16" original BMW auf Compact

BMW 3er E36

es geht um 7x16 ET um die 40 - doppelspeiche

folgender stand jetzt:

war vorhin bei bmw und der verkäufer hat mir eine art teilegutachten für den TÜV ausgedruckt, die felgen müssen eingetragen wwerden und dabei müssen an meinem auto folgende bedingunegn erfüllt sein:

- lenkeinschlagsbegrenzer (hab ich mir gleich da gekauft für 9,60 € den Satz)

- Hinterachse muss "leicht" nach innen gebördelt werden
--> merken die das überhaupt bei der FSP? wir hatten das ja getestet und da war platz - ich kann ja einfach sagen, da wurde schon gebördelt

-bei einer bestehenden fahrwerksveränderung muss nochmal die spur vermessen werden (kann ich mir das nicht schenken?)

und dann gibt es noch einen anhang, den ich auch weglassen kann, denke ich mal: dort haben sich die werksstätten, die die HA bördeln sowie die LEBegrenzer verbauen mit ihrem Firmenstempel zu verewigen...
--> wasn das fürn müll? kann ich doch auch selbst machen!?

oder ich fahr einfach zur FSP wie murat einst und der prüfer sagt dann: "ach, ist ja original bmw, das trag ich dir gleich ein" 😁

denn durch das Gutachten von BMW krieg ich ja mehr probleme als vorher mit dem eintragen...

achja und buck_dunns - wie war das, du kauftst mir nen satz reifen, wenn ich was an der HA machen muss bei diser ET? 😁

25 Antworten

Wat willse mir 16ern? Schraub dir direkt 17er drauf... das ist sonst ein ewiges hin und her geschraube! 🙁
Klar musst du sie eintragen lassen... und wenn es originale Felgen sind, ist das mit Gutachten recht einfach... Lenkeinschlagsbegrenzer brauchste auch... hinten muss man nichts machen... das ist Utopie...

Grüße
E36_FaThEr_

ich glaube auch das schreiben die standart mäßig rein damit ihnen keiner später was kann,sowas stand bei meinen federn auch drin das ich hinten für genügend freigängigkeit sorgen muss. hinten wohlbemerkt, waren ja nur 30/00 federn🙂

fahr zum fsp und das klappt...die tragen das ein, war bei meinen 17er auch so...

Hi!!!

Ich hab auch 16Zöller (original BMW) drauf.

Bei mir wars so. Ich hab keinen LE-Begrenzer drinnen, da es bei mir nur um 2mm geschliffen hat an der Innenseite des Radhauses und ich das Problem mit plastischer Verformung gelöst habe.

Der Tüv Man hat anscheinend auch ned gewusst, das man das braucht. Oder es hat Ihm so gepasst. Keine Ahnung. Jedenfalls hatts er eingetragen.

Bördeln musst hinten nicht, Hab sogar noch 15mm Spurplatten drinnen und musste ned bördeln.
Also Schwachsin....

Ich würd die 16er einfach so draufmachen, dann voll einlenken und mal ein bisserl fahren und dann innen kucken, obs schleift oder nicht.
Wenn ja, dann Begrenzer
oder wie ich; mitm hammer die Stelle bearbeitet, bis nimmer geschliffen hat und dann mit Unterbodenschutz versiegeln.

Wenn dann halt der TÜV meckert, weil du ja den LEB brauchst und so kannstn immer noch reintun.

ODER: Du gehst mit 16Zöller am Auto zum TÜV, schnappst dir an Prüfer und sagst:

"kuck mal alter; hab keinen LEB, schleifen tuts a ned; könntest mir das so eintragen. bitte bitte"

Kannst bei der Methode auch deine Freundin hinschicken. Mit nem Minirock etc. 😉
Wirkt oft Wunder 😁😁😁

Gruß...

Ähnliche Themen

also ich hab nen m fahrwerk + 8x17 et 35 mit 205er winterpellen

das passt OHNE börteln

also bei dir sollte das izi passen

hmm,

fahr einfach zum FSP und lass dir die eintragen und fertig!

die lenkeinschlag begrenzer kannst du dir ja noch einbauen.

ich brauchte es jedenfalls nicht.

die FSP ler sind kaffeekranz leute und sie fertigen da die leute im akkord system ab 😉 glaub mir du schaffst es *hehe*

Beim 323ti sind die Felgen (7Jx16) ja sogar Serie. Warum soll man dann bei nem 316i so nen Aufwand (bördeln usw.) betreiben?

PS: Was heißt eigentlich FSP?

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


PS: Was heißt eigentlich FSP?

frag ich mich auch

serie: 225/50er pellen und 45er oder 46er et

also kaum nen unterschied 😁

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


PS: Was heißt eigentlich FSP?

FSP= Fahrzeug-Sicherheitsprüfung GmbH & Co KG 😉

www.fsp.de

Habe mal gehört/gelesen -meine es war sogar hier auf MT- dass ab einem bestimmten Baujahr die lenkeinschlagsbegrenzer serienmäßig verbaut wurden....

Kann da jemand was zu sagen?

@jekyll66: Ich hab einen 99er 323ti und ich hab das nicht. Weiß net, ob im letzten Produktionsjahr noch recht viel geändert wurde.

für 17er mangelts mir zur zeit am nötigen kleingeld, frauen sind ja sooo teuer 😁
ausserdem reicht mir 16 am compact für die nächste saison.

wenn die so einfach passen würden, dann würden die im fahrzeugschein stehen!.
ist klar, dass die am 323ti passen, ist ja bei dem auch serienbereifung.

meiner ist BJ 10/95 und hier in der freigabe steht: 316i bis 9/98 brauchen die lenkeinschlagsbegrenzung, alles danach hat die serienmäßig drin.

und: bei fahrzeugen bis 9/97 muss "leicht" gebördelt werden.

murat, soll ich mit der bmw-freigabe zur FSP fahren, oder ohne? nicht, dass die noch auf dumme gedanken kommen, wenn die das lesen...
oder ich sag: hab alles gemacht, wa drinsteht

Also ich verstehe da so einiges nicht !?

Ich habe 235/40/17 auf meinem Compact und musste lediglich vorne Lenkeinschlagbegrenzer rein machen weder ziehen noch Börteln !!!

baujahr? motorisierung?

hängt auch von der ABE der felgen ab...

Deine Antwort
Ähnliche Themen