16v kr dreht nur noch bis 6000 u/min

VW Golf 1 (17, 155)

hallo zusammen.
mein problem ist der 16v kr.er läuft nachdem ich die zündkerzen und den benzinfilter erneuert habe nur noch bis 6000u/min.

habe folgendes schon probiert:

verteiler,finger,zündkabel getaucht-kein besseres ergebnis.
zündung vor und zurück gestellt-kein besseres ergebnis.
alle unterdruckschläuche kontrolliert bzw im standgas mit bremsenreinieger eingesprüht drehzahl bleibt bei tausend-also kein besseres ergebnis.
benzinpumpe getaucht-kein besseres ergebnis
alle stecker auf bruch oder oxidation konntrolliert.

wer kann mir helfen.bitte nur ernstgemeinte hilfe.verlier langsam die lust und jeder weiss es besser.

mfg

29 Antworten

Ich denke wir reden hier vom KR oder haste KAT nachgerüstet?
Sonst ists klar,da würd ich auf alle Fälle nach dem schauen bzw. ob nicht ein paar gelöste Katbrocken den Ausspuf verstopfen!

also ich habe einen metallkat 100 zeller.der ist erst nen jahr alt.glaube nicht das der kaputt ist.also der fpfeil muss in fahrtrichtung zeigen.werde es mal gleich kontrollieren auch die alten kerzen rein und stauscheibe gucke ich auch nach.ich melde mich heute abend nochmal.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von paschulke1982


hallo zusammen.
mein problem ist der 16v kr.er läuft nachdem ich die zündkerzen und den benzinfilter erneuert habe nur noch bis 6000u/min.

habe folgendes schon probiert:

verteiler,finger,zündkabel getaucht-kein besseres ergebnis.
zündung vor und zurück gestellt-kein besseres ergebnis.
alle unterdruckschläuche kontrolliert bzw im standgas mit bremsenreinieger eingesprüht drehzahl bleibt bei tausend-also kein besseres ergebnis.
benzinpumpe getaucht-kein besseres ergebnis
alle stecker auf bruch oder oxidation konntrolliert.

wer kann mir helfen.bitte nur ernstgemeinte hilfe.verlier langsam die lust und jeder weiss es besser.

mfg

Was für einen Spritfilter hast du denn verbaut?

Da gibt es wohl jede Menge billigen Dreck mit minimaler Filterfläche.

Deine Beschreibung deutet jedenfalls auf Spritmangel.

also habe die alten kerzen wieder reingemacht und den alten filter.nicht besser wie vorher.die pumpen laufen auch alle beide.

habe dann den mengenteiler mal ausgebaut und wegen der stauscheibe geguckt.alles soweit ok.dann ist mir der mengenteiler runtergefallen.habe alles wider zusammen gebaut und siehe da er dreht super dursch.reingesetzt probefahrt er läuft jetzt wieder super.

aber wo jetzt der fehler war ist?? weiss glaub ich kein mensch.oder?

mfg

Ähnliche Themen

... aber das ist doch ganz normal, das mach ich immer so; wenn dieses neuzeitliche Gedöns wie Computer, Cameras, etc. mal wieder aus unerklärlichen Gründen nicht funktionieren will, dann hau einfach drauf oder schmeiß es hin. Das hat schon in der Steinzeit oftmals geholfen und ist auch heute noch wirksamer als so manch eine Kundendiensthotline😁

Mal im Ernst, wieviel Strecke bist du denn nach dem Wechsel der alten zu den neuen Teilen gefahren? Kann das nicht eventuell eine zufällige zeitliche Überschneidung sein? Irgendwie habe ich das Gefühl, daß wir (was ich nicht hoffe) bald schon wieder von Dir hören werden - jedenfalls glaube ich kaum, daß royalblau so einfach dein "Mißgeschick" als zu kopierenden Lösungsansatz akzeptieren wird 😕

Erstmal jedoch viel Spaß und Glück von meiner Seite!

Also mein Spritfilter ist 101% richtig drin, ich hab sogar die Leitungen zur Pumpe neu gemacht weil die mir nicht gefallen haben, soviel dazu!Ich hab mir inzwischen auch ne Vorrichtung zum Benzindruck messen gebaut, brauch ich eh dauernd für die Monojet´s, da werd ich wenn ich mal wieder Bock hab auf den KR auch mal messen was anliegt. Ich gebe nicht auf! Ansonsten zerpflück ich den Motor komplett, aus basta! 😛

Hab bei mir am Anfang meines 16Vs (da war noch der gute alte KR drin) ein ähnliches Problem gehabt. Da war manchmal -zufällig- bei Volllast der gleiche Fehler, bei 6000 etwa war Ende Gelände, erst nach Ausschalten und kurz warten ging alles normal wieder.

