16" Alufelgen für A3 8P

Audi A3 8P

Einen wunderschönen guten Tag wünsch ich!

Wie ihr unten in meiner Signatur seht habe ich einen Audi A3 8P, ohne Alufelgen. Meine Standard Bereifen mit der ich das Auto gekauft habe waren 16" Stahlfelgen mit 205/55er Bereifung drauf die jetzt insgesamt 13000 km gelaufen haben. Da ich mir Winterreifen zulegen "mußte" hab ich mir neue Winterbereifung gekauft und diese auf die Sommerstahlfelgen aufziehen lassen. Mit dem Hintergedanken meine noch recht neue Sommerbereifung später weiter zu fahren und für diese schöne Alus zu kaufen, stehe ich jetzt vor der Punkt mir diese bald auszusuchen und zu kaufen.

Da Ihr alle (so gut wie alle die ich gesehen habe) so schöne 8P's habt, wollte ich euch gerne zu meiner Entscheidung dazu ziehen! Hoffe Ihr helft mir und beratet mich gut...! 😉

Also kurz zusammen gefasst:
Suche Alufelgen für die Bereifung 205/55/r16
Mein eingeplantes Budget liegt bei um die 400,- EURO ! Gerne weniger... :-D !

Zudem stellt sich noch die Frage ob es sich wirklich lohnt 16"er drauf zu machen oder ob man nicht doch lieber 17"er kaufen sollte, allerdings brauche ich dann wieder neue Reifen, muß diese Eintragen lassen und die "alten" muß ich verkaufen. (UND: beim 1,6er, so wie ich ihn habe, muß man glaub ich auch noch an den Anzug denken...) 🙁

Sooo... dann warte ich mal gespannt auf eure Vorschläge.

Gruß, Szesch

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Szesch


Hallo nochmal,

habe mal gerade wieder "geebayt" und hab diese Felgen gefunden:

16" Felgen

Was haltet Ihr davon?
Ich find sie recht schick.

Grüße, Szesch

Also die find ich auch richtig gut.. Sehen echt super aus.

EDIT: Geht das überhaupt von der ET her? Angegeben sind 35 38 40 42 45. Sorry, da kenn ich mich nicht aus, hab nur original Audi Alus. Vielleicht hilft dir ein anderer...

Gruß Rainer

Also in 17" sind die sicher sehr gediegen.

Weiß jemand was über die Qualität von denen bzw dem Hersteller?

Zitat:

Original geschrieben von oTTe


Also in 17" sind die sicher sehr gediegen.

Weiß jemand was über die Qualität von denen bzw dem Hersteller?

Enzo ist doch ein bekannter Hersteller! Ich hab die neulich auf nem A6 als Winterfelge gesehen, das sah nicht schlecht aus. Und der Preis ist auch ok, denk ich - 75€/Felge ist jedenfalls nicht zu viel für eine Alufelge in 16".

Auch bekannte Hersteller haben ab und an Qualitätsprobleme... 😉 Also keiner mit (persönlichen) Erfahrungen?

Ähnliche Themen

Hi,
Die Enzo's sehen wirklich schön aus, hab ich im Herbst auch mit geliebäugelt, mich dann aber für diese entschieden:

Zum Thema gebrauchte Felgen: Bin ich nicht so der Freund von, man weiß nie, was damit los war. Und am Reifen/Felge sollte man nicht sparen, ist der einzige Kontakt zur Fahrbahn.

PS: Für 400 solltest Du schon gute 16er bekommen, hab vor 3 Wochen bei Ebay 18er für 490 Euro geschossen.

Gruß
zweter

@ zweter

Die sehen ja auch schön aus. Hast du evt. noch ein Bild vom ganzen Auto (Seitenansicht)?
Rein Interessehalber: Was hast du für die Felgen bezahlt? Was haben die für ne ET?

Gruß Rainer

Mein Tipp hier:

RIAL Flair
Ein sehr schöne und noch recht günstige Felgt. Zudem eintragungsfrei für den 8P !!

@ feldbuch:
Danke für die Blumen,
habe ein Foto, sieht sehr hochbeinig aus. Das Foto ist nämlich ne halbe Stunde nach der Montage entstanden und da hat sich das fahrwerk noch nicht ganz gesezt. ET ist 55.
Gruß
zweter

und noch eins

Edit:
die Felgen haben so um die 130 Euro das Stück gekostet, insgesamt waren es exakt 1000 Euro, allerdings mit nettem Preisnachlass.

Zitat:

Original geschrieben von CHA23


Mein Tipp hier:

RIAL Flair
Ein sehr schöne und noch recht günstige Felgt. Zudem eintragungsfrei für den 8P !!

Naja, die ist ja der original Audi Ambiente Felge fast identisch (siehe meine Audi4Ever Page).

Es ist eben eine elegante und zeitlose, aber nicht sehr sportliche Felge. Mir gefällt sie jedenfalls sehr gut..

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von zweter


@ feldbuch:
Danke für die Blumen,
habe ein Foto, sieht sehr hochbeinig aus. Das Foto ist nämlich ne halbe Stunde nach der Montage entstanden und da hat sich das fahrwerk noch nicht ganz gesezt. ET ist 55.
Gruß
zweter

Dein FW sieht aber wirklich seeehr hoch aus. Du hast auch das NFW, oder?

BTT: Ich muss ehrlich sagen, dass mir die Felge als Nahaufnahme besser gefallen hat als so. Sie sieht zwar nicht schlecht aus, aber den "must have"- Effekt löst sie bei mir auch nicht aus.
Akzeptabel aber auf jeden Fall, meine Ambiente Alus gefallen mir aber doch noch einen Tick besser. 😉

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Naja, die ist ja der original Audi Ambiente Felge fast identisch (siehe meine Audi4Ever Page).
Es ist eben eine elegante und zeitlose, aber nicht sehr sportliche Felge. Mir gefällt sie jedenfalls sehr gut..

Wenn wir schon Ambiente-ähnliche Felgen zeigen, dann noch die

Borbet Design CA

, die hab ich selbst als Winterfelge.

Oder auch gut: die

Autec Arctic A

, die finde ich auch gut - einfach und kein Schnickschnack.

Zitat:

Original geschrieben von matbold


Wenn wir schon Ambiente-ähnliche Felgen zeigen, dann noch die
Borbet Design CA, die hab ich selbst als Winterfelge.
Oder auch gut: die Autec Arctic A, die finde ich auch gut - einfach und kein Schnickschnack.

Ich wage die Prognose, dass bei einem Austausch des Nabendeckels der Nachbaufelge jeder diese für die original Audi Ambiente Felge halten wird.

Gruß Rainer

ich sollte nochmal aktuelle Fotos machen.
Nach dem Umbau war ich echt schockiert und dachte, hoffentlich senkt sich das noch, hoffentlich senkt sich das noch!

Habe das Ambition FW drin.

Zitat:

Original geschrieben von zweter


ich sollte nochmal aktuelle Fotos machen.
Nach dem Umbau war ich echt schockiert und dachte, hoffentlich senkt sich das noch, hoffentlich senkt sich das noch!

Habe das Ambition FW drin.

Ein Foto (am besten Seitenansicht) wär toll. 😉

Gruß Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen