15tkm im jahr, Diesel oder nicht?!
Hallöchen ich bins wieder!
Also ich mache ca. 15 000 km im jahr und wollte wissen ob das ausreicht für ein diesel?
Ich hör immer welche sagen, die meinen man muss 20 000km machen damit es sich lohnt.
Was soll das sein 20 000?
Was ist so teuer im gegensatz um Benziner, ausser Steuer?
Danke 🙂
Ach ja, ein Compact 320TD wird es wenn oder ein 318ti compact
58 Antworten
Heute erst wieder folgenden Fall gehabt:
Ampel steht auf Rot und ich roll langsam hin, als ich kurz davor war (keine Ahnung, vielleicht 30km/h drauf) schaltet sie auf Grün, ich war im 2ten Gang und gab Gas....Vollgas und nichts kam aus den Puschen weil ich voll im Turboloch war, also schnell in den Ersten geschaltet und recht hochtourig weitergeschossen weil Gang Nr. 1 zu klein war. Bei einem Benziner passiert sowas nicht. Wenn ich alleine im Auto sitze ist es mir ja wurscht aber bei Mitfahrern ist es dann schon peinlich und ewig im Zweiten Gang die Kupplung zu matretieren hab ich auch keinen Bock. Ich entwickle mich langsam wirklich zum Dieselhasser. Schlimmer ist es wenn ich den Touareg meiner Elter mit den R5TDI-Traktormotor fahre. Bei dem Triebwerk könnte ich jedesmal ins Lenkrad beißen vor Wut bei der "traumhaften" Leistungsentfaltung und Motorcharakteristik.
MfG Y
der Diesel macht einfach nur ab 2000U/min spass 😁
im Ernst immer wenn ich den 323er oder 330er meiner Kumpels fahre will ich keinen 320d mehr 😁
Die Spritkosten ja nun gut der Benziner wäre mir zu teuer aber bei allen anderen Faktoren primär Laufruhe, Sound und Leistungsentfaltung bin ich für den Benziner, mal abgesehen davon das man den doch nicht so mit Seidenhanschuhen anpacken muss wie den Diesel 😉
meine Meinung............
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Also ich versteh nicht wie die Leute drauf kommen, daß man den (zumindest 2 Liter) Diesel so schaltfaul fahren kann.
Fahr mal mit einem 316 die Kasseler Berge hoch und dann mit einem 320d, dann weißt Du wie "die Leute darauf kommen"
Zitat:
Original geschrieben von fahrer72
Glaub mir, da mussst Du beim 320d wahrscheinlich nicht viel weniger schalten als beim 316ti 😛Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Also ich versteh nicht wie die Leute drauf kommen, daß man den (zumindest 2 Liter) Diesel so schaltfaul fahren kann.
Fahr mal mit einem 316 die Kasseler Berge hoch und dann mit einem 320d, dann weißt Du wie "die Leute darauf kommen"
Außerdem geht´s ja net um die Bergrennen. Ich konnte den kleinen Benziner jedenfalls gleichmäßiger fahren. Vielleicht kann ich auch keinen Diesel richtig bewegen was nach einer 3/4 Erdumrundung natürlich nachdenklich macht 🙁
Ähnliche Themen
ich fahr selber einen 320td Compact.
Davor bin ich einen 323i Touring gefahren.
Kann das also recht schön vergleichen.
Ich weiss nicht, wie ihr darauf kommt, das derr 2 Liter Diesel unter 2k Drehzahl nicht zieht.
Ich denke es kommt einem nur so vor. Meiner zieht in den ersten 3 Gängen zumindest ab 1400 Umdrehungen schon gut.
Allerdings kommt halt ab 2000-2200 Umdrehungen in richtiger Bums.
Der 323 hat halt gleichmäßiger durchgezogen. Bei 2000 Umdrehungen hat sich da nicht viel getan. Das ging erst ab 3500 oder so los und machte ab 4500 richtig Spass.
Ich denke das die Leistungskarakteristik eines Diesel dem einen oder anderen da etwas vortäuscht.
