159 1.9 vs. 320i
Heute in der neuen AB gelesen.
Der Alfa verlor in allen Punkten.
-Verarbeitung im E90er besser,
-Beschleunigung beim BMW ebenfalls besser (obwohl der Alfa 10 PS mehr hat,aber die NM kommen 900 u/m später).
-Fahrverhalten des BMW besser
-Alfa hat den geilen Sond nicht mehr...
-Der Alfa,obwohl länger und breiter wie der E 90er,hat hinten weniger Platz.Komisch das der AB-Tester die knochenharten und total ungemütlichen hinterern Sitze des E90er nicht erwähnte...
Das einzige positive war,das er das Design lobte (Schönheit usw),aber dafür keine Punkte geben konnte...😁
Und noch ein paar andere Sachen,die mir jetzt nicht einfallen.Wenns jemanden interessiert,kann ich nachschauen,und nochmals posten.
Ich muss ehrlich sagen,obwohl mir der E90 taugt,und ich den neuen 320i schon fast auswendig kenne,da ein guter Freund von mir einen hat,konnte ich keine deutlichen Vorzüge im Vergleich mit meinem 156er BJ 2000 feststellen.
Im gegenteil,meiner fährt sich sogar sportlicher und die Lenkung ist viel direkter.Das hat sogar mein Kumpel nach längerem zögern zugegeben..😁
Und bequemer ist er auch drinnen,leigt wahrscheinlich an den Ledersitzen.
Also wenn der 156 schon so ist,wie kann dann ein 159,der eigentlich noch besser sein sollte,so' schlecht 'abschneiden?
Oder fürchtet man repressionen seitens BMW bei der AB??😁
hmm
mfg
158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
hallo ale,
doch, denn für den preis meines gti habe ich leider keinen gescheiten alfa mehr bekommen. und die fast doppelte leasingrate für einen schwächeren GT JTS wollte ich nicht ausgeben.
und auch der 159er wird vorerst das schicksal seiner vorgänger teilen, alle finden ihn toll, aber wenige werden ihn sich kaufen. nur ein paar verückte privatleute. die deutschen sind halt zu wenig individualistisch und die paar, die bereit für das abenteuer alfa sind, werden durch relativ hohe preise, besch...en wiederverkaufswert, hohe leasingraten. teuren unterhalt, schluckfreudige motoren, schlechten service, unfähige verkäufer etc. abgeschreckt.
ist eine echte zwickmühle für alfa, aber die ersten schritte sind ja bereits eingeleitet. wird aber ein langer weg. hoffe, es gelingt, dann bin ich wieder dabei.
gruß shodan
Mit einigen genannten Punkten könnte ich ja noch leben. Aber bei dem hohen Preis gebe ich dir Recht. Vor allem, wenn man einmal die Preise in Relation setzt: Zu dem Neupreis meines 156 2.5 V6 Distinctive (FL I) mit fast Vollausstattung erhalte ich jetzt gerade mal einen 159 2.2 Distinctive ohne weitere Extras - mit Fahrleistungen des 156 2.0 TS. Kein verlockendes Angebot ...
@Shodan
Wie mans nimmt:
Einen GTI würde ich jetz echt auf keinen Fall mit nem Alfa GT vergleichen, nur weil die ersten beiden Buchstaben gleich sind😁
Der GTI ist eine andere Fahrzeugklasse, ein Wagen der unteren Mittelklasse, zwar sportlich usw. aber trotzdem alltagstauglich, und auch als 5 Türer zu haben...
Der GT ist ein Gran Turismo (darum heisst er ja so) das heisst ist eher auf Luxus, denn Sportlichlichkeit getrimmt, deshalb ist er auch teurer! Ausserdem finde ich, dass dieses Design auch was kosten darf! Und in dieser Fahrzeugklasse, zu diesem Preis, steht Alfa fast Konkurrenzlos da... Deshalb ist er in der CH auch das meistverkaufte Coupé!
Mein Vater hat sich den GT 3.2 mit Vollausstattung geholt, für umgerechnet 31'500 Euro... Sorry, aber da kann kein GTI mithalten, es ist schliesslich immer noch ein Golf!
Hab übrigens mal schnell einen GTI konfiguriert, und bin locker auf 31'000 Euro gekommen!!! Klar, vielleicht bekommt man da auch noch ein bisschen Rabatt, aber ich denke nicht, dass man da, mit ein bisschen Alfa-Virus, noch lange überlegen muss, welches Auto man nehmen soll!
Zitat:
Original geschrieben von McAlfa
Mit einigen genannten Punkten könnte ich ja noch leben. Aber bei dem hohen Preis gebe ich dir Recht. Vor allem, wenn man einmal die Preise in Relation setzt: Zu dem Neupreis meines 156 2.5 V6 Distinctive (FL I) mit fast Vollausstattung erhalte ich jetzt gerade mal einen 159 2.2 Distinctive ohne weitere Extras - mit Fahrleistungen des 156 2.0 TS. Kein verlockendes Angebot ...
