16804 Bank 1 Katalysatorsystem Wirkung zu gering
Hallo ich hoffe ich darf ein neuen Fall eröffnen ..
Bedanke mich mal an alle schon im Voraus die mir eine ehrliche Antwort geben !!
Ich habe folgendes Problem.. das der Passat CC bj 2009
die Meldung kommt : Katalysatorsystem Wirkung zu gering ... oder Katalysatorsystem unter Schwellwerd
Hat das auch schon jemand von euch gehabt ??
Alle drei freundliche ,,, wollen das komplette Abgasrohr tauschen .....
Vielleicht könnt ihr mir sagen was ich tun kann damit der Fehler nicht mehr kommt ...
Vielen Dank 🙂
23 Antworten
Bei mir trat der Fehler erstmals vor drei Jahren auf (1,8 TSI). Immer bei Kutzstrecke nach Langstreckenfahrt. Fehler mehrfach gelöscht, nachdem bei der TÜV-Prüfung keine Mängel am KAT festgestellt wurden. Habe dann zunächst mit dem Torque-Bluetooth-Dongle (10 € im Internet incl App) den Fehler jeweils nach Auftreten gelöscht.
Der Fehlercode lautet z.B. auch: Fehler Ausgleichsladung.
Fehler ist immer sporadisch.
Hab mir dann zum Löschen den Dongle und die App von Carly für VAG zugelegt.
War jetzt wieder beim TÜV, KAT i.O.
Insgesamt habe ich auch 2 mal ein komplettes Softwareupdate machen lasen,das aber auch nichts gebracht hat.
Bevor der Fehler die Anzeige im Kombiinstrument auslöst, muß er meherfach aufgetreten sein (habe ch der regelmäßiges Auslesen des Fehlerspeichers festgestellt).
Und jetzt kommts: hab mit meinem Kumpel (ehemals KFZ-Elektriker bei VAG) die Lambda-Sonde vor KAT ausgebaut, die Zündung angeschaltet, eine Fehlermeldung produzietrt, den Fehler gelöscht, Zündung ausgeschaltet, die Lambda-Sonde eingebaut und nun sogar wieder den automatischen Readyness-Code erzeugen können.
Wenn jetzt dauerhaft Ruhe ist, kann ich sogar die sicherheitshalber gekaufte Lambda-Sonde zurückgeben.
Ursache sind (laut meinem Kumpel) wohl die leicht korrodierte Steckverbindung der Lambda-Sonde.
Auf die Qualität der TPI's (KAT wechseln) in diesem Fall will ich nicht näher eingehen.
Mal eine neue Nachricht,, bei mir ist es seit 1 Jahr nicht mehr gekommen seit ich mal richtige Lage Zeit auf der Autobahn gefahren bin ...
Meldung nach fast 3 Jahren wieder da ... @CWH20002
Soll ich mal die Lamdasonde tauschen ?
Ich habe nach und nach eine Lambdasonde getauscht (im Fachhandel erworben, die ich dann als defekt zurückgegeben habe).
Nach und nach habe ich von billig nach teuer getauscht:
Lambdasonde
Drosselklappe
Luftmassenmesser
Katalysator (es gibt günstige mit 5 Jahren Garantie). Normale Lebensdauer 180.000 km.
Ganz am Schluß, nachdem der Fehler P2015 hatte (Geber Saugrohrklappensteuerung/Luftstromsteuerung unplausibles Signal) aufgetreten war, habe ich dieses Teil in derWerkstatt tauschen lassen.
Achtung: Es gab im Mai 2019 einen Wechsel in der Konstruktion.
Obwohl der Kennbuchstabe in beiden Fällen BZB ist, mauß genau auf das Herstellungsdatum geachtet werden.
Man sollte ETKA-Online zu Rate ziehen.
Und Bingo, das wars.
Ähnliche Themen
Ok @CWH20002 was hast du genau getauscht ?
Sorry, dass ich micherst heute wieder melden kann,
Geber Saugrohrklappensteuerung/Luftstromsteuerung
Okay interessant.. dann müsste ich mal da genauer hinschauen.. hab jetzt mal den Katylisatorschutz von Liqui Moly rein in den Tank .. evtl bringt dieser was ..
@CWH20002 was muss ich tauschen das der Fehler weg ist ? Bzw nicht mehr kommt ?