16V PL springt schlecht an und schlechter Leerlauf

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute,
ich hab ein großes Problem.
Mein 16V hat seit kurzem die Angewohnheit schlecht anzuspringen egal ob er kalt oder warm ist.
Außerdem hat er manchmal folgende Angwohnheit:
Bei loslassen des Gaspedals geht er in Leerlaufstellung und fällt dann gleich drauf ab so daß der Motor so rumstottert.
Gebe ich dann Gas zieht er erst mit einem kurzen Leistungsloch nach oben.
Was kann das sein?
Kann das mit dem Zusatzluftschieber zusammenhängen?
Habe den Zusatzluftschieber mal ausgebaut und die Stromleitung gemessen.
Die Leitung in der Mitte der drei Pole zeigt konstanten Strom bei eingeschalteter Zündung.
Doch der Zusatzluftschieber ist ca. 3mm geöffnet und geht in einem etwa 2 Sekündigem intervall zu und wieder in die 3mm geöffnete Stellung auf (ohne das der Motor läuft).
Ist das korrekt?
Außerdem wenn der Motor warm ist und ich den Zuschlauf (Schlauch) zum Kaltstartventil mit einer Flachzange zudrücke fällt die Drehzahl fast in den Keller.
Ist das Normal?
Jede Hilfe wird schon mal mit einem fetten MERCI belohnt :-)

58 Antworten

so war mal in der suche sonst heiset e ich suche nicht! ist zwar schon URAtle! aber egaal! zu mein problem!

wenn mein motor kalt ist schwangt die drehzahl und pfropft!
wenn er war imst schwengt die drehzahl1 also 800 leerlauf auf 1100-1200! und des 4 bis 5 mal und ab und zu geht er dann einfach aus! springt dan bei der ersten umdrehung an! was kann des sein???
ke jetroic???
oder was??? ich blick nicht durch! wenn nicht verkauf ich die kiste! hab die faxen dick

DK in Ordnung? Leerlaufschalter sowie Leerlaufregelventil mal geprüft? Zieht der vlt irgendwo falschluft? Kontrollier mal die Unterdruckschläuche.

wo ist der leerlauf schalter??? leerlaufregel ventile hab ich schon getauscht nicht besser geworden! sumt auch! dk. könnte ich acuh noch mal dauschen! und falschluft??? muss ich mal nach sehn! aber mengenteiler könnte es nicht sein?

also dienstag hab ich meinen 16v pl nach dem tauschen des rumpfes wieder zum laufen bekommen

mittwoch hab ich nen dann nach besten wissens und gewissen eingestellt :
leerlauf standgas leerlaufsteller alles die werte ausgespuckt wie sie heiko in seinem thread zur einstellung der ke jetronic am 16v angegeben hat
der zzp lief richtig schön kein großes schwanken im leerlauf hab des auch am abend nach dem entlüften etc noch mal kontrolliert
hat alles gemacht was er sollte also bei vollgas geben keine gedenktsekunde sonder sofort rauf mit der drehzahl und ist auch wieder in denn leerlauf zwar bischen höher als normal also so um die 1000 1100 aber damit kann ich leben solang er dann net einfach aus geht

so donnerstag also gestern rote nr gehohlt und ne runde gefahren angesprungen ist er nach der 2 3 umdrehung was ich noch gut finde die drehzahl hat übelst es schwanken angefangen zwischen 1400 und 800 u/min und nachm anfahren also raus aus der halle in die sonne und da die kupplung getrehten und gebremst und der bock ging aus des nervt so enorm
hab dann an der standgasschraube am mengenteiler noch ein bischen nachgestellt dann lief das standgas wieder super nur das er ab und zu nachm gas geben einfach wieder ausging

die testfahrt war super bis auf des zulange getriebe: ATH:

werd morgen mal alles nochmal durchmessen:
ich frag mich langsam echt was da noch sein soll hab ja mittlerweile schon alles getauscht ist ja schon fast ein 2 motor

ja zu dem klappern der steuerkette des könnte auch noch sein dachte zuerst an die hydros aber die haben genug öl also sollten die nicht klappern
des klappern trat nach dem ersten start auf anschliesend war es weg also am dienstag da und dann wieder weg
am mittwoch wieder da aber nimmer weg donnerstag des gleiche
wie hört sich des klappern der steuerkette an kann man des devinieren

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf1488


wo ist der leerlauf schalter??? leerlaufregel ventile hab ich schon getauscht nicht besser geworden! sumt auch! dk. könnte ich acuh noch mal dauschen! und falschluft??? muss ich mal nach sehn! aber mengenteiler könnte es nicht sein?

Der Leerlaufschalter sitzt an der DK. Der müsste klicken wenn der Gashahn wieder auf Leerlaufstellung geht.

ja mein problem ist das der bei der probefahrt gestern öl gefressen hat also über denn enlüfterschlau denn ganzen mengenteiler vollgesaut

hab jetzt alles runtergebaut also denn kompletten ansaugtrackt und sauber gemacht und abgeblasen etc

die zündung hatte sich in richtung spät verstellt

werd des morgen wieder zusammenbauen und schaun was er tut stehen die chancen eher gut oder schlecht das der morgen anspringt

http://www.myvideo.de/watch/4487145

Video geht 19 sec.

genau das macht er wenn er warm ist und auf dieser drehzahl bleibt er dann stehn! wenn ich wieder fahre und an der nächsten ampel anhalte macht er das gleiche wieder! was kann des sein??? ansuag ist dicht! ein ölduckschalter war defekt hab ich gedauscht, voll/leerlaufschalter gehn! hab ich durchgang üperprüft! undderdruck müssten auch dcht sein! ch hba nichts gesehn!

meiner hat noch schlimmer rumgespackt aber wie schon gesagt jetzt geht erst mal nichts bis morgen😠 ich brauch nen heulenden smilie zefix

aber testfahrt war a traum

wie noch mehr?? ich denek des ist die ke!

die ke funktionierte bis zu dem zeitpunkt einwandfrei bis ich nen über nacht stehen lassen hab danach war da leerlauf bischen komisch hab dann standgas weng rumgedreht war dann wieder ok bis auf des das er wieder rumgespackt hat wenn man gas oder vollgas gegeben hat

kann des a an meinem leichteren schwungrad liegen das des dann net so einfach ist mit dem standgas nur ne frage

und meine hat in öl gebadet jetzt geht nix mehr scheiss da

tja also gluckern tut er schon wieder aber aus ventildeckel und ölwannen entlüftung richt es übelst nach sprit

was ist da nun das problem😕

mess mal kompression! nicht das du einen kolbenfresser drauf hast!
ich hab ca 11-13 bar

hab leider nix zum messen und laufen tut des ding a net

der muss nicht laufen! geh zum bosch oder so und leih dir was! die geben dir was! du musst ale kerzen ruas bauen dann den prüfer in denn ersten 10 mal mit dem anlasser leihern dann wieder entlüfen den prüfer des bei allen 4 dann bist fertig

ist des net hinfällig wenn ich eh neue kolben und kolbenringe einbau und hohnen lass🙄 nicht böse gemeint aber denk des sollte des problem lösen 😁

und langsam ists mir egal was des noch kostet bin eh schon über die 4000 €s rausgeschossen

Deine Antwort
Ähnliche Themen