159 1.9 vs. 320i
Heute in der neuen AB gelesen.
Der Alfa verlor in allen Punkten.
-Verarbeitung im E90er besser,
-Beschleunigung beim BMW ebenfalls besser (obwohl der Alfa 10 PS mehr hat,aber die NM kommen 900 u/m später).
-Fahrverhalten des BMW besser
-Alfa hat den geilen Sond nicht mehr...
-Der Alfa,obwohl länger und breiter wie der E 90er,hat hinten weniger Platz.Komisch das der AB-Tester die knochenharten und total ungemütlichen hinterern Sitze des E90er nicht erwähnte...
Das einzige positive war,das er das Design lobte (Schönheit usw),aber dafür keine Punkte geben konnte...😁
Und noch ein paar andere Sachen,die mir jetzt nicht einfallen.Wenns jemanden interessiert,kann ich nachschauen,und nochmals posten.
Ich muss ehrlich sagen,obwohl mir der E90 taugt,und ich den neuen 320i schon fast auswendig kenne,da ein guter Freund von mir einen hat,konnte ich keine deutlichen Vorzüge im Vergleich mit meinem 156er BJ 2000 feststellen.
Im gegenteil,meiner fährt sich sogar sportlicher und die Lenkung ist viel direkter.Das hat sogar mein Kumpel nach längerem zögern zugegeben..😁
Und bequemer ist er auch drinnen,leigt wahrscheinlich an den Ledersitzen.
Also wenn der 156 schon so ist,wie kann dann ein 159,der eigentlich noch besser sein sollte,so' schlecht 'abschneiden?
Oder fürchtet man repressionen seitens BMW bei der AB??😁
hmm
mfg
158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
Hi,
schaue bitte in die Unterlagen vom freundlichen Alfa-Händler und gucke Dir die Serienaustattung der Progression Version an. Genau die hatte ich beschrieben! Du wirst auch sehen, dass der 159 3.2 in der Serie nur mit 16" Trennscheiben rumfährt! Anbei mal die Serienausstattung des 330i
6x Airbag
ABS inkl. CBC
DSC (ESP) inkl. DBC!!!
6 Gang-Getriebe
Schiebebremsen v-hi Innen belüftet
Alles elektrisch (Fenster, Spiegel, Zentralverr. etc)
17“-LM-Räder
CD-Radio inkl. 6 Lautsprecher
Klima
Lederlenkrad
und so weiter und so fort....Klar, kannste auch beim 330i locker nochmal 15TEUR reinpacken (DynamicDrive, Leder, Navi Prof, Blootooth, 18"-LM-Räder etc.......)
übrigens.......DITO!
In diesem Forum hat man es einfach schwer, selbst mit sachlichen Argumenten überzeugend zu sein. Habe da selbst meine Erfahrung gemacht. Alle Tests, die Alfa nicht gewonnen hat (und das war jeder bisher) wurde auf die unseriöse Zeitung geschoben, jetzt schneidet in der AMS der Alfa mal etwas besser ab, schon bezieht sich jeder drauf.
Zum Verbrauch des 330i: Klar kann man den erreichen. Es wird aber keinen Fahrer geben, der sich dieses Auto gekauft hat, um sparsam zu fahren. Zu wissen, man kann 3l weniger verbrauchen als der Alfa wenn es sein muss, finde ich dennoch beruhigend.
Was die Ausstattung angeht: Da ist der 3.2er Alfa als Progression nicht wirklich besser.
stimmt, sorry, 120000km
ich versteh net warum sich so viele leute von dem blabla im prospekt verarschen lassen... 🙄 wenn ich jetzt ins alfa prospekt schreibe der braucht also 3.2er 2liter/100km, kauft ihr dann den alfa? nein, denn dann findet ihr irgend nen anderen scheiß der euch bei BMW besser gefällt, also von mir aus kauft euch nen BMW und lasst mich mit eurem scheiß blabla "mein BMW kann alles besser als der alfa!!!" in ruhe, es geht mir echt langsam tierisch auf die eier! und dann eure blöden ausreden "ich hätt ja nen alfa gekauft aber der hat mich enttäuscht blablabla" leute der 159 ist der beste alfa den es je gab aber der is ja immernoch net gut genug, auch wenn SELBST die AMS und autoblöd und was weiß ich noch wer alles den alfa gleichgut bzw besser findet als den BMW (wenn man zwischen den zeilen liest dann merkt man dass der alfa mindestens gleichgut ist, aber der redakteur ihn natürlich nicht gewinnen lassen darf, ist schließlich kein "deutsches" auto... 🙄 )
dann heißt es auf einmal von euch dass die ams/autoblöd keine seriösen tests abdruckt (oder was wolltest du sonst mit dem satz sagen???)
