159 1.9 vs. 320i

Alfa Romeo

Heute in der neuen AB gelesen.

Der Alfa verlor in allen Punkten.

-Verarbeitung im E90er besser,

-Beschleunigung beim BMW ebenfalls besser (obwohl der Alfa 10 PS mehr hat,aber die NM kommen 900 u/m später).

-Fahrverhalten des BMW besser

-Alfa hat den geilen Sond nicht mehr...

-Der Alfa,obwohl länger und breiter wie der E 90er,hat hinten weniger Platz.Komisch das der AB-Tester die knochenharten und total ungemütlichen hinterern Sitze des E90er nicht erwähnte...

Das einzige positive war,das er das Design lobte (Schönheit usw),aber dafür keine Punkte geben konnte...😁

Und noch ein paar andere Sachen,die mir jetzt nicht einfallen.Wenns jemanden interessiert,kann ich nachschauen,und nochmals posten.

Ich muss ehrlich sagen,obwohl mir der E90 taugt,und ich den neuen 320i schon fast auswendig kenne,da ein guter Freund von mir einen hat,konnte ich keine deutlichen Vorzüge im Vergleich mit meinem 156er BJ 2000 feststellen.
Im gegenteil,meiner fährt sich sogar sportlicher und die Lenkung ist viel direkter.Das hat sogar mein Kumpel nach längerem zögern zugegeben..😁
Und bequemer ist er auch drinnen,leigt wahrscheinlich an den Ledersitzen.

Also wenn der 156 schon so ist,wie kann dann ein 159,der eigentlich noch besser sein sollte,so' schlecht 'abschneiden?
Oder fürchtet man repressionen seitens BMW bei der AB??😁

hmm

mfg

158 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB


Der neue Alfa 159 kostet laut Preisliste in der Progression Version (in etwa vergleichbar mit der BMW-Serienausttatung) 34.900,00 EUR und ist im Mischverbrauch mit 11,5Liter/100km angegeben. Der 330i kostet 36.600,00 EUR und ist im Mischverbrauch mit 8,7 Liter/100km angegeben.

sorry aber jetzt muss ich auch mal einschreiten!

für die, von dir genannten, 34 900 Euro kriegste nen super ausgerüsteten 159 während du mit der "serienaustattung" des bmw gerade mal ein lenkrad und vier räder bekommst! und wenn du bei bmw ein knöpchen mehr willst, zahlste schnell mal tausende oder zehntausende von euro aufpreis. also erzähl nicht so ein schwachsinn, denn bmw sind das letzte fürs geld! und zwar ziemlich eindeutig..!

so, fertig, punkt. das musste mal ein nicht alfisto-loswerden!

.....ausserdem sieht der dreier aus als wäre er für omas gemacht. 😁

Hi,

schaue bitte in die Unterlagen vom freundlichen Alfa-Händler und gucke Dir die Serienaustattung der Progression Version an. Genau die hatte ich beschrieben! Du wirst auch sehen, dass der 159 3.2 in der Serie nur mit 16" Trennscheiben rumfährt! Anbei mal die Serienausstattung des 330i

6x Airbag
ABS inkl. CBC
DSC (ESP) inkl. DBC!!!
6 Gang-Getriebe
Schiebebremsen v-hi Innen belüftet
Alles elektrisch (Fenster, Spiegel, Zentralverr. etc)
17“-LM-Räder
CD-Radio inkl. 6 Lautsprecher
Klima
Lederlenkrad
und so weiter und so fort....

Klar, kannste auch beim 330i locker nochmal 15TEUR reinpacken (DynamicDrive, Leder, Navi Prof, Blootooth, 18"-LM-Räder etc.......)

übrigens.......DITO!

Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB


Hi,
6x Airbag
ABS inkl. CBC
DSC (ESP) inkl. DBC!!!
6 Gang-Getriebe
Schiebebremsen v-hi Innen belüftet
Alles elektrisch (Fenster, Spiegel, Zentralverr. etc)
17“-LM-Räder
CD-Radio inkl. 6 Lautsprecher
Klima
Lederlenkrad
und so weiter und so fort....

hahaha! das ich nicht lache! das ist nichts weiteres als GRUNDaustattung. Was soll daran speziell sein? LOL!

Die praktisch genau gleiche Serienaustattung habe ich bei meinem 95er (!!!!) Omega B!!!! Also lächerlich, nie mehr BMW!

wenigstens sind wir uns beim design des oma-dreier einig.

@shodan1971
absoluter humbuk, der rw beim GT JTS liegt bei ca. 54% (3 jahre und insg. 45tkm) und die zinsen zeitweise unter 3% und das ist spitze, auch deshalb fahre ich den GT als mein 3. auto...

also mein 330i (E46) hat im schnitt 12,8 l geschluckt, mein 3l GTV zur gleichen zeit 13,5, soviel unterschied sehe ich nicht...der unterschied ist, daß der 330i super plus will und der GTV wollte nur super bleifrei, aber der eigentliche unterschied war, daß den bmw sprit meine firma zahlte und den für den GTV habe ich selbst bezahlt...so gesehen war der GTV viel viel teuerer...

saluti

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB


und ist im Mischverbrauch mit 11,5Liter/100km angegeben. Der 330i kostet 36.600,00 EUR und ist im Mischverbrauch mit 8,7 Liter/100km angegeben.

