16/9 Umbau oder Fremdfabrikat Monitor??

BMW 5er E39

Hallo BMW Gemeinde,

Da ich in meinem dicken ein 4/3 Monitor original verbaut habe und ev. Auf 16/ 9 umrüsten will oder möchte, hätte ich gerne gut gemeinde ratschläge hierzu!
Lohnt es sich preislich auf 16/9 umzurüsten, da ja Monitor doch recht teuer, selbst gebraucht oder wie sieht es mit Fremdanbieter aus?

Grüße Tom

19 Antworten

Irgendwo habe ich neulich einen M5 gesehen, der hatt ein Nachrüstnavi verbaut, war bei mobile.de oder autoscout. Dann lieber ein Original Business- Radio.

ich hab ein dynavin drin, ist technisch besser, aber optisch nicht so toll, sieht einfach billig aus.

das nachfolgemodell soll insgesamt besser sein, musst mal nach googeln.

Grüßt euch, habe auch vor ein 16:9 navi mit der zeit zu verbauen.
Das Original ist wohl durch nichts zu toppen aber rein vom Funktionsumfang finde ich das hier am besten.

http://www.ebay.de/itm/FOR-BMW-E39-E53-5er-X5-AUTO-RADIO-DVD-Navigation-NAVI-GPS-TV-TMC-PIP-USB-600MHz-/170759833158?_trksid=p5197.m7&_trkparms=algo%3DLVI%26itu%3DUCI%26otn%3D5%26po%3DLVI%26ps%3D63%26clkid%3D6469672962007502654

Gruß Tommi

Der Link funktioniert nicht so richtig.

Ähnliche Themen

Moin,

ich habe das Pendant zum Dynavin drin, nennt sich Hualigan, einfach mal " Hualigan E39" googeln, da bekommst du Bilder. Sihet fast aus wie das originale 16:9, nur das es einen CD Schacht hat. Auch mit den Funktionen bin ich sehr zufrieden.
Hab das Gerät in Frankreich für 399e zzgl. 50€ Fracht gekauft. Bei interesse kann ich mal die Anschrift raussuchen.

Gruß
Nuovo

Bei ebay werden ja zwei ansehnliche Modelle angeboten, die wären tatsächlich eine Alternative, aber:

ich würde mich niemals trauen, sowas einzubauen aus Angst, irgendwas funktioniert später an meinem Auto nicht mehr. Das letzte Radio, das ich verbaut habe war, mein ich, irgend ein Blaupunkt sonstwas.

Was wird beim 5er aus dem BC, wenn man so ein Gerät einbaut?

Ist ja prima daß das Thema hier schon bhehandelt wird, ich wollte grade etwas ähnliches aufmachen :-)

Auch ich habe das 4:3 Navi in meinem e39 aus 1999. TV Modul, Radio Modul, Navi-Rechner (MK2) und der Wechseler liegen hinten im Kofferaum verbaut. Alles original eben.

Da ich sowieso vorhabe meinen Wechsler gegen etwas MP3 fähiges zu tauschen und ich mit der Leistung meines MK2 auch nicht mehr so recht zufrieden bin (ist halt in die Jahre gekommen, aber inzwischen nervt es doch das man für eine Alternativroute erst mal ne halbe Min. warten muss - da ist man in der Stadt schon wieder fünf Straßen weiter), bin ich am überlegen was am besten wäre.

Alternative Nummer 1:
alles in der Bucht verkaufen und für ein paar Eur mehr ein Dynavin D99 Android kaufen - ein 16:9 Navi-Nachbau, der aber einfach alles was man sich wünschen kann vereint: Radio, MP3, Navi (wahlweise über eine App oder über Google-Maps mit Luftaufnahmen), Video, dvbt, Webradio und Telefon natürlich. Ich habe allerdings trotz intensiver Suche noch niemanden gefunden der wirklich mal darüber berichten kann, ob z.B. die Anschlüsse alle plug&play sind (rumdoktern kommt für mich nicht in Frage wenn ich schon 900 EUR ausgebe auch noch Kabel umlöten oder so) und ob z.B. mein original BMW Autotelefon mit Freisprecheinrichtung danach noch genau so funktioniert wie jetzt. Genauso ob die Sprachwahl vom alten Tel. noch geht usw. Seitdem ich ein Android-Handy habe, will ich einfach kein anderes Betriebssystem mehr haben. Nur weis ich nicht 100%ig wie es hier von Dynavin umgesetzt wurde...

Alternative Nummer 2:
Wechsler raus und ein Dension 300 dran und den MK2 tauschen gegen einen MK3 oder MK4 (die müssten dann aber wieder auf 4:3 umprogrammiert werden - auch aufwändig und unterm Strich wahrscheinlich sogar teurer als Variante 1, dafür aber "Qualität"...

Perfekt wäre es wenn es einen Adapter gäbe der meinen Handybildschirm auf den AV-Eingang meines 4:3 Navis legen würde und dann aber den Ton über die Wechslersteuerung oder so wiedergeben würde. Dann bräuchte ich nur ein Kabel vom Kofferraum nach vorne legen und hätte neben einem vollwertigen Navi usw. (alles auf dem Handy) auch nen MP3 Player mit Titelanzeige sowie Webradio usw.