Alfa baut sicherlich sehr schicke, sportliche Autos - gar kein Thema.
Was mir aber hier sehr stark auffällt: Holly_CB Posts waren m.M alle sehr sachlich. Die Antworten darauf waren es absolut nicht.
Und zu den Verbrauchswerten: Klar werden die im Alltag nicht erreicht.
ABER!!! Schaut mal bitte was hinter den Verbrauchswerten in Klammern steht. Eine NORM! Das heisst, die Verbrauchswerte werden nach genau spezifizierten Testverfahren ermittelt.
Also nix von wegen "einfach mal in den Prospekt reinschreiben".
Fan von einer Marke zu sein ist ja schön und gut, aber was ist denn gegen objektive Kritik zu sagen?
Ich hatte mich auch nach gebrauchten Alfa umgeschaut, weil ich das Alfa-Design sehr mag - aber nennt mir mal bitte einen Alfa Anfang der 90er, der mit 100 PS um die 8l im Durchschnitt bei normaler Fahrweise verbraucht - so wie es mein derzeitiger Wagen tut.
mein 33... das problem ist halt dass man (ich zumindest) mit nem alfa nicht "normal" fährt... dafür macht es viel zu viel spaß gas zu geben wenn der motor warm ist... 😛
Ähnliche Themen
das die zeitungen nicht seriös sind, behauptet ihr/du.
Es gewinnt nicht immer ein deutsches Auto, siehe Vergleich Kia Rio gegen VW Polo. gibt genug andere Beispiele. Fakt ist und bleibt aber, dass die Deutschen oft die tests gewinnen, weil sie einfach geniale Autos bauen. Andere Marken sicherlich auch, aber nicht in dieser Bandbreite.
ja sicher träum weiter... klar nur die deutschen bauen geniale autos LOL 😁 naja glaub was du willst 🙂
Zitat:
Original geschrieben von The_Man_325
ABER!!! Schaut mal bitte was hinter den Verbrauchswerten in Klammern steht. Eine NORM! Das heisst, die Verbrauchswerte werden nach genau spezifizierten Testverfahren ermittelt.
wenn ich richtig informiert bin hat jeder autohersteller seine eigene "norm" - es dient zum vergleich der werkseigenen fahrzeuge.
bei der fiatgruppe z.b. wird meines wissens der verbrauchswert mit einer weiteren person a 65 kg + 20 kg gepäck ermittlet...
es wäre ma interessant inwieweit die normen universell geltung haben....
Zitat:
Original geschrieben von AlfaAldo
mein 33... das problem ist halt dass man (ich zumindest) mit nem alfa nicht "normal" fährt... dafür macht es viel zu viel spaß gas zu geben wenn der motor warm ist... 😛
Schöner Wagen, für das Modell hatte ich mich auch interessiert. Allerdings wird ja selbst hier im Alfa-Forum von den kleineren Boxermotoren wg. dem Verbrauch abgeraten.
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
Hi,
ich hab beide schon gefahren. Den 320i im August, den 159 diesen Monat.
Die Optik.
Der Alfa 159 hat mich, sorry, entäuscht. Ich empfand den 156 als wesentlich besser, knackiger halt. Der neue 159 ist mir persönlich zu groß und zu wuchtig. Auch die schönen Details des 156 (extraordinärer toller Innenraum) erkenne ich im neuen 159 nicht wieder. Die Frontlinie ist zudem sehr aggressiv und das empfinde ich persönlich als Rückschritt. Wie man nach einer langen AB Fahrt im Sommer die Font reinigen soll, naja ich weiß nicht.Der BMW als e90 ist im Innenraum ebenfalls gegenüber dem "alten" e46 deutlich verändert worden. Dem einen gefällst, der andere findets grottenhäßlich. Ich finde den e90 Innenraum mit ein paar SA`s extrem gut. Von Außen ist er die Weiterführung des alten und modern interpretiert. Top.
