16v turbo stottert
Hi Leute,
mein Sorgenkind macht mal wieder Probleme. Im Stand läuft er wunderbar nur unter Last
fängt er an zu stottern. Mein erster Gedanke als absoluter Leihe war das es der Drossel-
klappenschalter sein könnte. Als ich nämlich denn Stecker abgezogen hab, hatte sich nichts
am Lauf verändert. Kann mir jemand sagen ob der Schalter Bosch 0280120316 überhaupt
mit der Digifant läuft und man überprüft ob er defekt ist?!
Vielen dank schonmal im voraus
Mfg Micha
185 Antworten
Hi,
neuer Map-Sensor => Neue Software.
Eigentlich recht simpel.
mfg
christian
Hi, dia Abstimmung vom Chip war aber eigentlich für ein 16v turbo mit 250 kpa sensor🙁 und nun? Oder muß ich ihn jetzt wirklich weggeben und ein Haufen Kohle lasse!?
Mfg Micha
naja musst doch jetzt nur neu abstimmen lassen oder seh ich des jetzt falsch
Mal eine andere Frage, läuft ein 16v-turbo-chip mit 250 kpa Abstimmung in einem 200 kpa Steuergerät?
Ähnliche Themen
Nein, wie sollte er denn?!? Der Map Sensor liefert doch denn falsche Werte, bzw. das STG wertet diese falsch aus.
Keine Ahnung, das musst du doch wissen was du gekauft hast?!? 😕
Das beste ist und bleibt nun mal ne eigene Abstimmung am Auto. Was fertiges kann nicht das optimum sein.
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Keine Ahnung, das musst du doch wissen was du gekauft hast?!? 😕Das beste ist und bleibt nun mal ne eigene Abstimmung am Auto. Was fertiges kann nicht das optimum sein.
Man weiss ja meistens was man kauft, abber ob man das auch bekoomt ist eine andere Frage
wie war wie war
kannst ja auf jedenfall mal zu jemandem fahren der abstimmungen macht
der kann ja mal pc ranhängen und schauen
Hi,
naja, an ner g60 Digifant kannst mit´m pc halt auch nicht viel machen in Punkto Diagnose. Da ist noch gutes altes Chip-auslöten und umschreiben angesagt.
wenn du ne software für 250kPA hast, kannst mit nem 200kPa Sensor schon fahren wenn du das HW-Mäßig adaptierst. Ist halt auch sinnfrei.
mfg,
christian
P.S.: Die Sensoren machen ja nix anderes als 0-200kPa oder 0-250kPa in 0-5V zu verwandeln.
Zitat:
Original geschrieben von djteam
Hi,naja, an ner g60 Digifant kannst mit´m pc halt auch nicht viel machen in Punkto Diagnose. Da ist noch gutes altes Chip-auslöten und umschreiben angesagt.
aha... ist mir neu!
Also hätte er vorher mit der angeblichen 250kpa Abstimmung nicht laufen dürfen!? Das heißt dann wohl neu Abstimmen lassen?!
laufen ja aber nicht gescheit
wurde ja schon geschreiben das beide des signal umwandeln
aber das dann warscheinlich in denn falschen bereich
des beste ist des teil zu nem seriösen tuner abstimmenlassen und glücklich sein
Zitat:
Original geschrieben von 16vEditionOne
Mal eine andere Frage, läuft ein 16v-turbo-chip mit 250 kpa Abstimmung in einem 200 kpa Steuergerät?
ja tut er! nur halt nicht mehr als ca.1bar. der map hat im prinzip nicht viel mit der software zu tun. die software benötigt nur den tatsächlichen überdruck. wenn du nun einen mapsensor drinn hast der nicht mehr als 1bar verarbeiten/erkennen kann, kannst du deinen ladedruck auch nicht höher schrauben.
wenn diese software die du da fährst (was vermutlich ein 0815 16v t chip ist) also für einen 1,5bar überdrucksensor ist müsste der motor auch mit 1,5 bar laufen. oftmals liegen diese probleme auch an anderen dingen. zündkerzen sind zb. bei erhöten drücken nicht zuvernachlässigen!! ebenso deine düsen, welchen durchsatz haben diese und mit welchem druck fährst du sie?
gruß tatimakel
Naja mit fahren ist ja jetzt nicht mehr viel. Hab die grauen G60 Düsen drin bei 3,5bar. Sollte ich wohl mal bei evolution tuning anfragen?! Vor dem Map umbau lief er noch. Oder vieleicht ist ja jetzt auch das Stg hin. Obwohl im Leerlauf läuft er. Er nimmt dann nur verzögert bis schlecht gas an