Grüße
Philipp
@ Ypsilon:
nach dem was Du schreibst, muss Dein LMM defekt sein.
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Glaub mir, da mussst Du beim 320d wahrscheinlich nicht viel weniger schalten als beim 316ti 😛
Außerdem geht´s ja net um die Bergrennen. Ich konnte den kleinen Benziner jedenfalls gleichmäßiger fahren. Vielleicht kann ich auch keinen Diesel richtig bewegen was nach einer 3/4 Erdumrundung natürlich nachdenklich macht 🙁
Ich könnt jetzt auch schwören, dass meiner bei 30km/h im zweite Gang ganz schön loszieht (Und mein LMM is defekt). Muss das nachher nochmal überprüfen.
Zitat:
Original geschrieben von zicke330dTA
@ Ypsilon:
nach dem was Du schreibst, muss Dein LMM defekt sein.
Nene, sicherlich nicht. Ich weiß wie es sich anfühlt weil der schonmal defekt war.
Es ist das ganz normale typische Turboloch welches mich aber immer mehr ank****
@ Phillip
Du fährst ja auch die 150PS-Variante. Als ich einen 320td als Leihwagen hatte war es auch besser aber beim 136er ist es schon sehr ausgeprägt.
Möchte meine Auto ja auch nicht schlecht machen (wenn´s vielleicht so rüber kommt) aber manchmal wünsch ich mir schon einen schönen Benziner. Zum Glück macht das Tanken noch einigermaßen Spaß mit dem Diesel 😁
MfG Y
Muttu 3 ltr. Diesel AUTOMATIK fahren, drauf mitm Socken, und ab die Post 😁
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Muttu 3 ltr. Diesel AUTOMATIK fahren, drauf mitm Socken, und ab die Post 😁
Ich wusste, daß von Dir ein Kommentar kommt 😁
Kannst ja tauschen wennst willst, aber 1:1 😛
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Ist schon krass, bei 15tkm im Jahr geht die Tendenz doch pro Diesel. Kauft überhaupt noch jemand Benzinautos oder sind das absolute Luxusgüter geworden?
ich fahr im jahr knapp 20 000 und hab mich aus überzeugung für den benziner entschieden 🙂
das nageln und treckern im audi diesel konnt ich nicht mehr ertragen
Zitat:
Original geschrieben von 8l96kw
ich fahr im jahr knapp 20 000 und hab mich aus überzeugung für den benziner entschieden 🙂
das nageln und treckern im audi diesel konnt ich nicht mehr ertragen
Da bist Du aber echt einer der wenigen. Wenn ich in der Stadt (Nürnberg) bin und an einer Kreuzung stehe höre ich fast nur Dieselmotoren. Besonders schlimm ist es bei den VW Passats...langsam glaub ich, daß VW beim Passat den Benzinmotor aus der Palette genommen hat 😛
Das Nageln regt mich eigentlich nicht auf und beim Fahren ist das Dieselgeräusch auch nicht so schlimm wie immer jeder behauptet. Ich würde gerne mal so einen 330i fahren, muss zugeben, daß ich noch nie im Leben einen BMW Sixpack gefahren bin 🙁
MfG Y
wenn es alleine um den Sound und Ansprechverhalten geht, geht ja nix über den Sixpack in seinen Veriaten.
Jeder der so einen schon gefahren hat, weint diesem nach.
Allerdings gibt es ja hauptsächlich wirtschaftliche Aspekte, die einem zur Diesel-Fraktion treiben. Ich kenne wenige, die - sollte das Fahren mit dem Diesel genauso teuer sein wie mit einem Benziener - aus Überzeugung zum Diesel greifen.
Grüße
Philipp
Alo wer jemanden rät, einen Diesel zu kaufen bei unter 20tkm, muss definitiv ein Dieselfetischist sein, denn Wirtschaftlich ist es nicht (wenn man mal alles objektiv mit einbezieht und nicht nur die Tankstellenquittung).
Zitat:
Original geschrieben von xxIRONMIKExx
wenn man mal alles objektiv mit einbezieht ).
Dann mach doch mal ne Aufstellung 😁