Auspuff knattert - NUR unter Last
Ich habe vermutlich schon viele Threads diesbezüglich eröffnet, aber ich finde einfach den verdammten Fehler nicht.
Mein Auspuff erzeugt eine Art furzendes Geräusch, ein Pfrrrrt. Das tritt nur dann auf, wenn man Gas gibt, besonders unter Last sprich Berge hochfahren, aus niedrigen Drehzahl im hohem Gang beschleunigen. Oder wie in dem Soundfile, bei getretener Bremse die Kupplung kommen lassen.
Ich habe beide Rohrschellen erneuert, sowohl die vom MSD zum ESD, als auch die vom Kat zum Verbindungsrohr. Beide von HJS, beide mit 25Nm angezogen, alle Rohrkanten sind entgratet. Kein Dichtschmotze verwendet, das muss auch so dicht werden. Bis auf minimale Kondenswasserbildung ist es auch dicht. Wenn man den Auspuff zuhebt/Verstopft läuft der Motor weiter, aber diese Stellen sind dicht. Sie mach auch nicht so ein Geräusch wenn dann minimal Gas entweicht, die machen ein Zischen. Und dazu muss man den Auspuff verstopfen und die Drehzahl erhöhen.
Vor einem Jahr und 20tkm wurde am 1,8 ein G60 Krümmer verbaut. Der Krümmer wurde geplant, die Dichtungen zwischen Krümmer und Kopf, die Bolzen & Muttern wie auch die Dichtung zwischen Hosenrohr und Krümmer wurden erneuert (Elring).
Kat ist die Fliegerbombe, einteilig!
Im Stand rieche ich nichts, keinerlei Abgasgeruch. Weder im Auto im Stand (Lüftung läuft immer auf I) noch wenn ich die Haube öffne und mich vor die Mono beuge und schnüffle. Kein Abgasgeruch vernehmbar.
Beim Fahren kann man das Geräusch nicht wirklich lokalisieren, das überträgt sich auf die ganze Karosse. Beugt man sich nach hinten... kommts von hinten. Beugt man sich nach vorn, kommts von vorn -.-
Kann ein einzelner Riss im Krümmer sowas verursachen?
Müsste man dann nicht Abgasgeruch vernehmen?
Im Leerlauf kann ich am Krümmer keine auffälligen Geräusche vernehmen.
Der Mechaniker in der Werkstatt meint, dass sich der Kat mit der Zeit zerlegt, vor allem im vorderen Bereich. Das sorgt für ganz andere Durchfluchtungsverhältnisse, dies würde dann auch solche Geräusche verursachen können. Wie die im beigefügten Soundfile?
Er will den Kat ausbauen und mit einem Endoskop von vorne reinschauen. Sinnvoll? Kat hat 160tkm runter, aus einem '96 AGG.
AU vor zwei Monaten auf Anhieb gepackt, bei Einbau sah die Keramik von hinten sehr gut aus, absolut heile.
Motor: 1,8l RP
Krümmer G60, Hosenrohr/Kat 2,0l wie auch der ganze Rest
Audiodatei: Das PFRRRRRRRRT meine ich.
39 Antworten
So ähnlich klingt mein PF auch im Leerlauf. Beim Gas geben ist aber alles schick. Mein Kat ist neu, Krümmer geschweißt. Ich verdächtige das Flexstück des Hosenrohres...
Ja, auf das Hosenrohr würde ich auch tippen.
Hast du die Schellen mit den Muttern zur Seite verschraubt oder senkrecht nach unten? Bei letzterem hatte ich das Problem auch. Ich dachte, das wäre Jacke wie Hose und so kann man es ja viel bequemer festziehen. Ein Mechaniker meinte zu mir, dass das so nicht richtig sei. Sie müssen zur Seite also auf 9 oder 15 Uhr stehen.
Ich habe mir gerade mal das Soundfile angehört. Für mich klingt das eher nach einem überspannten Zahnriemen? Bin ich damit alleine?
Nee der Zahnriemen ist absolut super. Was da quietscht ist der völlig verschlissene Keilriemen der Servopumpe.
Die Schelle ist mit den Schrauben nach unten montiert, sie zeigen auf den Boden.
Ähnliche Themen
So muss die sitzen:
http://www.hk-auto.de/grafik/Reparatur/Auspuff/Astra/Eingebaut.jpg
Wenn es denn so ein Typ Schelle ist. Die anderen verbaut man evtl. anders.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 8. Juni 2015 um 20:20:49 Uhr:
bei Einbau sah die Keramik von hinten sehr gut aus, absolut heile.
Die Fliegerbombe ist doch normalerweise ein Metallkat, die gehen doch eh nicht so kaputt wie ein Keramikkat.
Schonmal den Krümmer auf Risse untersucht? Die sieht man eigentlich meist ganz gut.
Zitat:
Zitat:
Die Fliegerbombe ist doch normalerweise ein Metallkat, die gehen doch eh nicht so kaputt wie ein Keramikkat.
Schonmal den Krümmer auf Risse untersucht? Die sieht man eigentlich meist ganz gut.
Echt? Ich habe die Fliegerbombe von einem 1996er Golf mit AGG Motor gekauft. Kat und Hosenrohr sind ein Teil. Ist der auch ein Metallkat? Das wäre nämlich interessant zu wissen.
Von unten oder von oben absuchen? Von oben kann ich nur auf den Ausgang des Zylinders 4 sehen.
Wie machen sich Risse bemerkbar, verfärben die sich oder sonstwas?
Die Risse sollte man durch schwarze Rußablagerungen des herausströmenden Abgases sehen können.
Versuchs mal mit nem Lecksucherspray oder was anderes das dir einfällt und nebel erzeugt. Zur not tut es auch ein Feuerzeug, aber nur an einigen Stellen und wenn man weiß was man tut. Nicht das du dir alles abfackelst...
Ach die Lecksuchsprays erzeugen Nebel? Dachte immer da kommt eine Flüssigkeit raus, die dann Blasen wirft oder so. Hab das leider noch nicht live gesehen/ benutzt. Dann könnte ich das ja bei meinem Hosenrohr auch mal testen... 🙂
Ne, die erzeugen keinen Nebel, aber man sieht dennoch blasen am Auspuff 😉
Dabei sollte er natürlich kalt sein...
Verdampft das nicht sofort? Immerhin wird der Krümmer sehr schnell heiß.
Von oben kann ich keine Rußspuren sehen, aber das ist auch alles ziemlich verbaut beim 1,8. Dazu müsste die Ansaugbrücke raus...
Deswegen habe ich ja geschrieben das der Auspuff dabei kalt sein sollte 😉
Als kurzes Indiz passt das schon...