Kann ein Elektroprofi sowas stricken?? Wäre mir auch was wert. Immerhin schlagen die Alternatven oben ja auch mit ein paar Hundert Euro zu Buche!

Hallo
Ich hab auch das Dynavin drin und da brauchst nicht rumdoktern. Es liegen alle Adapter bei die du brauchst, also die alten mit den runden Pins sowie die neuen mit den flachen Pins. Ich nutze aber das eingebaute original Telefon nicht mehr weil das mit einem iPhone perfekt über Bluetooth funktioniert aber auch mit anderen Handys.
Was ich auch noch sehr gut finde ist das Navi des Dynavin welches mit einer Micro-SD Karte arbeitet. Kannst aber auch das Navi von deinem Handy benutzen wenn du eins drauf hast.
Schau mal bei www.bigdogaudio.de und ruf dort mal an, die sind echt sehr kompetent.
Gruss
Didi

Habe zum Beispiel gelesen, dass die Helligkeitsregelung wohl nur steuerbar ist wenn man hier und da noch diverse Kabel umpolt usw. Darauf hätte ich gar keine Lust.

Ansonsten wäre das schon echt interessant...

Kannst du ein paar Bilder uploaden oder mit per PN senden (super wäre auch ein kleines Video oder so). Ich würde mir da gerne ein Bild von machen wie das ganze dann aussieht und wie die Funktionen sind. Die Händlervideos bei Youtube ziegen ja vielleicht nicht unbedingt die Realität...

Bei mir funktioniert das alles ohne dass ich irgendwas ändern hab müssen. Übrigens ist die Bedientastenbeleuchtung genau in der Farbe gehalten wie die von BMW!
Ich würd dir gern mit einem Video helfen aber mein 528i befindet sich noch im Winterschlaf und steht ca. 60 km von mir weg.
Will ja jetzt keine Werbung machen aber ich find das Dynavin einfach genial weil es sich äusserlich kaum vom originalen 16:9 unterscheidet aber um einiges mehr bietet. Nur einen Nachteil hat das ganze weils das Dyna nur in schwarz gibt.
Die Videos entsprechen echt der Realität!
Ich hatte vorher ein richtiges Doppel-Din Teil drin was auch nicht schlecht war aber das ist wirklich Arbeit weil man da den Gebläsekasten ausschneiden muss dass das Ding Platz hat und was einem auch keiner sagt wobei es dafür von Janus Design richtig gute Einbaurahmen mit entsprechenden Blenden gibt-aber wie gesagt ist halt viel zu werkeln.

Okay aber dann hast du nicht das D99 mit Android sondern den Vorgänger oder den Vorvorgänger?

Zitat:

Original geschrieben von omegadidi


Bei mir funktioniert das alles ohne dass ich irgendwas ändern hab müssen. Übrigens ist die Bedientastenbeleuchtung genau in der Farbe gehalten wie die von BMW!
Ich würd dir gern mit einem Video helfen aber mein 528i befindet sich noch im Winterschlaf und steht ca. 60 km von mir weg.
Will ja jetzt keine Werbung machen aber ich find das Dynavin einfach genial weil es sich äusserlich kaum vom originalen 16:9 unterscheidet aber um einiges mehr bietet. Nur einen Nachteil hat das ganze weils das Dyna nur in schwarz gibt.
Die Videos entsprechen echt der Realität!
Ich hatte vorher ein richtiges Doppel-Din Teil drin was auch nicht schlecht war aber das ist wirklich Arbeit weil man da den Gebläsekasten ausschneiden muss dass das Ding Platz hat und was einem auch keiner sagt wobei es dafür von Janus Design richtig gute Einbaurahmen mit entsprechenden Blenden gibt-aber wie gesagt ist halt viel zu werkeln.

hm, ich hab ja auch das dynavin und es sieht überhaupt nicht aus, wie das original, es sieht billig aus und es passt bei mir auch nicht ganz in den schacht, muss da wohl einen lüfterkasten mit nem föhn behandeln um ihn etwas wegbiegen zu können. jedenfalls sitzt es nich ganz drinnen und fällt bei schnellem anfahren sogar raus. auch der touch entspricht nicht meinen erwartungen, wenn man nicht ganz genau trifft, haut man leicht daneben. beim ipod hab ich störungen wie doof, so dass ich den abgeschaft habe und nur noch über ne micro sd-card höre.

ich finde auch, dass es nicht besonders gut klingt.

alles in allem ist es das geld nicht wert und wenn mir jemand 550€ für gibt, ist es weg. bei 400€ für die anschaffung hätt ich nicht gemeckert, aber fast 800.- ist definitiv zuviel für dieses mistding.

das nachfolgemodell (k.a. ob es schon raus ist) soll ja besser sein, mal sehn.

welches hast du denn das für 550 abgeben würdest?

dieses hier

aber erst muss ein ersatz her ;

Deine Antwort
Ähnliche Themen