156
Hi was muss man beim Alfa 156 1.9 JTD Bj.:98 so beachten von wegen Rost und so. Wär das Auto für einen Fahranfänger ok? Oder viel zuteuer von wegen Steuer Benzin usw.
Danke schonmal für die Antworten.
Gruß
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Volker PA
Aber genau das ist bei einem 18-jährigen oft nicht der Fall, dass der vernünftig denkt. Also lieber weniger PS. Außerdem ist ein, sagen wir mal 5 oder 6 jahre alter 156 mit 105PS oder ein ähnlicher Golf, sicherheitstechnisch und fahrwerkstechnisch völlig auf der Höhe der Zeit, oder? Was am gefährlichsten ist, sind alte Kisten mit viel PS und junger Fahrer. Und gerade das kommt häufig vor, weil die Jungen sich kein aktuelles Auto mit viel PS leisten können. Daher wenig PS, nicht zu alt, und Kopf einschalten.
@Volker PA /AlfaAldo: Gefährlich ist sicherlich ein alter Ford Fiesta XR2i in den Händen von einem 18-jährigen, keine Frage, da rede ich auch nicht mehr von Reserven, dass ist einfach nur gefährlich. Aber ein 156, von mir aus ein 1.6 mit 120 PS, ist sicherlich in diesem Fall nicht übertrieben motorisiert, obwohl er mehr PS hat. Er spricht ganz anders auf den Gasfuß an, ist nicht so hektisch. Bietet mehr Sicherheit, sei es durch mehr Blech um einen herum, Airbag oder das bessere Fahrverhalten. Wichtig ist, welche Strecken fährt diese Person hauptsächlich. Zum Studium/Berufsschule/Arbeit in die 40 km entfernte Stadt auf der Autobahn: Alles, aber keine 60 PS Gurke, die jeder Regenrinne folgt und bei der Auffahrt vom LKW platt gemacht wird.
Es ist nunmal aber auch so, dass ca. 30% der Fahranfänger in dem ersten Jahr einen erwähnenswerten Unfall haben... Bei mir wars so und eigentlich bei so ziemlich jedem den ich kenne... Ich hab mir damals einen Fiat Tipo rausgelassen für 800 Euro. Und ich bin froh dass es nix teures war.... obwohl das Ding auch etwas übermotorisiert war mit dem 2.0ie....
Naja, was das Nachlaufen von Spurrillen oder ähnliches angeht, ist mein GTA sehr mit Vorsicht zu genießen. Das machen also nicht nur alte Autos. 156 mit 120 PS ist ok für nen Fahranfänger.
Ich hab Gott sei dank keinen Unfall, außer 2 Parkrempler, gehabt. Man brauch halt auch oft ein wenig Glück (und Vernunft).
also ich denke 120 PS sind keinesfalls zuviel für nen Fahranfänger
mein Fahrlehrer hat auch genau diese Motorisierung drin
ich habe (nach der Fahrschule) erst die 45PS Gurke von meiner Mutter genutzt (mach ich auch heute noch aber in den ersten 3-4 Wochen ausschließlich nur dieses Auto) danach hab ich auch den 140PS Kombi meines Vaters gefahren - natürlich nicht voll ausgefahren aber es sind immerhin 100PS und fast 1tonne mehr Gewicht als der kleine AX 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Volker PA
Aber genau das ist bei einem 18-jährigen oft nicht der Fall, dass der vernünftig denkt. Also lieber weniger PS. Außerdem ist ein, sagen wir mal 5 oder 6 jahre alter 156 mit 105PS oder ein ähnlicher Golf, sicherheitstechnisch und fahrwerkstechnisch völlig auf der Höhe der Zeit, oder? Was am gefährlichsten ist, sind alte Kisten mit viel PS und junger Fahrer. Und gerade das kommt häufig vor, weil die Jungen sich kein aktuelles Auto mit viel PS leisten können. Daher wenig PS, nicht zu alt, und Kopf einschalten.
ja klar. ich redete wie Thobe schon richtig erkannt hat von so üblichen anfängergurken wie 45PS-fiestas, polos usw...
ich hab (toi toi toi) nur einen unverschuldeten unfall (ich fuhr über nen parkplatz und plötzlich kommt ein auto von rechts durch einen leeren parkplatz gefahren. rumms... leider konnte ich ihn nicht sehen weil die parkplätze daneben besetzt waren...) und einen parkplatzrempler (war zu hektisch, hab nur flüchtig in den spiegel geguckt und... rumms) gebaut.
Guten Morgen,
Ich denke ... wieviel Leistung man einem Fahranfänger zumutet ... ist immer von seinem Charakter abhängig. Und Ich denke ... als enger Familienangehöriger ... kann man das einigermaßen einschätzen. Und watt schlimmes kann im Grunde mit JEDEM Auto passieren. Insofern ... vielleicht macht Ihr noch ein Fahrtraining mit ... macht erstens SPASS und zweitens bringt es eine Menge und einzelne Versicherungen gewähren dafür sogar einen Rabatt auf die Versicherung für Fahranfänger ...
MFG Kester