Es wird wohl daran liegen, wie ich es auch schon geschrieben habe, dass der 159 in der Summe seiner Eigenschaften immer einen Tick schlechter als der BMW ist.

ich habe noch keinen 330i fahrer getroffen, der einen verbrauch von 8,7 liter geschafft hat - was soll also eine solche werksangabe. meine erfahrung mit alfa romeo ist: die werksangaben sind absoult realistisch! mein GTV ist mit 11,7 L angegeben und ich fahre den nun seit 6000km im schnitt mit 10,5 litern und alles andere als langsam - ja - es ist der als säufer verrufene alte v6.

DAS argument für den alfa 159 ist das design man schaue sich doch mal die konkurrenz in dem super vergleich der AMS an 🙂 ein geiler alfa und 9 waschmaschinen...

PS der GTV hat wie der 156 wohl auch jeden vergleichstest verloren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB


Und beide Motoren und Autos sind BRANDNEU!

Noch nicht ganz wach, oder schlecht geschlafen?

In dem von mir zitierten Post hast du vom alten V6 gesprochen. Ich habe weder etwas zu den Preisen, noch zum Verbrauch des 159 etwas gesagt.

BMW-Fahrer halt...

Greetz,
MARV

ach ja zum thema super plus und super: wenn man bei den 3 liter alfas die motorsteuerung ändert und somit super plus "erkannt" wird, geht der verbrauch um ca. einen liter zurück. in italien is super plus halt unüblich...

Zitat:

Original geschrieben von Cannonball


BMW-Fahrer halt...

Greetz,
MARV

Hi,

es lohnt anscheinend nicht. Es werden einfach Fragmente aus meinen Threads zitiert, ohne genau zu gucken, was ich geschrieben habe. Bin ich unsachlich geworden? Hab ich tatsächlich nicht nach jeder Zeile Forza Alfa geschrieen? Vielleicht mal Klartext: Wer sich einen 159iger kaufen möchte soll es bitte tun. Ich werde es Ihm nicht ausreden und bei einem echten Alfisti würde es mir eh nicht gelingen.

Ab jetzt logischerweise völlig unsachlich und an den Haaren herbeigezogen!
Wenn ein 159 gegen einen 3er hauchdünn in einem Vergleichstest verliert, könnte man sich ja durchaus fragen warum dies denn passiert. Natürlich sind Eurer Meinung nach alle Redakteure gekauft, die Deutsche Presse jubelt die deutschen Hersteller nur hoch etc…Auch die potentiellen Kunden sind alle blöd, die kaufen sich BMW’S, Audis etc und bezahlen natürlich viel, viel mehr Geld als wenn Sie einen Alfa kaufen würden. Natürlich nur wegen dem Status, dem lieben Nachbarn, warum denn auch sonst??? Des Weiteren ist die Technik in den Alfas viel fortschrittlicher, besser, haltbarer und sieht zudem auch noch viel besser aus….Und der Service…natürlich unübertroffen gut bei Alfa….

….schade nur, dass sich diese Geschichte fast in jedem Land wiederholt….ach ich vergaß, die sind dann auch alle gekauft, blöd Kunden etc

Eine kleine verschämte Frage hätte ich da doch noch. Könnte es vielleicht nicht doch am Produkt selbst liegen?

Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB


Hi,

es lohnt anscheinend nicht. Es werden einfach Fragmente aus meinen Threads zitiert, ohne genau zu gucken, was ich geschrieben habe. Bin ich unsachlich geworden? Hab ich tatsächlich nicht nach jeder Zeile Forza Alfa geschrieen? Vielleicht mal Klartext: Wer sich einen 159iger kaufen möchte soll es bitte tun. Ich werde es Ihm nicht ausreden und bei einem echten Alfisti würde es mir eh nicht gelingen.

Und wer einen BMW kaufen möchte, soll das meiner Meinung nach auch tun...

Solll das jetzt ein allgemeiner Rant auf die Argumentation hier im Alfa-Forum sein, oder beziehst du dich auf meinen Post? Weil den ganzen Kram in deinem Text wirst du von mir nicht hören - ich weiß, was ich an den Alfas habe! Und ich weiß auch, was mir an BMW gefällt oder nicht gefällt.

Und überhaupt habe ich sehr wohl gelesen, was du geschrieben hast - andersherum wird kein Schuh daraus, da du einen ganzen Wulst an Anworten gibst, auf Fragen, die ich nicht gestellt habe.

Greetz,
MARV

wie du geschrieben hast kann der bmw alles einen hauchdünnen tick besser als der alfa - ob ich davon was im normalen straßenverkehr bemerke bleibt ma dahingestellt...

wenn ich die wahl zwischen 2 autos habe die technisch "fast" gleich gut sind nehme ich ganz klar das schönere und individuellere oder kaufst du dein auto nach zweifelhaften papierwerten oder gar irgendwelchen relativ subjektiven tests?