Schon mal überlegt, dass da noch Teuerung/Inflation drin ist? Ebenso technischer Fortschritt, und Sicherheits-Features wie 7 Airbags etc.! Das gabs im 156 alles nicht! Und soooo viel schlechter wie der 156er läuft der auch nicht! Es fehlt einfach der v6-Sound, im Vergleich zum 2.2 JTS! Er verbraucht weniger, fährt sich besser, ist nur ein wenig schwerer! Das Gewicht wird erst mit Q4 ein Problem...
hallo ale,
der gt 3.2 kostet in D schon Grundpreis EUR 37.500. und rabatte dürften in etwa bei alfa gleich sein wie bei vw. in vergleichbarer ausstattung hier etwas 42.000 EUR. also 10k mehr!!!! da braucht es schon viel alfa virus, denn mit der anschaffung ists ja nicht getan.
vielleicht haste mich auch falsch verstanden. bei mir waren der gt 2.0 jts und der gti in etwa gleich teuer vom preis. aber die leasing war bei alfa fast doppelt so hoch. ist das nur der wertverlust, die verkaufsförderung von vw. etc.??? keine ahnung, aber das hat mich als ex.-alfisti doch abgehalten. denn der jts ist klar unsportlicher.
stimme dir voll zu, dass der gt schöner ist.
naja egal, will nur sagen das alfa-problem ist vielschichtig.
gruß shodan
Ähnliche Themen
Das war auch ein Direktimport...
Aber klar, dass er in D wegen der MWST teurer ist...
Und es ist auch klar, dass ein GTI sportlicher ist, als ein GT JTS... Der GT will aber auch nicht so sportlich sein!
Aber du hast recht, das Alfa-Problem ist zumindest in D sehr vielschichtig, und manchmal habe ich das Gefühl, dass die das NIE lernen werden!
Naja egal, in der Schweiz ist der GT ein Renner, und ebenso wird es beim 159er sein! Nur leider ist der Markt zu klein!
@shodan1971
das mit der leasingrate glaube ich dir nicht...in den leasingraten wird nicht nur der wertverlust eingerechnet, sondern viele andere faktoren auch wie z.b. zinsen usw.
bis jetzt waren die leasingraten für privatleasing von alfa unschlagbar, auch an das angebot für den 159er was ich bekommen habe kommt keiner ran (vielleicht noch jaguar wegen der sonderaktion) auch ohne sonderaktion...
wir sprechen hier von seriösen angeboten und nicht über dubiose "finanzierungen"...bitte fair bleiben
also leasingangebote von der alfa bank besorgen und nicht über "dubiose" kanäle, auch ein vergleich der leasingraten innerhalb eines großen leasinggebers wie z.b. leaseplan (zu vw gehörend) ist nicht aussagekräftig, da rabatte und konditionen anders gestaffelt werden...
hättest du dir ein anständiges angebot geholt würdest du jetzt nicht so einen unsinn hier verbreiten...
saluti
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
Und es ist auch klar, dass ein GTI sportlicher ist, als ein GT JTS... Der GT will aber auch nicht so sportlich sein!
wo haste den käse denn her? schon mal nen GT gefahren? der ist sport pur, angefangen bei den sitzen über das fahrwerk bis hin zu den motoren...
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
Schon mal überlegt, dass da noch Teuerung/Inflation drin ist? Ebenso technischer Fortschritt, und Sicherheits-Features wie 7 Airbags etc.! Das gabs im 156 alles nicht! Und soooo viel schlechter wie der 156er läuft der auch nicht! Es fehlt einfach der v6-Sound, im Vergleich zum 2.2 JTS! Er verbraucht weniger, fährt sich besser, ist nur ein wenig schwerer! Das Gewicht wird erst mit Q4 ein Problem...
für den verbrauch der alfa-benzinmotoren gibt's nur eine aussage: absolute katastrophe - der o.a. 2,2JTS schluckt in der stadt lt.eu-angaben 13 (in worten: dreizehn!!!) liter
sorry: sowas im jahr 2005 ist nur peinlich, da verbraucht ja die neue s-klasse (v6-v24 mit 272ps) nur 1,5liter mehr *kopfschüttel*
scheinbar hat alfa aus dem opel-motor nicht viel mehr herausgebracht...
zum ersten der JTS ist definitiv kein opel motor 😉
zum zweiten die papierwerte der s-klasse kannste ma getrost knicken 😉
also wer kein ahnung von alfa hat sollte lieber nicht im alfa forum posten...
@Rolando
Ich weiss ja nicht, was du für ein Troll bist, aber fast jedes Auto verbraucht in der Stadt mehr als 10 Liter, auch die Diesel! Und wenn du in der Stadt wohnst, kannste ja die Strassenbahn nehmen, oder nen 3L Lupo kaufen, der passt dort sicher besser hin, als ein 159er!
Du glaubst bestimmt auch, dass der neue 330i nur 8,7l wie in der Werksangabe schluckt😁
Zitat:
Original geschrieben von AlfaAldo
wo haste den käse denn her? schon mal nen GT gefahren? der ist sport pur, angefangen bei den sitzen über das fahrwerk bis hin zu den motoren...
