16/9 Umbau oder Fremdfabrikat Monitor??
Hallo BMW Gemeinde,
Da ich in meinem dicken ein 4/3 Monitor original verbaut habe und ev. Auf 16/ 9 umrüsten will oder möchte, hätte ich gerne gut gemeinde ratschläge hierzu!
Lohnt es sich preislich auf 16/9 umzurüsten, da ja Monitor doch recht teuer, selbst gebraucht oder wie sieht es mit Fremdanbieter aus?
Grüße Tom
19 Antworten
So hier nochmal der Link zum eBay-Navi von Klarheim
P.S.: Gibt noch ein anderes was ähnlich ist aber weiß nur das es aus china kommt und iwie keinen namen trägt
Zitat:
Original geschrieben von miyako-38
So hier nochmal der Link zum eBay-Navi von KlarheimP.S.: Gibt noch ein anderes was ähnlich ist aber weiß nur das es aus china kommt und iwie keinen namen trägt
hat dass gerät denn schon einer verbaut??
bin auch auf der suche nach so einem gerät und es gibt ja schon mehrere von diesen china teilen daher würden mich ein paar infos freuen!!
Ich hab das Original 16:9 Navi sogar mit DVD Player zum Video schauen 😉
Bin aber am überlegen mir nen Car Pc zu basteln und das MK4 inkl allem abzugeben kommt immer auf dem Preis an den ich dafür bekomme 🙂
Ich weis halt auch nicht was ich dafür verlangen kann ...
Zitat:
Original geschrieben von Stiffler1289
hat dass gerät denn schon einer verbaut??Zitat:
Original geschrieben von miyako-38
So hier nochmal der Link zum eBay-Navi von KlarheimP.S.: Gibt noch ein anderes was ähnlich ist aber weiß nur das es aus china kommt und iwie keinen namen trägt
bin auch auf der suche nach so einem gerät und es gibt ja schon mehrere von diesen china teilen daher würden mich ein paar infos freuen!!
Habe leider bisher kein Video im Netz gefunden, aber wer sich traut kann es auf der Hausinternen Seite
Klarheim.debestellen. Da es eine Deutsche Firma ist kann man das Teil im Notfall zurück schicken.
Mich würde ja interessieren ob die Beleuchtung 1 zu 1 mit der vom 5er ist. Für 599€ wäre das aber zu erwarten 🙄
Ähnliche Themen
Hi,
ich habe das Dynavin sowohl im E39 (D90-Variante mit WinCE) als auch im E46 (D99-Android) verbaut. Ich habe jeweils vom 4:3 BC (im E39) bzw vom 16:9 BC (im E46) umgebaut und habe es nicht bereut.
Teilweise werden die Geräte schlecht geredet bzgl. schlechten Radioempfang etc., das ist alles Quatsch. Selbst der Radioempfang im "alten" D90-Gerät ist gut und qualitativ dem Original-Radio gleich. Meistens liegt es an den Antennenanschlüssen - wenn ich aber die Beiträge einiger Hobbybastler in diversen Foren so lese, wundert mich da aber gar nichts. Naja - und wenn dann die eigene Bastelei nichts bringt liegt es halt am Gerät.
Das D99-Android ist schon eine feine Sache und mit dem neuen Radio-Doppeltuner und der Parrot-FSE gibt es sowieso keine Probleme.
Meiner Meinung nach hat sich der Umbau allemal gelohnt - preislich habe ich nicht viel gezahlt, da ich die OEM-Teile in etwa für gleiches Geld verkauft habe - und nun habe ich modernere Hardware (inkl. DVB-T im E39) und nicht die veralterte BMW-Technik.
Bzgl des verlinkten Gerätes zu "Klarheim" kann ich nichts sagen, ich kenne das Gerät nicht, ist aber jedenfalls kein Dynavin. Dynavin-Geräte haben keinen eingebauten TV-Tuner, der ist immer separat und die Kartenslots sind auch an anderer Stelle - sieht mir nach einer "Kopie" aus.
Wer sich schlau machen möchte findet u.a. hier ausführliche Berichte:
E39 Forum
Gruß Z4