15tkm im jahr, Diesel oder nicht?!
Hallöchen ich bins wieder!
Also ich mache ca. 15 000 km im jahr und wollte wissen ob das ausreicht für ein diesel?
Ich hör immer welche sagen, die meinen man muss 20 000km machen damit es sich lohnt.
Was soll das sein 20 000?
Was ist so teuer im gegensatz um Benziner, ausser Steuer?
Danke 🙂
Ach ja, ein Compact 320TD wird es wenn oder ein 318ti compact
58 Antworten
bei 20.000km würde mich die Rechnung auch mal interessieren. Einen defekten Turbo kann man ja nicht pauschal mit einbeziehen.
Also ganz genau kann man es eh nicht vergleichen. Erfahrungsgemäß liegt bei ungefähr 15-20tkm der break-even-point.
Um eine genauen Vergleich anzustellen kann man wahrscheinlich ein eigenes Team mit Statistikprofessoren beschäftigen die dann alles relativieren. Bsp. Turbo, wieviel % gehen hops und was kostet ein Turboschaden im Schnitt, das dann wieder mit dem Prozentwert der Defekte verrechnen und schon hat man einen (statistischen) Wert. So...das macht man jetz für alle spezifischen Bauteile und sonstige Sachen und schon hat man einen genauen aber immer noch statistischen Vergleich auf den man sich auch nicht wirklich verlassen kann 😁
MfG Y
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Irgendwie gefällt mir die Charakteristik eines Benziners doch noch besser
Mir auch, deswegen würde ich in oben genannten Beispiel zum 318ti greifen. Von den Fahrleistungen sind beide ziemlich gleich.
Und Spaßfaktor ist Geschmackssache. Mir würde der 318ti mehr Spaß machen, auch wenn er ein paar Zehntel langsamer ist.
Wir hatten 4 Jahre einen 130PS VW-Diesel in der Familie und der war ja fast unfahrbar bzw. so unharmonisch das war der Hammer.
Gruß
Ci-driver
naja, die VW-Diesel mit Pumpe Düse sind ja noch unharmonisher in Ihrer Leistungsentfaltung als die des BMW.
Bei 2000 Umdrehungen setzt der Punch ein, danach kommt nicht mehr viel.
Da ist die des BMW Diesel doch deutlich besser...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xxIRONMIKExx
Alo wer jemanden rät, einen Diesel zu kaufen bei unter 20tkm, muss definitiv ein Dieselfetischist sein, denn Wirtschaftlich ist es nicht (wenn man mal alles objektiv mit einbezieht und nicht nur die Tankstellenquittung).
Die Rechnung würde ich auch mal gerne sehen. Ich fahre ca 15000 km im Jahr mit dem 328 Ci. Der ist Leistungsmäßig mit dem 330Cd vergleichar. Ich glaube, daß der 330Cd bei 15000 km fast günstiger im Unterhalt wär, als der 328Ci. Was den Diesel halt teurer macht ist, daß er das neuere Auto ist (gabs ja glaub garnicht Zeitgleich mit dem 328), und somit einen höheren Wertverlust hat.
Mal den ausgeklammert, kostet der Benziner unterm Strich mehr Unterhalt.
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von xxIRONMIKExx
wenn man mal alles objektiv mit einbezieht ).
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Dann mach doch mal ne Aufstellung 😁
Ich warte.............................
Viele Faktoren koennen wir gar nicht einschaetzen. Z.b. hiess es vor einem Jahr, der Diesel wird fast genauso teuer wie Benzin. Waren ja teilweise nur noch 5ct Unterschied zu Normalbenzin. Heute sind es aber wieder ueber 20ct pro Liter Differenz.
Auch die staendige Androhung von Fahrverboten fuer Diesel traegt nicht gerade zu einer Kaeufersicherheit bei. Oder der Schrei nach Steuervorteilen fuer DPF-Ausruestung, was allerhoechstens auf eine Steuererhoehung fuer gebrauchte Diesel hinauslaeuft. Keiner wird mit einem Nachruestfilter die Grenzwerte schafften, die fuer die Euro-5 Partikelemission gelten.
Wenn man sich einen Diesel kauft kommt man sich irgendwie vor wie ein Zocker, was die Zukunft angeht. Trotzdem lief das letzte Jahr ganz klar pro Diesel.
