15cm langer Riss in der Frontscheibe
Hallo Audianer,
heute Früh gab es eine böse Überraschung, als ich in das Auto gestiegen bin. Auf der Frontscheibe war links am Rand ein etwa 15cm langer Riss.
Beim näherem hinsehen sind mir keine äußeren Gewalteinwirkungen aufgefallen, aber so was kommt doch nicht von ungefähr?
Letzten Sommer hatte ich einen Steinschlag in der Scheibe, den die Werkstatt allerdings nicht komplett beheben konnte, der Riss ist sogar größer geworden (~1cm). Der liegt allerdings im mittleren Bereich der Scheibe, also ungefähr 50cm entfernt. Ich habe die Scheibe nicht ersetzen lassen, da das Auto nur Haftpflichtversichert ist.
Was meint Ihr, ist dieser Riss auf den Steinschlag zurückzuführen oder handelt es sich doch um äußere Gewalteinwirkungen?
Habe mich schon ein bisschen durch die Suche gewühlt und herausgefunden, dass die komplette Reparatur ca. 600.- € kosten wird. Oder kann ich weiter bedenkenlos damit fahren?
Schon mal vielen Dank für die Antworten!
Euer Andy
Beste Antwort im Thema
Endlich wieder mal en spannendes Thema *g* 😛 tja ich würde sagen pech gehabt, mit den 600 Euronen hättest du knapp 2,5 Jahre Teilkasko gehabt! Gut kommt drauf an welche Vers. und so, aber TK kostet glaub knapp 280Euro mehr im Jahr..........
Denke nicht, dass die platzt, die Windschutz Scheiben sind so gebaut, dass sie selbst nach em Steinschlag zwar reissen aber nicht zerfallen dürfen! Wirst aber evtl. Probleme mit TÜV oder nächsten Polizeikontrolle bek.
EDIT: Glaube aber das Carglass das schon für 480 macht inkl. Mwst.???? lg
24 Antworten
die geklebte scheibe trägt zur stabilität der karosse bei, ist also auch bei einem crash ein sicherheitsrelevantes teil. auch aus dem grund bei der hu als erheblicher mangel einzustufen. die scheibe wird dir nicht rausfallen, aber sie wird weiter reißen. lass sie tauschen und gut is.
Mein Freund fährt seit über 15 Jahren mit einem größeren Riss in der Scheibe rum und größer ist er nie geworden.
Es gibt kein Grund in Panik auszubrechen.
panik gabs nur auf der titanic :-D
[
Nein das passiert nicht, der Riss wandert nur von einer Ecke zur anderen- hat auch nichts mit stabilitât zutuen. Die sind doppelt verglast- hast jetzt außen nen Riss, aber alles ist noch verklebt mit der zweiten Scheibe.
Ich hab das ja auch , rechts unten also ich hab folgendes gemacht -
- glaskleber
- auf riss aufgetragen
- Schutz Membran für iPad ( Etwas dicker )
- sauber aufgeklebt auf glaskleber
So denke ich Riss bleibt wo er ist-
Also ist auch kaum zusehen, aber halt nicht für ewig.
Drücke mich auch vor neuer Scheibe :-)
Der TÜV wird je nach dem wohl jeweilig meckern oder auch nicht- bei mir sieht man das kaum - unter Wischer rechts von unten über Umweltaufkleber-- also ich hab das erst beim polieren gesehen, darum ist die Membran die ich mit zusätzlich Glaskleber aufgeklebt habe garnicht zusehen
quote]
@Molina2012 schrieb am 12. Dezember 2016 um 20:08:27 Uhr:
[
Neindas ist wohl nur außen da passiert nichts,quote]
@Trandy schrieb am 29. Februar 2008 um 18:04:40 Uhr:
Zitat:
@Molina2012 schrieb am 12. Dezember 2016 um 20:08:27 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Dennis316i
HIkann möglich sei das die scheibe unter spannung war und jetzt gerissen ist.
