15L bei 4.2l normal?
Hallo,
Kurze frage:
Ich fahre seit paar Tagen den A6 4,2L 299PS bj 14.03.2000 sehr schönes Auto keine Frage.
Das der Verbrauch hier höher liegt als normal war mir ja schon klar, aber das er 15-17l bei "normalerer" Fahrweiße braucht macht mich stuuzig.
Ist das auch normal oder liegt da ein Fehler vor? Ich habe ein mit Automatik gebe aber sehr sanft gaß und lasse immerb ei 2000umdrehung von hand in nächst höheren gang fahren also max 2000umdrehung.
Wollte mal das absolute sparlimit austesten.
Fakt: 30€ Super bleifrei knapp 20.1L und ich bin 92KM gefahren bis die Tankuhr wieder piept.
An euch fahrer wollt ich nun wissen ob das normal ist oder ob da eventuell etwas nicht ganz ok sein "könnte" 15L bei sehr sparsamer fahrweiße fand ich dann doch mehr als ich gedacht habe.
liebe grüße und gute fahrt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
Kurzstrecke Arbeit 2km und zum Waldstück wegen hund 1km sind 2-3x am Tag drin.
Du fährst 1km zum Gassi gehen? Das ist jetzt nicht dein Ernst und dann wunderst du dich das
dein Achtender schluckt wie Harald Juhnke. 😕
1 km zu Fuss sind ungefähr 5 Minuten mehr Zeitaufwand. Probiers mal ohne deinen Wagen.
Und zur Arbeit würde ich bei dieser Entfernung mit dem Rad fahren.
Sorry, aber das musste jetzt sein.
118 Antworten
Hier habt ihr noch was zu diskutieren!!! Verbrauch 12,3Liter mit Autobahn und Überland.Und wer behauptet ich sei ein Lügner,tja NEIDISCH?
Ja, total neidisch... 😉 🙄
Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Hier habt ihr noch was zu diskutieren!!! Verbrauch 12,3Liter mit Autobahn und Überland.Und wer behauptet ich sei ein Lügner,tja NEIDISCH?
Vielleicht haste ja die Amiversion!😁😎
Ehrlich gesagt,ich bin selber überrascht,das er relativ wenig nimmt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
Es ist ein Märchen, dass viel Hubraum automatisch viel Verbrauch bedeutet. Deine zwei Turbos tragen sicher kräftig zu deiner Spritrechnung bei. Schau mal auf deine Drehzahlen. 😉 Wenn man im Netz mal schaut, was Subaru WRX und die Mitsu Evos mit ihren Mini-Motörchen so an Sprit verblasen, weisste was ich meine.🙂
Meine Drehzahlen bein 30/70 Profil - selten über 3000 😉 - Du scheinst den kleinen Biturbo nicht zu kennen. Max. Drehmoment bei 1700 U/Min bis 4800 U/min fast konstant anliegend 😉
Bei 3000 läuft der Dicke im 6. recht genau 150 und bei 4000 schlappe 200 nach GPS - soviel zu den Drehzahlen 🙂
Ich sage ja nicht, dass man den 4,2er auch mit 12Litern fahren kann, aber in der Regel sind die 15Liter des TE völlig normal - und da ist er noch nicht mal besonders Fix unterwegs.
Habe gestern voll getankt.Reichweite ca.800 KM.Mal schauen ob ich die schaffe,wenn nicht egal,was solls.
Ich kenne den Biturbo. Ist doch der gleiche wie im 2000er RS4 oder? Ich wollte nur diesem Vorurteil vorbeugen, dass ein grosser Motor automatisch mehr verbraucht. Bei den 4.2 ist der Verbrauch vor allem so hoch, weil sie meist mit ner tiptronic oder mulitronic kombiniert sind, die Autos quattro haben, das Schiff schwer wie Sau ist und im A6 soviele elektrische Helferlein sind, die alle ihr Schlückchen abhaben wollen.
So ein Auto muss man sich leisten können, nicht nur kaufen. Das ist ja auch ein Grund, warum gebrauchte Phaetons oder 7er BMWs so günstig in der Anschaffung sind. Wer solchen Kosten akzeptiert, akzeptiert meist kein gebrauchtes Auto.
