16v kr g60 umbau...
wer kann mir behilflich seiin??
bin grad dabei meinen jetta 16v pl motor auszubauen und möchte einen 16v kr g60 einpflanzen...
einen 16v kr und einen kompletten g60 habe ich schon rum liegen nun bräuchte ich ein paar infos wie es weiter gehen soll... etwa nur die halterung vom g60 oder muss ich auch weitere dinge machen??
43 Antworten
Hi,
bleibt doch mal alle cool.
Fakt ist :
Ein Motor mit 75 tkm ist immer besser für solch ein Projekt als wie ein Motor mit über 120 tkm.
@cracy-design wieso rufst du nicht einfach mal bei der firma an wo mein kumpell sich hilfe geholt hat?Die können dir da sicher weiterhelfen und haben da auch schon erfahrungen mit.
Mfg
Gracer
PS: Immer nett zueinander
Zitat:
Original geschrieben von gracer
Fakt ist :
Ein Motor mit 75 tkm ist immer besser für solch ein Projekt als wie ein Motor mit über 120 tkm.
Kommt drauf an wie die Motoren behandelt wurden, aber 75tkm ist wirklich nicht viel.
Finde auch, dass er mit den Leuten sprechen sollte die sowas schon gemacht haben und sich mit den Zulassungsvoraussetzungen fürso ein Projekt auskennen
Ach ja und ich wäre dafür das mal paar schöne fotos hier reinkommen von seinem umbau 🙂
G60 macht laune 🙂
Wo ist das Problem?
Verdichtungsplatte drunter, G60 Steuerung rein, G-Lader ran, passenden Auspuff verbauen und Ansaugbrücke is auch kein Ding und dann nur noch abstimmen den Scheiß.
Ähnliche Themen
Hi,
hat da nicht jemand die Kolben und sonstigen *kleinigkeiten* vergessen ? 🙂 🙂 😉
Du brauchst Spritzölgekühlte Kolben !
Theoretisch könntest du die vom G60 nehmen ..
Aber soviel ich weis gibt es da probleme mit den nicht vorhandenen Ventiltaschen..
Da hilft nur der gute alte Audi 5Zylinder 20V Turbo
Mfg
PL und KR haben Kolbenölkühlung... Aber macht ja nix. Kolben nimmt man vom S2. Pleuel glaube ich auch! Dann brauch mal noch die Halter, Riemen und Rollen um den Riementrieb für Lima und Lader anzuschließen Ist schon ne Menge arbeit. LLK usw darf ja auch nicht fehlen
Hi,
achso.. dann war ich nicht richtig informiert..
Auf jeden fall sollte man aber S2 Teile verbauen..
Da die auch für die Leistung gebaut sind!
Mfg
also leute echt entspannt euch mal etwas....
so und nun für alle: der kr wird verbaut weil dieser kr motor original 75 tkm hat von einer älteren frau gefahren worden ist aber sie einen schweren unfall in frankreich hatte... mein momentaner pl hat schon 225tkm also dies ist für mich kein grund sondern ein muss... meiner meinung is auch ein kr etwas giftiger wie ein pl naja egal... so und nun zu den umwelt bewussten leuten: an diesen motor wird so wieso eine komplette durch gehende edelstahl anlage mit krümmer von super sprint verbaut... eintagung wird auch kein problem sein denn mein jetta ist in frankreich angemeldet auf meinem cousinc fahre aber damit hier in deutschland rum also brauch nichts einzutragen und auch keinen tüv...das einzige was ich brauch nur dieser motor in meinem jetta 🙂...
@gracer danke dir für die addy die wird mir auf jeden fall weiter bringen genau so einen schönen dank
@ dunkelbazi für die bilder und den infos die werden mir auch weiter helfen...
am wochenende geht die ganze aktion los... muss halt nur den motor aus frankreich von meinem cousinc daher bringen dann gehts schon los meine wissenschaftler hocken sich an den motor und ich mach die vorarbeit für die neue two town lackierung...
meine wissenschaftler werden erst mal an meinem neuen kr die nockenwelle austauschen udn meinen alten g60 auseinander legen mal schauen wie weit sie dieses wochen ende kommen und am montag werden glei die neuen teile bestellt wie komplette bremsanlage, dichtungen, zündkerzen und das was halt noch benötigt wird...
ach und keine sorge sobald es fertig ist werd ich bilder fertigen und natürlich auch rein stellen...
wie gesagt entspannt euch mal alle ein wenig und wartet das ergebniss ab damit ich euch sagen kann was alles ausgetauscht werden musste usw...
Mich würde mal interessieren wieviel Ps du aus diesem Motor mit einem G-Lader rauskitzeln kannst...
Habe ja auch den Pl (bzw mittlerweile ist es eigenltich nen KR: durch fehlenden Kat und andere Nocke) nur eben mit Webern. Habe das auch schonmal überlegt. G-Lader oder Turbo...
Zitat:
Original geschrieben von DarkRain
Mich würde mal interessieren wieviel Ps du aus diesem Motor mit einem G-Lader rauskitzeln kannst...
Habe ja auch den Pl (bzw mittlerweile ist es eigenltich nen KR: durch fehlenden Kat und andere Nocke) nur eben mit Webern. Habe das auch schonmal überlegt. G-Lader oder Turbo...
Was bringen Dir 300PS wenn Du die nicht auf der Straße umgesetzt bekommst? Dein Motor sollte doch wenns gut läuft an die 200PS haben, reicht das nicht?
4 Wochen hat es mir gereicht.... Aber man gewöhnt sich so schnell da dran.. Ich glaub das ist eine Krankheit... Und selbst wenn es 250 PS sind.. Ich glaube nicht das es da schwierig wird die auf die Straße zu bringen.
Klar ist irgendwann Ende ... aber bis dahin.... 🙂
Also bislang habe ich da keine Schwierigkeiten mit... Und Dampf hat er ... Mehr wie breitere Reifen kann man da wohl eh nicht machen. Es sei denn man baut ihn um auf Allrad...
Hi,
nur mal ne Frage am Rande...
Wenn man nen 16V auf Turbo bzw. G60 umbaut, bis wieviel PS/Ladedruck wären die originalen Pleul noch ok?! Was wäre das max. was man den Pleul anbieten könnte?
Ab wann wären Stahlpleul vorzuziehen!?
mfg
Ja, sicher... 😉
Das weiß ich ja auch.
Aber glaube nicht das es dort so direkt drin steht... Jedenfalls ist es mir nicht so bewußt es dort gelesen zu haben.
Kann ja sein das es da so ne Faustformel...
z.B. 300PS oder 1,2bar...etc.
Wollte ja nur mal ne kurze Info am Rande ab wann es ratsam WÄRE.
tja diese Info wirst wohl von niemanden erhalten können.
Also sicher werden wieder viele Ratschläge kommen, und auch einiges wie "mein Kumpel fährt das...." aber letztenendes hat wohl niemand eine Auslegungsrechnung parat. Also bleibt letzten endes: Probieren.
Wobei auch bezweifelbar ist ob die Pleuel das schwächste Glied sind. 😁😉