16v umbau welcher auspuff und krümmer?
moin es ist endlich soweit ich baue meinen golf von 1,8 l PF auf 16v um so nun zu meiner frage kann ich den selben fächerkrümmer nehmen den ich momentan am PF habe und welcher auspuff ist am besten dafür geeignet
hier mal ne ne beispiel
bitte keine " benutz die suche " antworten danke 😉
Beste Antwort im Thema
Am optimalsten für das Abführen der Abgase in Bezug auf Leistung wäre ein gerades Rohr ohne Knicke und Steigungen... Hält man einen Supersprint-Fächer neben die originale Konstruktion, fällt einem auf, dass die Abgase beim Supersprint-Teil (mal ganz davon abgesehen, dass diejenigen jedes einzelnen Zylinders wesentlich länger alleine unterwegs sind) die Strecke zum Kat mit wesentlich geringerer Steigung hinter sich bringen. Naturgemäß muss die ganze Geschichte aber ein Stück nach hinten verlängert werden.
53 Antworten
Das hat damit zu tun das wenn ich hier die Meinung von einigen USern beachte es an dem ganzen 2 Große ? gibt wenn alle sagen das ein golf 16V keine 210 so einfach schafft dann gehe ich davon aus das die mich bei VW beschissen haben! Und wenn du sagst, dass ne echte Eichung 400 € Kostet fällt mir auf das da ne riesen Differenz ist ok? also frage ich selbstkritisch nach was da nicht hinhaut ! darum sagte ich ja druff geschisse scheint was nicht richtig gewesen zu sein also was sagt uns das ??
_____ Ich habe mich bescheißen lassen und das ganze anscheinend bis jetzt nicht gemerkt! Und wenn du dich an meinen Beitrag erinnerst hab ich doch gesagt das ich in dem Thema nicht firm bin !
wieso denn bescheißen lassen? verstehe das problem nicht..
du wirst zum eintragen der felgen eine überprüfung des tachos gebraucht haben..das kommen 40,- schon eher hin.
dabei wird dann nur geschaut, ob die genauigkeit des tachos in der gesetzlichen toleranz liegt. eingestellt wird dabei nichts.
und wenn deiner auf der geraden laut tacho 205 lief, dann waren es meinetwegen echte 198km/h..das ist doch top für einen 16V, also wo ist das problem?
Ich glaube das ich dich einfach missverstanden habe ... wollte nicht unschlich sein oder so SORRY. Naja also ich denke ich werde noch mehr solche Dinger bringen da ich gerade erst meinen ersten Umbau ganz allein mache ... und wie man sieht hapert es manchesmal =) Also @ Edition wir sollten das woanders mal besprechen =)
also ich hab fächerkrümmer und dann ab kat supersprint. vsd und esd.
kann mich nicht beschweren beim sound....der blubbert auch wenn man rollt oder so vom gas geht
ich empfehle supersprint/powersprint
Ähnliche Themen
Ich verstehs einfach nicht.....🙁
Hab Supersprint Fächer und Esd, dazwischen Gillet MSD und VSD (wahlweise Rohr) aber da blubbert sowas von garnix. Genau das hätte ich gern. Was ist da bloß verkehrt? Mein ehemaliger Remus hat am RP so schön geblubbert und herrlich dumpfen Klang gehabt aber der PL nicht die Spur. Eher immer billig und blechern wenn man überhaupt was hört. Aber ganz weit weg von "dumpf"....leider
Und zur frage zum krümmer: welcher krümmer von welcher marke sind 2 teilig? also 4-2-1? sehe immer nur 4-1. Auch der supersprint ist mit so einem beispiel bild in Egay gekennzeichnet. Und das gibts doch nicht das man mal nicht genau hinbekommt, ich hab gedacht ich spinn wo ich gehört habe sogar der supersprint ( für 520€???? ) sei etwas zu lang. Das kanns ja nich sein immer so ne bastelscheisse zu haben anstatt 1:1.
@ Nelson, in 2-3 wochen kommt mein VSD und MSD von Remus, endpott hab ich ja bereits, dann sag ich dir wie das klingt bzw. ich mach ein Video.
ja kein plan^^
also mein dad sagt immer: "der blubbert noch so schön" ^^
ich muss bald mal vllt en video vom sound machen.
Ne lieber keine Videos, da werd ich nur neidisch...🙁
Und ich geb dir Recht GTI-2, bei den Preisen sollten die Teile schon 1zu1 passen und das auch ohne das man vorhandene Teile kürzer Flexen muss.....
Mein Supersprint ist übrigens ein 4-2-1. War aber auch gebraucht und ist sehr alt. Kein Plan ob die was geändert haben.
Also stellt sich die Frage was darf ein Gebrauchtessystem ab Kat mit Fächer kosten da dies ja da schon entweder passend gemacht ist oder passt =) Ich würde ma 750 € geben oder wäre das zu viel ?? Ich meine für die Anlage die ich habe habe ich immerhin knapp 1300€ oder so hingelegt neu
Ja genau. Also mit sonem typischen Gutachten das wohl als ABE zählt. Am esd ist ne Plakette mit der EG-Nummer. Deswegen so öde?
ich kann es dir von meinem PF berichten:
esd war durchgegammelt, also musste er ab.
hab ihn dann mal kurz nur mit kat-vsd-msd (16V-3-topf-anlage, daher mit vsd und msd) laufen lassen iund er klang wie ein panzer..wirklich richtig richtig also so richtig dolle laut 😰
ich dachte da schon: oje, das wird jetzt mit dem supersprint bestimmt viel zu laut für meinen geschmack..
supersprint drangesteckt-> totenstille..
jetzt hab ich eine komplette leistritz 16V-anlage drunter gebaut..die ist etwas lauter..obwohl sie halt serie ist..
ist auch so ein älterer endtopf mit abe..
(anbei mal deckblatt und skizze meine abe..damit du mal vergleichen kannst..)
ja genau das gleiche blatt hab ich auch und noch eine seite wo dann noch daten von den teilen draufstehen
Ja genau nur das meiner die Nummer 22898 hat und da "nur für 16V" draufsteht. Also wohl auch so ein totaler "Schalldämpfer" 😁
Werd das demnächst mal testen ohne ESD,so hatte ich ihn bisher nie an. Und der Originale passt irgendwie auch nicht an die Gillet. Hatte ja schon geschrieben das da irgendwas mit der Passgenauigkeit gewaltig verkehrt ist. Was genau Schuld ist weiß ich leider nicht.