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Also wenn man die Stecken von den Einspritzdüsen abzeieht wird an der jeweiligen einspritzdüse nix mehr eingespritzt. Da sabbert auch kein Benzin irgendwo hin.Zitat:
Dieser Beitrag bezieht sich NICHT auf jemanden hier im Forum! Ähnlichkeiten und eventuelle zusammenhänge mit bereits geposteten Beiträgen sind rein zufälig! 😉
Du hast wohl nie genug😁
Zitat:
Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles
Du hast wohl nie genug😁Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Also wenn man die Stecken von den Einspritzdüsen abzeieht wird an der jeweiligen einspritzdüse nix mehr eingespritzt. Da sabbert auch kein Benzin irgendwo hin.
war nicht bös gmeint..
Lass und Wieder Freunde sein..? 😉
aber die Traum-Verbrauswerte von Bluesiletpro machen mich echt neidisch! Da ham die Amis ja mal ein Highteck Wunder auf die Strasse gelassen....
Zitat:
Original geschrieben von sunbridge
an die letzten zwei: ihr meint wohl bei 100 auf der BAB oder habt ihr 4 Zylinder abgeschaltet?!?! Es ist rein pysikalisch gar nicht möglich so niedrige verbräuche zu erreichen mit einem V8. Im Internet kann man halt viel erzählen.......
@Sunbridge
Ih bin der letzte von den letzten zwei, die Du hier ansprichst. Wnn ich 4 Zylinder abschalte, gehe ich zu Fuss, mein Volvo hat nämlich nur 4! 😁
Mir ist natürlich auch klar, dass 8 Zylinder ein Mindestmass an Futter brauchen und dass dieses viel mehr ist, als ein 4 Zylinder nötig hat. Drum habe ich auch gesagt, die 15 Liter sind für mein Verständnis zwar viel, aber für den V8 normal.
Gruss wamic
PS: Ich gebe mir Mühe, real wie auch virtuell (z.B hier in MT) keinen Schrott zu erzählen!
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
war nicht bös gmeint..
Lass und Wieder Freunde sein..? 😉
war auch nicht bös gemeint --- ich mein eigentlich nie was bös..... und freunde sind wir immer...... wir haben doch so viel gemeinsam😁 (zwei turbos, drehmoment ohne ende und vieles vieles mehr😉)
Zitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
Ich kenne den Biturbo. Ist doch der gleiche wie im 2000er RS4 oder? Ich wollte nur diesem Vorurteil vorbeugen, dass ein grosser Motor automatisch mehr verbraucht. Bei den 4.2 ist der Verbrauch vor allem so hoch, weil sie meist mit ner tiptronic oder mulitronic kombiniert sind, die Autos quattro haben, das Schiff schwer wie Sau ist und im A6 soviele elektrische Helferlein sind, die alle ihr Schlückchen abhaben wollen.So ein Auto muss man sich leisten können, nicht nur kaufen. Das ist ja auch ein Grund, warum gebrauchte Phaetons oder 7er BMWs so günstig in der Anschaffung sind. Wer solchen Kosten akzeptiert, akzeptiert meist kein gebrauchtes Auto.
Es ist nicht ganz der gleiche Motor wie im RS4 - im A6 ist die Motorcharakteristik eine völlig andere - im RS4 ist die Auslegung recht brutal sportlich - im A6 mit erheblich weniger Leistung sehr gleichmäßig auf sanfte Drehmomententfaltung ausgelegt.
Ich persönlich habe keinerlei Vorurteile was die Verbräuche eines V8 mit mehr als 4 Liten Hubraum angeht. Die Leute die ich persönlich kenne und einen 4,2er fahren oder gefahren haben, hatten ehrlicher Weise selten Verbräuche unter 15L je nach Fahrprofil - dafür sorgen (wie Du ja beschrieben hast ) die Automaten, das Gewicht, der Allradantrieb und viel viel Schnickschnack der Strom braucht 😉
Vielleicht hab ich nen grösseren Tank??😁
Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Vielleicht hab ich nen grösseren Tank??😁
...oder einfach die Anzeige im FIS mit der vom 2.0er TDI verwechselt 😁
Nee nee,hab schon den Richtigen,sonst hätte ich ja Diesel getankt.😁