16V KR Nockenwellen

VW Golf 1 (17, 155)

Hi an alle,
woran erkenne ich KR Nockenwellen vom 16V? Will mir welche kaufen, doch will ich auch sicher sein, dass es KR Nockenwellen sind und nicht PL. Gibt es eine Nummer auf den Wellen oder eine Bezeichnung an der man erkennen kann, ob es sich um KR oder PL handelt?
Danke an alle die etwas beisteuern können.
mfg
Steffen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 16v jens


so sdenn habe ich gehörht dasa man ja nur eine kr nocke nehmen soll die kürzere also einlass nocke denn soll erauch im stand normal laufen!!!!!!!!!!!

da die auslassnocken (die "längere" mit dem zahnriemenrad) bei pl und kr gleich sind, ist es egal, ob du die pl oder kr verbaust.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Hi,

Ja, und nachdem die Einlassventile geneigt sind, bist ist die Stellung jetzt nicht optimal.

Hab ich auch alles durchprobiert. Funkt. besser als die orginale Einlass, aber bei weitem nicht so gut wie die umgebaute Auslass!

mfg,
christian

hey,

dann warte ich einfach mal lieber bis mir einer ein angebot zur umgebauten auslass macht /Links-rechts-guck/ 🙂

würde meinen 16vt gut schmecken denk ich.

schreib mal ne pn!

Also wäre es vielleicht besser, die Welle nochmal auszubauen und das Nockenrad umzuändern, um die möglichen Vorteile besser nutzen zu können?

Das würde ein Ändern des Schlitzes im Nockenrad um einen halben Zahn bedeuten, um auf 100,8° zu kommen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chrysalis


Also wäre es vielleicht besser, die Welle nochmal auszubauen und das Nockenrad umzuändern, um die möglichen Vorteile besser nutzen zu können?

Das würde ein Ändern des Schlitzes im Nockenrad um einen halben Zahn bedeuten, um auf 100,8° zu kommen?

Genau!

Also, ein halber Zahn Versatz, das müßte machbar sein.

Wie groß ist bei Dir der Ventilhub am Einlaß, wenn die Auslaßwelle auf der Markierung steht?

Hallo!

Lese den Thread schon seit Anfang an mit.
Seh ich das richtig, wenn ich ein versellbares Kettenrad und ein verstellbares Nockenwellenrad hätte, dann hätte man auch keine Probleme weiter, könnte das ohne große Bastelei einstellen?
mfg
micha

Zitat:

Original geschrieben von polo86


Hallo!

Lese den Thread schon seit Anfang an mit.
Seh ich das richtig, wenn ich ein versellbares Kettenrad und ein verstellbares Nockenwellenrad hätte, dann hätte man auch keine Probleme weiter, könnte das ohne große Bastelei einstellen?
mfg
micha

Hi,

das siehst du richtig. Das blöde Kettenrad ist nur schweineteuer.

@chrysalis: Keine Ahnung. Denn Zettel mit den Rechnungen hab ich irgendwo liegen, keine Ahnung wo.

mfg,
christian

Hallo ich habe es ausprobiert mit mein pl und Kr nocken und muss sagen meiner lief im stand gas mega scheisse aber hatte dampf ohne ende also die reder drehten in einer tour durch so sdenn habe ich gehörht dasa man ja nur eine kr nocke nehmen soll die kürzere also einlass nocke denn soll erauch im stand normal laufen!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von 16v jens


so sdenn habe ich gehörht dasa man ja nur eine kr nocke nehmen soll die kürzere also einlass nocke denn soll erauch im stand normal laufen!!!!!!!!!!!

da die auslassnocken (die "längere" mit dem zahnriemenrad) bei pl und kr gleich sind, ist es egal, ob du die pl oder kr verbaust.