Gruss
Joe
@ e46coupefahrer
eigentlich kann doch keiner so gut einen 328 mit einem 330d vergleichen, wie du. Welches der beiden Autos verursacht denn die höheren Kosten, bezüglich Verschleiß, Werkstätten etc.?
Was die Spritkosten angeht, nim doch einfach die vom heutigen Tag 😉
Also ich hatte vorher einen 328er und jetzt einen 330D. Der Diesel ist sogar in der Versicherung günstiger als mein 328er. Bei Huk24. Kann aber auch sein das sich das seit einem Jahr geändert hat. Habe nur mal Sprit verglichen, da war nach 5000Km der Break Even Point.
Ich find den Diesel geil. Hatte mir eigentlich überlegt einen 330er Benziner zu holen und nun für Diesel entschieden.
Gruß Stephan
@ Benson, ja ich kann vergleichen, aber ich hätte gern die Aufstellung von Leuten die hier erst Statements abgeben, und dann keine Fakten liefern!?
Ansonsten stimmt das was ste1333 schreibt!
Servus
Tom
@ Tom
da kannst Du warten bis Du schwarz wirst 😁, ich persönlich finde schon das bei 20tkm zum kleinen Diesel gegriffen werden kann, ich mochte bisher nur die 6Zylinder benziner, aber so ein Cabrio mit 6Zylinder diesel würd ich auch nicht verschmähn. Aber gut, die Benzinpreise gehen hoch und der Diesel auch, dann würd ich lieber einmal richtig investieren und mir eine Gasanlage einbauen lassen, da fahr ich meinen Benziner unter Dieselpreis 😁
Greetz Silvio
Den BreakEven bei 5000km..6000km kann ich auch bestaetigen. Nur Krafstoff gegen Versicherung und Steuern aufgerechnet.
Gruss
Joe
Rechnen wir doch mal.
Ein 320td Compact mit 150PS Motor wird 6l Diesel verbrauchen, max 7 wenn alles normal läuft.
Ein 318ti Compact wird sich 7, max 8.5l genehmigen.
Ich rechne mit 8l Benzin beim 318ti und 6,5l Diesel beim 320td.
15tkm im Jahr sorgen beim Diesel für einen Verbrauch von 975l Diesel und beim Benziner ein Verbrauch von 1200l Superbenzin.
Spritkosten 318ti: (1,40€/liter): 1680€
Spritkosten 320td🙁1,20/liter) : 1170€
Steuer 135€ 318ti
Steuer 308€ 320td
(Auf EU4 bezogen, ohen RPF Berücksichtigung)
Versicherungskosten (ich gehe jetzt von mir aus)
Gehe von EZ Herbst 2003 aus.
150€TK, 300€Vk
SF25
320td verursacht 376,81€ im Jahr
318ti verursacht 319,04€ im Jahr.
Bei gleichem Servicebedarf werden nun folgende Kosten verursacht:
320td: 1854,81€
318ti: 2134,04€
Das der Unterschied so stark ausfällt, hätte ich nicht gedacht,
Nun müssen wir nur noch berücksichtigen, dass der 320td einen höheren Anschaffungspreis hat.
Dafür nehm ich www.autobudget.de
Gesucht wird ein Compact, BJ 09/03. Ausstattung geh ich nur von Klimaautomatik aus. Laufleistung 30tkm. Farbe Schwarz.
Händlerverkaufspreis.
320td: 18.025€
318ti: 15.600€
320td: Wert nach 4 Jahren noch etwa 10.000€
318ti: Wert nach 4 Jahren noch etwa 8.000€
Danach ergibt sich einWertverlust:
320td 2000€/Jahr
318ti 1900€/Jahr
Endstand bei 15.000km im Jahr
320td: 3854,81€
318ti : 4034,04€
Knapp 180€ im Jahr im Jahr Differenz. Diese würde ich als Hobby sehen und den Beziner kaufen.
Bei den genannten Modellen liegt der Spritunterschied laut spritmonitor.de bei 1.9 liter auf 100km. Diesel sollte momentan billiger sein als 120, der fuer Super koennte stimmen.
Beim 330i zu 330d liegt der Unterschied laut spritmonitor.de bei 3.1liter auf 100km. Das ist auch genau meine persoenliche Erfahrung. Dann noch das eine in super und das andere in Diesel.
Gruss
Joe