Eigendlich kein ding fahr zum nächsten scheibenfritze und dann redest du mit dem das der ds so dreht das du neue scheibe bekommst und nix an selbstbeteiligung bezahlst.
Also ich hatte bis jetzt noch nie probleme bei uns hat noch nie einer nein gesagt
Hallo,
wäre schon längst geschehen. Aber das Auto ist nach wie vor nur Haftpflichtversichert. Würde gerne wissen, ob die komplett einreißen kann und mir dann im schlimmsten Falle um die Ohren fliegt?
Oder dient der Austausch nur dem Optischen Aspekt?
[/quote
Ähnliche Themen
So ne Teilkaskoversicherung OHNE SB ist ja auch wirklich schier unbezahlbar. Ich seh das ein... fahrt weiter mit kaputter Scheibe... oh man... 🙄
Ist ja schön das du so gut organisiert bist- Aber ich denke du hast auch nicht fuer alles die richtige Antwort oder Vorbereitung - Also lass diese Kommentare bitte- danke
Mal gaaaaanz langsam !!!
Nicht jeder, der keine Teilkasko hat fährt ´nen Schotthaufen. Anders herum muss ich mich dann fragen, warum Du nicht alle paar Jahre einen neuen kaufst, damit nur ja alles 100%ig ist. Deiner ist ja auch schon 15 Jahre alt. 😁
Hundert prozentig saubere Reparaturgüten wird wohl kaum einer bei den alten B5 haben. Dazu gehören eben auch optische, kosmetische Kleinigkeiten, die aber ordentlich ins Geld gehen können. Manche Instandsetzungen sind zudem ihren (finanziellen) Aufwand nicht wert.
Keine Kompromisse sollte man aber bei sicherheitsrelevanten Teilen machen. Und dazu gehören für mich auch die Fensterscheiben. Sicher, wenn sich so ein Scheibenriß irgendwo weit unten zeigt, dann braucht man noch nicht die große Panik schieben, sollte aber doch zeitnah für Ersatz sorgen. Denn so ein Riß kann auch mal ganz schnell und unerwartet größer werden oder sogar zum kompletten Bruch führen. Und das, vielleicht noch in der Dunkelheit, kann dann ein schöner "Spaß" sein.
Nun kostet aber so ein kompletter Scheibenaustausch schön viel Geld. Und wer dann an der Teilkasko gespart hat, hat dann u. U. einen "Zappen". Und das ist dann der Punkt, wo bis dahin noch anständig aussehende Alltagswagen langsam aber sicher zu echten "Grotten" werden können. Und das alles nur, weil vielleicht 50 € an TK im Jahr (soviel kostet bspw. meine) gespart wurde.
Da hast Du sicherlich Recht, aber man muss auch dazu sagen das sind Triblex Gläser/Scheiben, wenn außen auch der Riss größer wird ist das äußerlich , solange innen nichts ist- ist das nur ãrgerlich -- das ist insofern auch nicht TÜV relevant , solange das Sichtfeld nicht beeinträchtigt ist.
Die Stabilität wird von Plastik und innenerer wie auch ässerer noch gesichert!
Steinschlag ist da meist viel schlimmer, weil Glas platzt und noch die untere Scheibe angreift -
Also keine Sorge, einfach Augen offen, wenn dann was günstiges kommt - zugreifen --
Ich habe diese Info von Glaser -- früher waren die Wagen auch stabil mit Mono Glas - das doppelte dient ja eigentlich nur das das nicht in 1000 Splitter zerfällt
Das Schadensbild kenne ich. Am Rand reicht ein minimaler Steinschlag und die reißt. Mitunter Wochen oder Monate später.
Hättest halt gleich danach TK abgeschlossen und dann vorm TÜV machen lassen. Jetzt kommt bestimmt gleich einer belehrend mit "ja aber...Versicherungsbetrug..." um die Ecke gekackt 😁