Hallo Wellental ja das stimmt aber bei mir passt das irgendwie überhaupt nicht das muss mansich mal angucken hätte ich das mal nie gemacht scheisse ey hier gibt es keinen der richtig ahnung hat davon alles nur schnacker!!!!!!!!!!! wie weit wohnstduwegvon hier ich komm aus24340 Eckernförde mist wir haben sommer und mein golf steht rum hast du mein vz da kannst du bilder sehen von meinen auto mfg jens

ich komm aus österreich...dürfte etwas weit sein.
für so vz-geschichten fühl ich mich schon etwas zu alt. daher auch kein account. sorry. haste irgendwo sonst noch photos ?
btw.: hier drin sind extrem fitte 16v-er unterwegs. heikovag, kinixys, renorulez, websifus, mds, djteam u.v.a vielleicht ist da wer aus deiner nähe.

Scheiss auf das ganze rumgebastel oder teure Kettenräder bau die Wellen vom ABF ein und gut die sind zumindest auf einander abgestimmt und sind noch bissel schärfer als die KR,bekommst bei e-.... für meist 150,- Euro und meines wissens kosten so verstellbares Kettenrad fast das selbe, und dann noch der ganze umbau der Welle ,Messuhr usw. warum soviel stress ,wenn es auch einfach geht?!

Wer Infos über den Umbau der Auslaß- zur Einlaß-Nocke haben möchte, gebe unter Google einfach den Begriff "Lu-welle" oder "Luwelle". Von einem ehemaligen Forumsmitglied namens Luheuser wurde das Teil mal im umgebauten Zustand im Austausch angeboten.

http://www.motor-talk.de/.../...nockenwellenumbau-16v-t591769.html?...

Luheuser kann heute noch auf wolfsburg-edition.de unter dem user-Namen "Luheuser" angetroffen werden.

http://www.wolfsburg-edition.info/.../#post795857

Wichtig bei dem Vergleich der Gradzahlen der einzelnen Nocken ist vor allem die Meßmethode: VW und Schrick messen jeweils anders!!!

http://www.wolfsburg-edition.info/.../#post929115

Eine Auslaß- als Einlaßwelle fährt hier im Forum HeikoVAG.

Ich persönlich würde auch zu den ABF-Nocken tendieren, wobei ja auch die Auslaßnocke andere Daten hat als die der anderen 16V:
220/228, beide bei 10,8mm Hub.

Alternativ kann man die Autotech-Nocken in Erwägung ziehen:

http://www.mjmautohaus.com/.../product_info.php?...

In englischsprachigen Foren wird verschiedentlich behauptet, daß die Autotechnocken ein ABF-Profil hätten, also mit diesen identisch seien. Das passt zumindest nicht zu der Behauptung, daß die autotechnocken "besser" seien als die 260er Schricks. Überprüfen kann ich das nicht.

Meiner Ansicht nach darf man die Vermutung gelten lassen, daß die Ingenieure für jeden Motor von Werk her die besten Nockenwellen verbaut hat. Da es keinen qualitativen Unterschied hinsichtlich Materialfestigkeit und Lebensdauer gibt und der Fertigungspreis absolut identisch ist und jede Ausformung der Nocken grundsätzlich möglich ist, wird VW sich schon irgendetwas dabei gedacht haben, wenn ein bestimmtes Nockenwellenprofil in einem bestimmten Motor verbaut wird und in einem "ähnlichen" Motor wiederum nicht.

Problematisch ist beim KR immernoch die Anpassung des Steuerdrucks:

http://www.motor-talk.de/.../...-des-warmlaufreglers-t2329788.html?...

Einfach nur Nockenwellen tauschen wollen ohne weitere Anpassungen halte ich für ein zweifelhaftes Unterfangen.

Gruß

PS: Hausbesuche sind für mich leider keine möglich, da ich auf einer Insel im Atlantik, 200 km vor der Küste der westlichen Sahara, lebe 😎

Hier gibt es noch mal eine komplette Umbauanleitung zu dem Thema (hab ich selber bis dato noch nicht gelesen):

http://www.sciroccoforum.de/.../showthread.php?...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen