Zahnriemen Riss

Audi RS4 B5/8D

Mir ist Gestern bei meinem 1,8 A4 b5 ´95bj. Der Zahnriemen Bei ca 55 im Ort beim runterschalten vom 5.ten in dem 4.ten
Hab sofort die Kupplung getreten Und auch nicht mehr versucht zu starten ich habe danach nen Freien Angerufen der Sofort Kam
Und versuchte den Motor zu starten.
Nach Dem ab schleppen Vergewisserte er sich Wieder (nach AbschraubenDer abdeckung)
Mit dem Anlasser das Der Keilriemen nicht Dreht und machte mir Ohne Offnen des Motors Nen Kosten vor anschlag Von Knappen 2000 Euro.
Habe mich erkundigt und gesagt bekommen das das mit dem starten des Motors ein GROSSER FEHLER war!!!

Meine frage: Könnte das Pfusch gewesen sein Oder Sogar Ein Versuch die Kosten in die höhe zu treiben?

Habe Jetzt alle arbeiten Einstellen lassen Und nehme das selbst in Die Hand Vorausgesetzt Die kolben haben nichts: (Neuer Kopf mit kompletten Innereien 900euronen, Zahnriemenkitt inkl.
spanner und rollen 220euronen, wasserpumpe 34euronen, Ölfilter und öl Knapp 90euronen!

Frage Hab ich was Vergessen Und kann mir jemand wenn Möglich Heute noch Tipp Tricks und Kniffe für das Zerlegen Und
den Wiederzuammen Bau geben?

Mfg DETROIDT

17 Antworten

also der text is ja auch nicht ohne 😁

ohne zu schauen einfach mal so testen, um sich zu vergewissern... naja. sch*** den mal zusammen 😁

Ja Bin noch total ausser mir da ich gerade eben Bei dem Kerl War und Das von Dir angesprochene Getan hab!
Sorry für meine informations überflutung Rechtschreib fehler Und Themen springerei!!
Mfg DETROIDT

Wenn die Ventile erst bei seinem Startversuch aufgesetzt hätten , hättest du es gehört . Dr Kopf muss aber nicht unbedingt erneuert werden. Ersteinmal neuen Riemen drauf und Kompression prüfen

Zitat:

Original geschrieben von hamjk82


Wenn die Ventile erst bei seinem Startversuch aufgesetzt hätten , hättest du es gehört . Dr Kopf muss aber nicht unbedingt erneuert werden. Ersteinmal neuen Riemen drauf und Kompression prüfen

So sieht´s aus. Wenn die Ventile beschädigt sind, ist das

sofort

passiert und nicht erst beim anschließenden Startversuch.

Ähnliche Themen

ER Hat Bei seinem Ersten Startversu Sehr schwer und langsam gedreht Als ob die batterie schwach wäre und nach ein zwei umdrehungen wieder normal das war ne Qual das mit anzuhören sonst würd ich ja nit fragen.
mfg Detroidt

Zitat:

Original geschrieben von Detroidt


ER Hat Bei seinem Ersten Startversu Sehr schwer und langsam gedreht Als ob die batterie schwach wäre und nach ein zwei umdrehungen wieder normal das war ne Qual das mit anzuhören sonst würd ich ja nit fragen.
mfg Detroidt

Wie schon geschrieben du hättest es gehört. Aber bevor du jemand anderes beschuldigst solltest du dir lieber die Frage stellen warum der ZR gerissen ist

Zitat:

Original geschrieben von hamjk82


Wenn die Ventile erst bei seinem Startversuch aufgesetzt hätten , hättest du es gehört . Dr Kopf muss aber nicht unbedingt erneuert werden. Ersteinmal neuen Riemen drauf und Kompression prüfen

Da brauchste keinen Riemen mehr drauf machen, beim 1,8er sind dir Ventile 1000%ig krumm, wenn der Riemen reißt, und das sofort. Die Ventile verbiegt es beim 20Ventiler auch schon wenn der Riemen im Leerlauf reißen würde.

Das einzige was hilft, Kopf ab, zerlegen, schauen ob er nicht beschädigt is (Ventilführungen, -sitze) und wenn alles andere heile is, alle 20 Ventile, Hydros und die Steuerkette erneuern. Aber vorher Ventilsitze nachfräsen und Ventile neu einschleifen.

Zitat:

Original geschrieben von hamjk82


Aber bevor du jemand anderes beschuldigst solltest du dir lieber die Frage stellen warum der ZR gerissen ist

Schon wieder richtig. Erst an der falschen Stelle sparen und dann der Werkstatt in die Schuhe schieben wollen. tztztz

wie lange war denn der Zahnriemen drauf? km und Jahre ?

den Motor versuchen zu starten, obwohl der Zahnriemen gerissen ist? WIE KRANK! ...

Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777


den Motor versuchen zu starten, obwohl der Zahnriemen gerissen ist? WIE KRANK! ...

Das konnte der Monteur zu diesem Zeitpunkt wohl kaum wissen. Ausserdem änderts nix am Schaden, der war ja schon vorher da...

Zitat:

Original geschrieben von paddy7809



Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777


den Motor versuchen zu starten, obwohl der Zahnriemen gerissen ist? WIE KRANK! ...
Das konnte der Monteur zu diesem Zeitpunkt wohl kaum wissen. Ausserdem änderts nix am Schaden, der war ja schon vorher da...

dann soll der Monteur das doch kontrollieren! hallO? wenn der fahrer schon davon ausgeht... das der zahnriemen gerissen ist? ...

Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777



Zitat:

Original geschrieben von paddy7809


Das konnte der Monteur zu diesem Zeitpunkt wohl kaum wissen. Ausserdem änderts nix am Schaden, der war ja schon vorher da...

dann soll der Monteur das doch kontrollieren! hallO? wenn der fahrer schon davon ausgeht... das der zahnriemen gerissen ist? ...

Wenn man diesen Job ein paar Jahre macht hört man so einiges .

km / Jahre vom Zahnriemen!

Zitat:

Original geschrieben von Detroidt


ER Hat Bei seinem Ersten Startversu Sehr schwer und langsam gedreht Als ob die batterie schwach wäre und nach ein zwei umdrehungen wieder normal das war ne Qual das mit anzuhören sonst würd ich ja nit fragen.
mfg Detroidt

Wenn die Ventile aufsetzen hört es sich nicht wie eine leere Batterie an .Es klackert ein paar mal und dann dreht der Motor ins Leere (keine Kompression) . Könnte doch auch sein, dass die Kolben geklemmt haben.So schnell wie die Kolben auf die Ventile aufschlagen kann keiner die Kupplung treten

Deine Antwort
Ähnliche Themen