Soviel zu meinem subjektiven Eindruck der Optik. Weiter zum Fahren.
Hier ist IMHO ein deutlicher Unterschied. Der Alfa ist gewiss nicht übel, aber der BMW kann alles ein bißchen besser und macht auch mehr Freude. Er lenkt top, präzise bis zum gehtnichtmehr, ist perfekt gedämmt, der Motorsound setzt sich gut in Szene etc. Der Alfa ist, wieß nicht, bin kein Motorjournalist, aber irgendwie ist ein Tick schwammiger, eventuell auch schwerfälliger im Fahrverhalten und auch hat er leichte Dröhngeräusche. Gefiel mir nicht halt so gut wie der Dreier.
Bevor jetzt alle hier losschreien. Der 159 ist ein gutes Auto geworden, aber im direkten Vergleich mit dem BMW E90 halt doch einen Tick "schlechter", man könnte allerdings auch sagen Anders. Ich kann den Test nachvollziehen.
Da sind ein paar Wiedersprüche in Deiner Meinung. Perfekt gedämmt - der Motorsound setzt sich gut in Szene
Komischerweise ist der Alfa laut AMS was Fahrverhalten und Sportlichkeit angeht besser als der E90.
Insgesammt darf der Alfa ruhig einen Tick schlechter sein, denn er deutlich exclusiver als der Massenware E90. Ich bin selbst BMW Fahrer, aber der Alfa überzeugt mich fast komplett. Sorgen bereitet der Service und der Wiederverkauf. An den beiden Punkten droht es zu scheitern.
Zitat:
Original geschrieben von tashota
Insgesammt darf der Alfa ruhig einen Tick schlechter sein, denn er deutlich exclusiver als der Massenware E90. Ich bin selbst BMW Fahrer, aber der Alfa überzeugt mich fast komplett. Sorgen bereitet der Service und der Wiederverkauf. An den beiden Punkten droht es zu scheitern.
Meine Worte...
Das Service ist wirklich sehr teuer.Aber bei den Neuwagen kannst auch 3 Jahre ohne was zu zahlen fahren...
Und Wiederverkauf ist nicht so schwer,zumindest bei uns in Ö.
wer sagt bitte dass alfa service teuer is???
wir sind hier in euskirchen neben peugeot die günstigste markenwerkstatt... 😛
Zitat:
Original geschrieben von tashota
Sorgen bereitet der Service und der Wiederverkauf. An den beiden Punkten droht es zu scheitern.
Was den Service angeht: Beim 159 sind im Kaufpreis alle Wartungen der ersten 3 Jahre / 120.000 km enthalten. Und die Stundenlöhne in den meisten Alfa-Werkstätten sind nicht höher als bei BMW. Einziger zusätzlicher Kostenfaktor beim Alfa gegenüber dem BMW ist der Zahnriemen-Wechsel. Das wird aber durch den niedrigeren Preis des Alfas mehr als aufgewogen.
@holly_cb
irgendwie haste probleme mit dem alfa 159 prospekt, da steht eindeutig, daß auch in der progression version 17" felgen mit 225/50 drangeschraubt werden...und du hast recht der 330(x)i wird auch serienmäßig mit 17" ausgeliedert, hatte ein altes prospekt erwischt...übrigens wie alt ist denn der E90? es gibt ja schon die erste preierhöhung (330i früher 35.900, danach 36.600), wat soll ich denn davon halten? how ever, ein echter preisvergleich wäre: 330xi 39.100 "nackt", alfa 159 3.2 dist. 37.850 mit viiiiiiiieeeel ausstattung wie z.b. leder usw.
@stillo115
junge, junge die benziner im 159er haben keinen zahnriemen, sondern kette...
Zitat:
Original geschrieben von MetaBaron
@stillo115
junge, junge die benziner im 159er haben keinen zahnriemen, sondern kette...
Ist halt doch nicht alles schlecht was von Opel kommt 😉 .