16" Felgen für den Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

ich bin auf der suche nach par 16" Alufelgen. Ich kann mich für keine entscheiden. was habt ihr für Felgen in der Dimension drauf? Bilder wären nicht schlecht. Es handelt sich um ein Golf 5 in Silber.
Auf was für eine Einpresstiefe muss ich achten? Weil mein freundlicher gesagt hat, dass der Golf eine hohe ET braucht. Habe Sommerreifen in der Größe 205/55 R16.

Vielen Dank.

14 Antworten

Habe mir auch gerade welche bestellt. Platin P53 in 7,0 * 16 ET48.
Original sind bei mir VW Mugello in 6,5 * 16 ET50 drauf. Auf beiden Felgen sind 205/55/R16 drauf. Bei den Platin gibts ne ABE dazu.
Schau doch mal bei Felgenanbietern nach, gibt es mit Felgenkonfiguratoren, kannst du dir vorher anschauen wie es aussieht. Ich würde dir nur zu Felgen mit ABE raten, kannste anschrauben und sofort fahren. Bei Felgen (z.b. Original VW) mit nur Gutachten musst du sie noch eintragen lassen.

Ich überlege auch, ob ich mir 16" Allwetterreifen kaufen soll. Ich habe zur Zeit 15" Sommerreifen und irgendwie finde ich-das passt nicht. Allerdings weiß ich auch nicht, ob man da überhaupt den Unterschied erkennen kann zwischen 15" und 16" oder ob man direkt zu 17" wechseln sollte, was aber eine Tieferlegung mit sich bringen würde. Dafür habe ich leider kein Geld als Student 🙁
Was sagt ihr? Die Ganzjahresreifen auf die vorhandenen 15" Alus packen oder 16" Alus mit GJR kaufen-der Unterschied beläuft sich auf ca. 300€. Lohnt sich das auf 16er zu wechseln?

LG

Also die 300 euro würd ich investieren. Den Unterschied sieht man schon. 17 & 18 Zoll ist ja toll und sieht gut aus, aber ist einfach mal richtig teuer. Aber bei 16 Zoll stimmt preis und leistung. Schau doch mal bei Ebay, da gibts VW Felgen mit Reifen in Neu zu guten Preisen.

Ach so, fan von Ganzjahresreifen bin ich nicht. Sind ein Kompromiß aus Sommer und Winterreifen. Aber wenn du nicht unbedingt im Bergigen mit viel Schnee wohnst, gehts noch...

Ähnliche Themen

Also ich wohne im Ruhrgebiet und hier hats zwei oder drei mal geschneit dieses Jahr- viele fahren hier im Winter mit Sommerreifen. Ich denke, da sind die GJR ein guter Kompromiss, vor allem wird dadurch der Versicherungsschutz im Winter beibehalten, falls es zu einem Unfall kommen sollte.

Bei ebay zu gucken lohnt meines Erachtens immer. Stand vor einer ähnlichen Entscheidung (16" oder 17"😉 und habe gestern 17" Rial Felgen mit gut erhaltener Sommerbereifung für 260 Euro ersteigert. Das blöde ist, dass ich erst durch diesen Thread erfahren hab, dass 17" auf einem Standard Golf ohne Tieferlegung komisch aussehen wird 🙁.

Ja das sieht dann hochbeinig aus. Deswegen habe ich mich gegen 17" und größer entschieden, weil es eine Tieferlegung mit sich bringen würde, was ca. 400€ kosten wird; abgesehen von den Mehrkosten für die 17" Alus und die Reifen im Gegensatz zu den 16".
Jedoch bin ich mir immer noch nicht so sicher, wie 15" und 16" im direkten Vergleich aussehen. Ich muss mal demnächst auf der Straße meine Augen offen halten 🙂

könnt ihr mir bitte meine Frage beantworten und net über Reifen diskutieren?
Ich suche schöne passende 16 Zöller für mein Golf. eventuell mit Bild!

danke

Mit deiner freundlichen Kommunikationsweise kommst Du hier bestimmt noch sehr weit!!

Klapper halt mal die einschlägigen Felgenhersteller (Borbet, Rial, Alutec, Aluett, Rondell, usw.)
ab und schau, was die in 16" anbieten. Was Dir gefällt, musst Du schon selbst wissen!

Ich würde mir niemals 15" Felgen auf einen Golf 5 machen lassen!! Ich habe 15er auf meinem 3er Golf
mit Tieferlegung und selbst das wirkt noch ziemlich klein...

schau mal hier:

http://fahrzeugteile.shop.ebay.de/.../...AutoQ5fKomplettrQc3Qa4der?...

vielleicht ist ja was dabei...

Hallo zusammen,
hatte auch vor mir 16' Felgen zu kaufen, da ich die Sommerreifen noch übrig habe (waren auf Stahlfelgen, welche nun mein Winterreifen beherbergen ;-) )

Ich fände die Borbet LS ganz nett, allerdings gibts die mit unterschiedlichen Einpresstiefen (38, 42 und 50 mm).

Kann ich diese an meine Golf V montieren lassen und welche ET brauche ich hierfür??
Soweit ich es verstehe kann man ohne Umbau nur die mit ET 50 nehmen, bin allerdings ein ziemlicher Laie auf dem Gebiet...

Danke für eure Antworten!
mackay

Zitat:

Original geschrieben von twista1



Ich denke, da sind die GJR ein guter Kompromiss, vor allem wird dadurch der Versicherungsschutz im Winter beibehalten, falls es zu einem Unfall kommen sollte.

.

Noch besser ist es allerdings einen Unfall zu vermeiden und das geligt mit Winterreifen einfach besser.

@Mackay:
Nimm ET50 wenn Du sonst nichts machen willst. Mit ET42 wirkt er hochbeiniger.
Das macht nur mit einem Sportfahrwerk Sinn.

Sorry, ich war "leicht" gestört! 😰

Zitat:

Original geschrieben von Cybermaxx


Hallo

ich bin auf der suche nach par 16" Alufelgen. Ich kann mich für keine entscheiden. was habt ihr für Felgen in der Dimension drauf? Bilder wären nicht schlecht. Es handelt sich um ein Golf 5 in Silber.
Auf was für eine Einpresstiefe muss ich achten? Weil mein freundlicher gesagt hat, dass der Golf eine hohe ET braucht. Habe Sommerreifen in der Größe 205/55 R16.

Vielen Dank.

Hier sind meine alten, die leider vor kurzer Zeit verkauft worden sind!!

Sah nicht schlecht aus, aber mir hats nicht gefallen!!

Ist genau die Dimension, die Du suchst!!

ET war glaube ich 38, genau weiß ich es nicht mehr!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen