16v turbo stottert
Hi Leute,
mein Sorgenkind macht mal wieder Probleme. Im Stand läuft er wunderbar nur unter Last
fängt er an zu stottern. Mein erster Gedanke als absoluter Leihe war das es der Drossel-
klappenschalter sein könnte. Als ich nämlich denn Stecker abgezogen hab, hatte sich nichts
am Lauf verändert. Kann mir jemand sagen ob der Schalter Bosch 0280120316 überhaupt
mit der Digifant läuft und man überprüft ob er defekt ist?!
Vielen dank schonmal im voraus
Mfg Micha
185 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 16vEditionOne
Naja mit fahren ist ja jetzt nicht mehr viel. Hab die grauen G60 Düsen drin bei 3,5bar. Sollte ich wohl mal bei evolution tuning anfragen?! Vor dem Map umbau lief er noch. Oder vieleicht ist ja jetzt auch das Stg hin. Obwohl im Leerlauf läuft er. Er nimmt dann nur verzögert bis schlecht gas an
stg ist nicht hin.kann ich mir zumindest nicht vorstellen. wer hat den sonsor denn eingelötet? und mit wieviel druck bist du gefahren? steck doch mal ein anderes stg drann zum testen. auch mit original chip und sensor muss er laufen. aber volllast vermeiden und keine hohen drücke!
Ein Elektriker bei mir auf der Arbeit. Hab leider nur das eine Stg zum probieren. Vor dem umlöten hatte ich maximal 0,7bar und nach dem umbau lief er ja nur im Stand
ok, bei 0,7bar kann man also zündkerzen und düsen schonmal ausschließen, wenn du wirklich nur den sensor getauscht hast und sonst alles so ist wie vorher, dann kanns ja theoretisch nur am einbau des sensors liegen. ist es ein 3poliger bosch sensor? oder son 5/6 poliger?
beschreib mal das verhalten des motors noch etwas genauer, er springt normal an und läuft rund im standgas!??!!? nimmt aber kein das an??
Zitat:
Original geschrieben von Tatimakel
ok, bei 0,7bar kann man also zündkerzen und düsen schonmal ausschließen, wenn du wirklich nur den sensor getauscht hast und sonst alles so ist wie vorher, dann kanns ja theoretisch nur am einbau des sensors liegen. ist es ein 3poliger bosch sensor? oder son 5/6 poliger?beschreib mal das verhalten des motors noch etwas genauer, er springt normal an und läuft rund im standgas!??!!? nimmt aber kein das an??
Es ist ein 6 poliger mit Adapterplatine. Kann ich mit einem normalen Multimeter messen ob die Pins kontakt haben?
Ähnliche Themen
ok ein 6 poliger, habt ihr die richtigen pole verwendet? 3 bleiben unbenutzt!
ok, dann gehen wir mal davon aus das die pole die richtigen sind. jetzt könnte es noch sein das er falschrum eingelötet wurde...
habt ihr das geprüft?
hast du ein bild vom geöffnetem STG mit eingelötetem sensor?
Leider nicht, der wurde aber quasi genauso wie der Original (mit dem Schlauchanschluss in die gleiche Richtung) eingelötet
mmh... also ums aufmachen des STG wirst du nicht drumherum kommen. evtl sind auch 2 lötstellen miteinander verlaufen....
zerlegs mal und mach paar bilder, dann können wir weiter sehen.
aber andere ursachen sind zu 100% auszuschließen???? hast du sonst wirklich nichts verändert??
Nein hab sonst gar nichts verändert nur den Map. Na dann werde ich es wohl nach Feierabend ausbauen müssen und noch mal schauen. Eigentlich wollte ich schon längst ein paar Testfahrten machen 🙁
Was mich jetzt nur total verunsichert ist dieses Bild hier. Kann es sein das die Pinbelegung von der Platine nicht 1 zu 1 übernommen werden kann?!
also so wie ich des seh wenn des an sich die beiden gleichen map sensoren sind dann ist deiner über die platine an der er hängt falsche bahnen hat
also falsch angelötet wurde oder wo geht da die leitung hin hab des mal auf dem bild eingekreist
Zitat:
Original geschrieben von quer-treiber87
also so wie ich des seh wenn des an sich die beiden gleichen map sensoren sind dann ist deiner über die platine an der er hängt falsche bahnen hatalso falsch angelötet wurde oder wo geht da die leitung hin hab des mal auf dem bild eingekreist
Die geht an den dritten Pin von oben