@holly_cb
also dein vergleich hinkt, denn du solltest schon den 330xi nehmen, der dann 39.100 euronen kosten und laut hersteller 9,6 l super plus verbraucht und die ausstattung ist bei weitem nicht vergleichbar, das macht sich bei so "kleinigkeiten" wie fußmatten, armlehne, 17" räder usw. bemerkbar, denn das alles muß du bei bmw noch sehr teuer bezahlen...ich weiß wovon ich spreche, denn ich fahre seit 10 jahren beide marken parallel und in meiner vergleichsstatistik liegt der alfa als auto und marke sehr weit vorne...

saluti

Eben! Und wenn man z.B. für den gleichen Preis einen BMW 120d und einen GT 3.2 bekomme, was nehm ich dann? Also ich muss da nicht lange überlegen...

30'000 Euro für einen Kleinwagen, nicht mal mit Vollausstattung? Nee, da ist man doch bekloppt oder nicht?

Und 40'000 Für einen 330iX? Das war mal ein Mittelklassewagen...

Wir haben zu Hause noch nen 320d (E46), der hatte in der Grundausstattung, nichts, aber auch gar nichts drin! Ich glaube der hatte hinten nicht mal elektische Fensterheber!
Darüber haben wir uns anno 96 bei einem 155Q4 aufgeregt, und das Auto kostete halb so viel!

Zitat:

Original geschrieben von MetaBaron


@holly_cb
also dein vergleich hinkt, denn du solltest schon den 330xi nehmen, der dann 39.100 euronen kosten und laut hersteller 9,6 l super plus verbraucht und die ausstattung ist bei weitem nicht vergleichbar, das macht sich bei so "kleinigkeiten" wie fußmatten, armlehne, 17" räder usw. bemerkbar, denn das alles muß du bei bmw noch sehr teuer bezahlen...ich weiß wovon ich spreche, denn ich fahre seit 10 jahren beide marken parallel und in meiner vergleichsstatistik liegt der alfa als auto und marke sehr weit vorne...

saluti

Die Daten des 330xi hatte ich auch erwähnt. Die Kleinigkeiten beim 330i wie Armlehne ist Serie, auch die 17"-Räder sind Serie. Die Fußmatten lässt sich BMW mit 100,-- EURO teuer bezahlen.

Ich möchte mir im nächsten Fürhjahr ein neues Auto kaufen. Es sollte auf jeden Fall ein Sixpack sein. Ich hab ohne Markenblind zu sein, mir alles angeguckt und wenn möglich war auch probegefahren. Den Alfa 159 gab es leider noch nicht als 3.2 zum Probefahren, nur halt der Kleine. Wenn Ihn mein Ex-Händler hat, werde ich dieses aber sofort nachholen. Ich hab auch den 3.2 FSI Audi A4 und auch den Mercedes C350 gefahren. Demnächst werde ich zudem auch noch den neuen Lexus mal fahren. Ob Ihr es mir glaubt oder nicht, ich kenne die Serienaussattung und auch die Sonderausstattungen. Und mttlerweile auch die Preise zur Genüge. Erzählt mir also nicht was welches Auto wieviel kostet. Bei einem anversierten Bruttopreis von knapp über 40TEUR gucke ich nicht auf 1-2TEUR. Sie tun sich alle in der Beziehung nix. Ein Allrad brauche ich als Flachlandtiroler nicht, bei Alfa gibt es in der Topmotorisierung nunmal nur den Q4. Also zwangsverhaftet!

Den Alfa 147 habe ich selber 3 Jahre gefahren und auch Freude daran gehabt. Es ist also nicht so, dass ich den neuen Alfa 159 total ablehne. Im Gegenteil, ich hatte sehr hohe Erwartungen. Die sind aber nach der Vorstellung echter Ernüchterung gewichen. Der neue 330i E90 in meiner Wunschausttattung gefällt MIR persönlich aber besser, sowohl von Außen wie von Innen. Das er sich besser fährt etc hab ich schon geschrieben.

In diesem Sinne ...

ich hab bis jetzt noch nix davon gelesen, dass alfa die ersten 3 jahre die wartungskosten trägt (sofern man nicht über 100000km fährt)
und wenn ich deinen stuss lese, ich glaub du redest dir einfach nur "deinen" BMW schön...

Zitat:

Original geschrieben von Ale Petacchi


Ja bist du denn den GT 3.2 schon gefahren? Ich schon mehrmals! Ein Rennwagen ist für mich der GTA, und nicht der GT... Beim GT ist alles seidenweich, von Motor und Getriebe bis zur Lenkung! Ich finde einfach, dass der GT nicht so kompromisslos wie der GTA ist, den ich als extrem sportlich anschaue! Klar ist er auch sportlich, ist ja auch ein Gran Turismo...

bin noch keinen GTA gefahren aber wenn der NOCH sportlicher ist als der GT dann rückt der GTA in meiner traumauto-liste wieder vor den GT 😁

haste recht aldo, aber es sind 120.000 km ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen