas eher prollig.

Nachteile von größeren Reifen/Felgen:

- Höherer Anschaffungspreis
- Höherer Preis beim Austausch
- Höherer Verbrauch durch Gewicht und Luftwiderstand
- Niedrigere Endgeschwindikeit
- Geringerer Komfort
- Bei Bordsteinen und Schlaglöchern ist höhere Vorsicht geboten, da eine Beschädigung der Felge deutlich wahrscheinlicher ist
- Geringere Haftung bei Nässe oder Schnee

Sachlichen Argumenten folgend, kann man sich also nur für die kleinsten verfügbaren Felgen entscheiden. Alles andere ist wirtschaftlicher Unsinn bzw. Balzgehabe.

Gruß, Pioneer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pioneer1976



- Geringere Haftung bei Nässe oder Schnee

Sachlichen Argumenten folgend, kann man sich also nur für die kleinsten verfügbaren Felgen entscheiden. Alles andere ist wirtschaftlicher Unsinn bzw. Balzgehabe.

Gruß, Pioneer.

Hallo,

wen interessiert es welche Haftung ein Sommerreifen (denn solche fahre ich in 19" Ausführung) auf Schnee haben??

Ich bin nicht mehr der jüngste und gewiss nicht prolig oder balzend am Weg aber trotz aller "Nachteile" überwiegen für mich die Vorteile!

Optisch für mich einfach unerläßlich! 17" ist für mich einfach zu klein für dieses große Auto, optisch nicht stimmig.
Mehr Sicherheit durch kürzeren Bremsweg und bessere Straßenlage. Die Annahme dass Breitreifen auf Nässe schlechter sind ist auch schon überholt, einzig das Auquaplaning ist ein Thema aber bei Nässe fahre ich sowieso dementsprechend vorsichtig.

In meinen Augen absolut kein Unsinn!

lg, Alpi (Prolo oder nicht 😉 ? )

Bevor ich fur meinen Mondeo entschieden habe, ging ich auf Testfahrt mit zwei verschiedenen Opel Insignias. Die Diesel-Variante hatte 19-Zoll-Rädern, der 1.6 Turbo Benziner 17 Zoller. Rhein optisch sahen die 19-Zoller echt sexy. Aber was für ein schreckliches Abrollgeräusch auf der Autobahn! Absolut inakzeptabel für einen quasi Premium Aspirant! Anders die 17-Zoll-Variante. Viel leiser und rhein dynamich nicht schlechter gefahren.
Da ich oft lange Autobahnetappen fahre hab ich für meinen Mondeo 17 Zoller gewählt. Ganz sicher sind die 16 Zoller noch komfortabler aber ich finde die 17 Zoller 5Y an meinem Mondeo optisch und dynamisch eine goldene Mitte.

Ich habe den Vergleich zwischen 16 Zoll Winterräder mit 215/55er Reifen und den Serien 18 Zöllern Sommer mit 235/40er Reifen.

Mal abgesehen das das eine ein Winterreifen und das andere ein Sommerreifen ist (wg. Haftung) fährt sich der "Ballon"reifen in 215/55 viel schlechter als die 18 Zoll Räder.
Dies merkt man aber auch nur (bzw. beurteilt es als schlechter) wenn man Wert auf direktes Einlenkverhalten und andere sportliche Attribute legt.
Wenn man einfach nur fahren will kann man auch 16 Zoll nehmen.
Man kann nicht pauschal sagen was sich besser fährt sondern man muss wissen was bzw. welches Fahrverhalten man will.
Stellt man keine grossen Ansprüche dann 16 Zoll, glücklich sein und sich von der Ersparnis was anderes schönes kaufen.

Optik ist wieder eine andere Sache, ich finde beispielsweise solche Ballonreifen auf einem heutigen Auto nicht gut.
Ob man da am Bordstein aufpassen muss ist auch wieder eine andere Sache, das sollte doch jeder selber wissen.

Was das Aussehen betrifft: ist es nicht auch so, daß die Radhäuser beim Mondeo etwas groß geraten sind?
Bei meiner vorherigen E-Klasse war ich bei den Serien-16-Zollern anfangs überrascht, wie eng das aussieht -- war aber natürlich nicht zu eng uns sah gut aus. Und auch da gibt es noch Tieferlegung und größere Räder.

Zitat:

Original geschrieben von rp-orion


Da es sich um ein Technikforum handelt werde ich mal technisch antworten:
17" Felgen sind nicht zu klein. Von der Technik passen auch noch 16" Felgen. Ab 15" und kleiner wird es wohl Probleme mit den Abständen zur Bremsanlage geben.

Nun noch zu den Preisen:
Wer hier auf jeden Cent schaut, der sollte sich wohl lieber bei den VW-Massenware-225er-Trennscheiben aufhalten. Die sind richtig billig.

Und zum Rentenalter:
All denjenigen, die sich hier über Rentner lustig machen, wünsche ich, dass sie dieses Alter möglichst nicht erreichen.

rp du wünscht also denen den frühen Tod die mal nen Joke über Rentner reissen und auch über das eigene kommende Rentnerdasein....