Fehler: Es war NACH dem Filter (Leitungen nach vorn zum MT) Dreck in der Leitung! Habe auch tagelang gesucht, und dann beim Durchblasen von vorn mit satt Preßluft kamen paar Krümel raus. Keine Ahnung wie die da rein kamen.... 😕😕 Seither geht alles super, auch mitm PL nie wieder derartige Probleme gehabt. Lambda+Benzindruck immer schön konstant unter Volllast. 😁

Hast Du beim Filterwechsel auch den neuen Filter vornweg etwas mit Benzin benetzt? Hab das irgendwo mal gelesen, da angeblich sonst der Filter tot geht. KA. warum...

häh? Neuen Spritfilter nass machen? Wasn das fürn Käse? Wenn die Zündung an is suppen da sekundenschnell 5,nochwas bar Druck drauf beim KR, was fürn Sinn solls denn haben den "vorzufeuchten"? 😁

edit: Das Brösel in die Vorlaufleitung kommen kann eigentlich nur sein wenn da irgendwer rumgemurkst hat(so sachen wie Auto mit losen Spritleitungen rückwärts übern Acker geschoben oder wasweißichnich) oder das das Filtergewebe innerlich so beschädigt ist das "irgendwas" druchkommt, was konstruktiv fast unmöglich ist. Kann aber auch nicht sein eigentlich, denn der "Brösel" wäre nämlich schon bei den Pumpen hängengeblieben. 🙄

Zitat:

häh? Neuen Spritfilter nass machen? Wasn das fürn Käse? Wenn die Zündung an is suppen da sekundenschnell 5,nochwas bar Druck drauf beim KR, was fürn Sinn solls denn haben den "vorzufeuchten"?

Ja, wie gesagt, ich seh auch keinen richtigen Sinn drin. Weiß nich ob das Filtergewebe das nich mag wenn da gleich volle Kajüte Druck drauf kommt... bin kein Werkstofftechniker 🙂

Zitat:

edit: Das Brösel in die Vorlaufleitung kommen kann eigentlich nur sein wenn da irgendwer rumgemurkst hat(so sachen wie Auto mit losen Spritleitungen rückwärts übern Acker geschoben oder wasweißichnich) oder das das Filtergewebe innerlich so beschädigt ist das "irgendwas" druchkommt, was konstruktiv fast unmöglich ist. Kann aber auch nicht sein eigentlich, denn der "Brösel" wäre nämlich schon bei den Pumpen hängengeblieben.

Ja, na einer der Vorbesitzer war n ziemlicher Baubuden-Rülps. War unter anderem ne Holzschraube zur Befestigung der hinteren Stoßstange drin. 😰 *argh* Von zerschnippelten+gefrickelten Kabeln an der ZE und überall ganz zu schweigen.

Dem schieb ich jetz auch mal den Brösel mit in die Schuhe. 🙂

Aber halt: kommt nich erst die Pumpe und dann, kurz bevor die Leitung nach vorn geht Druckspeicher und Filter?! 😕 Muß mal meine alte 16V-Pumpe rauskramen.... oder mitm Fotoapparat unters Auto kriechen. 🙂 Genau weiß ichs nichmehr...

Hab mir den Spaß gemacht den alten zu zersägen, ich glaub den hab ich noch, muss mal Gucken und Foto machen...Das da was gröberes als das was die Maschengröße durchgeht ist unmöglich, die Filterlagen sind sehr dick, also mechanisch belastbar genug. Der Druck is wurscht, das juckt den Filter überhauptnicht, auch wenns 10 bar wären....

Hihi, ich hab das gleiche gemacht und mal den Filter zerlegt, mit gleichem Ergebnis 🙂
Hast mal Druck während der Fahrt gemessen? Konstant?
Ich kann leider erst ab April brauchbare Werte liefern.

Ola a todos,

hab mal nachgelesen zum Thema "Einbau des Benzinfilters". Weder im Korp noch im Haynes gibt es irgendeinen Hinweis darauf, daß man den Filter vor dem Festschrauben mit Benzin befeuchten soll. Diese Quellen sind seriös und zuverlässig. Ich vermute mal, daß es sich bei diesem Tip um ein karibisches okultes Voodo-Ritual handelt, welches sich über ein jamaikanisches oder costa-ricanisches Golf-forum im www verbreitet hat - im nass-kalten Germanien dürften solcherlei Techniken nicht funktionieren.

Möge die Macht mit Euch und Euren Gölfen sein!

Websifus

hy, also ich hab nen pl und der dreht auch nur bis 6000. is da beim pl ein drehzalbegrenzer drin oder stimmtda auch was nicht?

im zweiten kann ich ihn aber über 6000U/min drehen, is nur in den andern gängen wo ab 6000 nichts mehr kommt...

Hi
Das broble hat ich auch mal bei mein 9A,von 1000 bis 5500U/min super gezogen aber da drüber hat er nur gestottert, hab dann mal die zündkerzen gewexelt und sehe de er geng wieder bis 7300U/min

Deine Antwort
Ähnliche Themen