Ja bist du denn den GT 3.2 schon gefahren? Ich schon mehrmals! Ein Rennwagen ist für mich der GTA, und nicht der GT... Beim GT ist alles seidenweich, von Motor und Getriebe bis zur Lenkung! Ich finde einfach, dass der GT nicht so kompromisslos wie der GTA ist, den ich als extrem sportlich anschaue! Klar ist er auch sportlich, ist ja auch ein Gran Turismo...
lieber metabaron,
immer schön sachlich bleiben!!
warum sollte ich unsinn erzählen. ich WOLLTE wieder einen alfa holen,. da ich schon vorher einige alfas und fast immer italiener gefahren bin. die angebote waren offiziel für gewerbliches leasing (bin freiberufler), und zwar direkt vom vw- bzw. alfahändler. soviel zum "UNSINN". vw scheint also den gti den selbstständigen aufzudrücken, wohl wollen sie nicht so viele kids in den kisten haben.da kann alfa natürlich nix dafür. ein grund für die hohe leasingrate ist der hohe wertverlust. beim privateasing werden die raten oft zu niedrig angesetzt, dann ist aber der RW viel zu hoch.
mein fazit ist daher, alfa in der freizeit zu fahren, eine schöne gebracuhte kiste als ZW zu kaufen. zu pflegen und lange zu fahren. ist wohl wirtschaftlich am besten.
gruß shodan.
p.s._ at ale: in der schweiz gibts wirklich viele alfas und saabs, die sind viel individualistischer und haben mehr kohle bzw. geben sie auch aus. die deutschen haben ANGSt vor allem, und dazu gehört auch die angst vor dem vermeintlich unbekannten (alfa-tier).
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
@Rolando
Ich weiss ja nicht, was du für ein Troll bist, aber fast jedes Auto verbraucht in der Stadt mehr als 10 Liter, auch die Diesel! Und wenn du in der Stadt wohnst, kannste ja die Strassenbahn nehmen, oder nen 3L Lupo kaufen, der passt dort sicher besser hin, als ein 159er!Du glaubst bestimmt auch, dass der neue 330i nur 8,7l wie in der Werksangabe schluckt😁
Ich hatte den 330i mit Reihensechszylinder, gerade mal 1600km runter 3 Tage zur Probefahrt. Stimmt, mit 8,7liter auf 100km kam ich nicht hin. Ich hab (exakt nachgerechnet) 10,1 Liter verballert. Dies finde ich trotzdem für ein 258PS Auto im kombinierten Betrieb und gewiss nicht schonender Fahrweise sehr sparsam.
Und das Alfa Romeo bisher Spritschlucker im Sechszylinderbereich baute weiß wirklich jedes Kind. Der Vorgänger-V6 mit 250PS (im GT noch zu kaufen) brauchte locker ohne zu powern im Durchschnitt 13-14 Liter. Wie der neue GM-Ableger abschneidet weiß ich allerdings nicht. Hoffen wir, dass Alfa die Zeichen der Zeit erkannt hat und diesen Motor auf ein klassenähnliches Niveau drücken konnte!
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
Ich hatte den 330i mit Reihensechszylinder, gerade mal 1600km runter 3 Tage zur Probefahrt.
Na super - der BMW-Dreiliter ist aber auch ein nagelneuer Motor; das der weniger verbraucht ist ja erstaunlichst...
Deshalb gibt es ja den neuen 3.2; für das Gewicht des 159 kann der Motor schließlich nichts.
Greetz,
MARV
Zitat:
Original geschrieben von Cannonball
Na super - der BMW-Dreiliter ist aber auch ein nagelneuer Motor; das der weniger verbraucht ist ja erstaunlichst...
Deshalb gibt es ja den neuen 3.2; für das Gewicht des 159 kann der Motor schließlich nichts.
Greetz,
MARV
Sag mal, lügt Ihr Euch Alfistis eigentlich alle etwas in die Tasche? Was ist das denn für ein Argument!!!
Der neue Alfa 159 kostet laut Preisliste in der Progression Version (in etwa vergleichbar mit der BMW-Serienausttatung) 34.900,00 EUR und ist im Mischverbrauch mit 11,5Liter/100km angegeben. Der 330i kostet 36.600,00 EUR und ist im Mischverbrauch mit 8,7 Liter/100km angegeben. Und beide Motoren und Autos sind BRANDNEU! Und trotzdem sind dort 3 Liter Differenz dazwischen. Wer sich einen Dreiliter kauft, zählt logischerweise nicht zu den Ärmsten unter der Sonne, allerdings wer bezahlt schon gerne viel an der Tanke.
Und jetzt kommt mir nicht mit dem ach so schweren Allradantrieb und versucht den Verbrauch deswegen schönzureden. Es gibt auch einen 330xi, der kostet 2.500,00 EUR mehr und hat einen Mischverbrauch von 9,6 Liter/100km. Damit its die Differenz zwar geschrumpft, allerdings sind immernoch gut 2 Liter Spiel zum 159.
Es wird wohl daran liegen, wie ich es auch schon geschrieben habe, dass der 159 in der Summe seiner Eigenschaften immer einen Tick schlechter als der BMW ist.