Oh man du bist ja schräg!!!

Bleib mal locker man...

Und was ist daran LOL komford???Hast du genau gelesen?

PS.: rp-orion> ich erwarte von dir eine Entschuldigung!!!

Ich denke, wir lassen das mal ruhen!!

Ich denke, ihr solltet euch zum Thema äussern und die Rentnerfragen werden hier jetzt nicht mehr zum Thema gemacht! Wenn ihr darüber streiten wollt, dann per PN!

Back to Toppic, please!

Ansonsten gibt es für beide Seiten die gelb/rote Karte!

MfG
Johnes
MT-Moderation

Dann zurück zum Thema:

Kann man die Frage "Welche Felge wird mir besser gefallen?" überhaupt beantworten?

Und die Frage "Wen interessiert es welche Haftung Sommerreifen auf Schnee haben?" interessiert z.B. Leute, die jetzt oder auch noch Pfingsten im Mittelgebirge von Schnee erwischt werden. Im Schwarzwald hat es heute 4 cm geschneit.

Zitat:

Original geschrieben von rp-orion


Dann zurück zum Thema:

Kann man die Frage "Welche Felge wird mir besser gefallen?" überhaupt beantworten?

Und die Frage "Wen interessiert es welche Haftung Sommerreifen auf Schnee haben?" interessiert z.B. Leute, die jetzt oder auch noch Pfingsten im Mittelgebirge von Schnee erwischt werden. Im Schwarzwald hat es heute 4 cm geschneit.

Hallo,

Wenn du mir ernst haft erzählen willst dass du bei 4cm Schnee mit Sommerreifen fährst dann bist du wirklich kriminell unterwegs und für jeden Autofahrer eine ernsthafte Gefahr!
Bist du schon mal mit Sommerreifen auf Schnee gefahren? Ich nicht!! Deswegen interessiert das niemanden wie Sommerreifen auf Schnee haften!
Weiters würde dir jede Versicherung aussteigen denn das ist grob Fahrlässig!

lg, Alpi

Zitat:

Original geschrieben von alpenpoint


Bist du schon mal mit Sommerreifen auf Schnee gefahren? Ich nicht!! Deswegen interessiert das niemanden wie Sommerreifen auf Schnee haften!
Weiters würde dir jede Versicherung aussteigen denn das ist grob Fahrlässig!
lg, Alpi

Wenn Du noch nie mit Sommerreifen bei Schnee unterwegs warst, kannst Du es doch nicht beurteilen.

Es ist gut, daß Du umrüstest. Das tue ich auch. Man kann aber auch mal überrascht werden und keine Option haben, den Wagen stehen zu lassen (z.B. im Urlaub bei An- oder Abreise).

Und es ist nicht so, daß man mit Sommerreifen auf Schnee nicht fahren könnte. Man muß eben ein bißchen aufpassen, d.h. nicht zu schnell fahren und vor allem nicht zu schnell auf Kreuzungen und Stauenden usw. zufahren und nicht zu schnell in Kurven hineinfahren. Und beten, daß nichts dazwischen kommt. Aber das mußt Du (zwar auf anderem Niveau) auch bei Winterreifen, denn das Fahren mit Winterreifen auf Schnee ist ja weiß Gott nicht wie das Fahren mit Sommerreifen bei Trockenheit.

OK, dann suchen wir demnächst unsere Sommereifen danach aus wie gut sie auf Schnee sind und hier kann diese blöde Diskussion mal beendet werden 😮

Wenn ich mir demnächst ne neue Sonnenbrille kaufe teste ich dann auch ob man damit Nachts noch genug sieht.
Könnte ja mal sein das die Fahrt länger gedauert hat 🙄

Zitat:

Original geschrieben von komford



Wenn Du noch nie mit Sommerreifen bei Schnee unterwegs warst, kannst Du es doch nicht beurteilen.
Es ist gut, daß Du umrüstest. Das tue ich auch. Man kann aber auch mal überrascht werden und keine Option haben, den Wagen stehen zu lassen (z.B. im Urlaub bei An- oder Abreise).

Und es ist nicht so, daß man mit Sommerreifen auf Schnee nicht fahren könnte. Man muß eben ein bißchen aufpassen, d.h. nicht zu schnell fahren und vor allem nicht zu schnell auf Kreuzungen und Stauenden usw. zufahren und nicht zu schnell in Kurven hineinfahren. Und beten, daß nichts dazwischen kommt. Aber das mußt Du (zwar auf anderem Niveau) auch bei Winterreifen, denn das Fahren mit Winterreifen auf Schnee ist ja weiß Gott nicht wie das Fahren mit Sommerreifen bei Trockenheit.

?????

Klar ist es wichtig wie gut ein Sommerreifen auf Schnee haftet! Hoffe es ist wieder alles im lot in dieser Diskussion.

lg, Alpi

Ähnliche Themen