16V PL auf G60 Niveau ! Aufwand ?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

wieviel aufwand ist es einen 16V PL bzw. KR in etwa G60 Niveau zu bringen ?
Also etwa 150-160 PS..
Mich würden die evtl kosten und maßnahmen intressieren!

Mfg

36 Antworten

Bis ca. 190 PS ist die 16V Serienbremse (256x20mm) freigegeben.

Hallo,

g60 hätte ich auch gedacht..
Bietet genügend reserven..
was muss man dafür alles umbauen ?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Mr.KroSsE


Bis ca. 190 PS ist die 16V Serienbremse (256x20mm) freigegeben.

gib da mal was schriftliches zu, bitte

Zitat:

Original geschrieben von MeeX87


was muss man dafür alles umbauen ?

Mfg

Kommt drauf an was du als Basis hast. Wenn es ein KR mit der kleinen 239er ist, dann mußt nen bisschen mehr wechseln.

Bei der "großen" 16V Bremse mußt eigentlich nur den Sattel incl. Halter wechseln... Naja und die G60 Scheiben halt... 😉

mfg

Ähnliche Themen

@Leinad78
Ich hab´ da nix Schriftliches, das wäre die Leistung die mir mein TÜV'ler mit der Bremse noch eintragen würde.
Bei der G60-Bremse meinte er ist bei 240 PS Ende ! Aber ob das wirklich so gut ist ??!?!

@MeeX87
Wie gesagt die G60-Bremse würde ich schon nehmen, kostet auch nicht die Welt !

Hi,

jo, Daniel, ein EVO5 Kopf von dir kost aber auch Geld... ;-)

Und wie du schon sagtest, Fächer usw sind halt auch notwendig. Da kommts auf´s Gesamtpacket an.

Zur Bremse: 180PS mit der orginale 256er? Kann ich nur sagen, da 256er ist mit der orginalen Leistung bei schneller Gangart schon an der Grenze.

mfg,
christian

ich glaub den fächer hätte man weg lassen können.

evtl mach ich die nächsten tage mal zum spaß nen evo7 kopf 😁

da tippe ich mit serienspritze auf ~105-110ps/l 😁

und im vergleich bin ich eh noch viel zu günstig 😉

Hallo,

wieviel kostet dann so ein evo 5 kopf `?

🙂

Mfg

700 war der zuletzt gültige preis.
aufgrund des doch unerwartet hohen potentials dürfte der preis allerdings eine leichte korrektur nach oben bekommen 😉

Was beinhaltet eine EVO 5 Bearbeitung denn alles bzw. wo liegen die Unterschiede zwischen EVO 3 und EVO 5?!

mfg

evo3
kopfbearbeitung strömungsgünstig, einlaß- und auslaßkanäle optimiert, ventilsitzringe einlaß und auslaß maximiert, ventile optimiert.

evo5
zusätzlich zu evo3 noch maximal optimierte einlaß- und auslaßventile.

evo7
maximale leistungsausbeute durch zusätzliche verbesserungen im auslaßbereich, nur mit speziellen krümmern fahrbar.

und nur durch kopf, nocken, auspuff udn steuergeräteanpassung 200ps? uff das nich schlecht...

der kopf muss ja echt genial sein! hast du noch was am kurbeltrieb gedreht etc. oder ist das alles serie? kjet oder digifant?

block ist komplett serie, einpritzung ne k-jet, ergab dann 177ps und 180nm (1,8l block)

mit ner ordentlichen ansaugbrücke, ner ordentlichen abstimmung einer digifant1 und nem guten block dürften da richtig gute leistungen bei rumkommen.

kollege fährt nen evo5 übernächste woche endlich aufn prüfstand. allerdings mit sehr zahmen nocken, dafür aber mit ner 45er einzeldrossel.

hmm bei einzeldrossel sollte man doch noch mehr fahren können als 276er? wofür denn dann einzeldrossel?

zum einen zum gucken wieviel leistung da machbar ist und zum anderen zum einfahren. ende des jahres geht es dann richtung 300° 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen