16V PL abgaßanalyse gemacht hilfe!
hi,
also wollte vorhin meinen PL der nich richtig läuft, mal au machen dachte er wird etwas unruhig laufen also dabei kahm raus
400-600 unverbrannte kraftstoff 0,8-1,2%CO und lambda 1,112ca
was kann das sein lambda 1,112 ist ja mager und trotzdem viel zuviel HC???
31 Antworten
wär es eigentlich möglich das der der die NW´s eingebaut hat damals die ausversehen um 1nen zahn zueinander verdreht hat so das es nich stimmt?
Das is auch möglich,hab aber keien Plan der dann laufen würde...denke eben extrem schlecht! Tja Junge...du kommst hier mit Häppchen Infos an...Tipps haben wir dir schon einige gegeben....also mach das mal auch und poste das...alternativ kannste auch die Nocken malprüfen ob die stimmen..is ja kein Ding...dann mach dich mal runter ans Auto! 😉
wenn ich wüsste wie das aussehen muss wenn es stimmt würd ich das jaaaaa machen arghhh
Ähnliche Themen
Oh man alter....kauf dir das Reperaturbuch..steh alles drinn....wenn du es nicht selbermachen willst oder kannst..dann such dir wen oder nen Kumpel....alles andere is doch hier nun hinfällig....also mach das...dann gibste hier Bescheid...mehr schreib ich nicht mehr dazu!^^ Sorry!
mmmh wenn ich hinfahre muss ich alles auf einmal gucken kann nich nach jeder messung heim fahren und neu posten
Dann mach doch halt alles auf einmal...
NW: machst den Ventildeckel auf und guckst nach. Am Nockenwellenrad bzw. Rädern ist jeweils ein Punkt drauf. beide Punkt müssen genau gegenüber an der Kante des Kopfes zu sehen sein. Also beide auf der innenseite. Damit meine ich zwischen den Nocken.
Wie du den Motor ohne ihn zu starten drehst, weisst du oder?
Wegen dem Adapter am Mengenteiler, kannst du auch mal nach dem Fred: "Massive einstellprobleme " von mir suchen. Weil ich da auf der Leitung stand, gibts sogar ne Skizze...
echt ich liebe meine einzelfunken zündanlagen und meine FSI´s und komm aber mit nem alten 16V und ner KE nich klar 🙂
normalerweise müssten die schrickwellen die markierung auch haben oder?
wie sieht es aus mit ner neuen ansaugkrümmerdichtung dann?
Also bei mir kommt sicher auch einiges an unverbrannten Sprit in den Abgastrakt.
Jedesmal beim runtertouren läßt er ordentlich bümse ab 1500 upm abwärts.
Knallt dann einige male und irgendwann hörts wieder auf. Muss man wieder ne weile über 1500 upm unterwegs sein und wieder runtertouren lassen, gleiches Spiel von vorne.
Außerdem riecht er nach extrem fetten gemisch, aber mit Lambda is das extremer als ohne.
habe heute die NW´s zueinander geprüft I.O nockenwellenrad bissl verdreht....
effekt nimmt gut gas an aber 2%CO und 1500HC aufwärts lambdawert pendelt aber um die 1 {also werte im normalen parameter
kann sich niemand vorstellen warum wenn er soviel einspritzt müsste er doch fett laufen das tut er aber nicht
Zitat:
Original geschrieben von lahme möre
habe heute die NW´s zueinander geprüft I.O nockenwellenrad bissl verdreht....
Was meinst du damit????
na das gemisch ist lambda 1 sprich (stöchiometrisch)
das heist es dürfte also so gut wie kein unverbrannter kraftstoff da sein
weil wenn das gemisch bsp. lambda 0,8 ist}fett dann kann unverbrannter kraftstoff da sein weil ich überschuss haben aber wenn ein motor mager bis normal läuft wie können dann mehr als 1500ppm HC vorhanden sein 20 ist richtwert die er haben darf 1500 der bläst ja 30liter raus
Hast du die genauen Werte der Wellen?
Vielleicht ist die Überschneidung so heftig das du unverbrannten Kraftstoff in die Abgasseite bekommst.
Was für eine Abgasanlage fährst du?
heiko wunderbar das du darauf ansprichst es sind verbaut 2*286 grad von schrick fahre abgasanlage }fächer von supersprint
vor und mitteltopf von remus esd standard KAT ist verbaut aber hoffentlich nich am arsch
wieviel co hat den der KR wenn kein nachrüstkat drinne ist?
wenn es um die 2% sind dann denk ich mein kat is hin