156 Benziner vs. Diesel

Alfa Romeo 164 164

Caio Alfisti!

Ich habe vor, mir demnächst ein Auto zu kaufen, und ich liebäugle mit dem 156. Der sieht doch echt super aus!
Hab mir schon einige Daten über den angesehen und wolte fragen, wie das in der Realität aussieht.

Erstmal die Steuern. Die kosten für den 1,6l Benziner 108€ Pro Jahr. Jedoch steht bei Autoscout dass der in der Stadt 11,4l verbrauchen soll.
Das scheint mir sehr viel für einen 1,6-er, troz der 120PS. Wie nah ist das an der Wahrheit? Dabei meine ich eine verhaltene Fahrweise, ohne großartig schelles Anfahren und quietschende Reifen, halt im Verkehr mitschwimmen.

Dann gibts da den 1,9 Diesel: der kostet 332€ Steuern. Wie sieht es da mit dem Verbrauch aus? Bei Autoscout steht dass er 7,8l in der Stadt schluckt. Ist das wahr?

Hab ausgerechnet dass es bei kombiniertem Verbrauch(6l Diesel ; 8,2l Benzin) über 8.000km jährlich fast keinen Unterschied macht, ob man einen 1,6l Benzin oder 1,9l Diesel fährt.(14€)
Bei 10tkm jährlich sieht es schon besser aus, das währen 224€ Vorteil beim Diesel. Wobei die 10tkm für mich realistischer währen.

Danke schonmal für euere Hilfe.

Gruß, Freak

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cta.wagner


Dazu sieht er noch scheiße aus (...)

DAS Hauptargument gegen Toyota Prius...

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Moment! Du fährst nicht das "Umweltfreundlichste" aka ökologischste Auto, sondern das "ökonomischste" also kostengünstigste Fahrzeug. Das ist mitnichten das gleiche!

Würdest Du auf einen Corsa 1.2 mit 75 PS wechseln, wärst du definitiv ökologischer Unterwegs ... aber nicht zwingend ökonomischer...

MFG Kester

Ja, hast recht! Wirklich! Wobei der Corsa mit 75PS nicht wirklich effektiv mit dem Sprit umgeht. Man muß alleine mal die Fahrzeuggröße und die Leistung des 1.9JTd mit dem Corsas vergleichen. Da liegen Welten dazwischen!

Es gibt im Moment für mich, bis auf eine Ausnahme, halt keinen Benzinmotor der gleichzeitig "Bumms" bietet und noch sparsam ist. Unser Zweitwagen, der Honda Jazz, verbraucht nur ca. 6l im Schnitt. Ist ein toller Wagen der sogar absolut Familientauglich ist. Nur leider auf auch eine absolut lahme Krücke! Der geht nur über Drehzahl. Und das ist nicht so gut für die Umwelt!

Die Ausnahme ist für mich der 1.4TSI von VW (122PS). Da würde ich glatt auf einen Benziner umsteigen! Nur kann ich mir leider keinen VW leisten. Ist auch so eine komische Sache! Wir sind Doppelverdiener und können uns keinen VW leisten! ;-(

Ich möchte gerne im nächsten Auto den baldigen VW TSI_Motor mit 1.2 Liter Hubraum und 105PS haben.

Und zwar in einem Skoda Fabia Kombi. Absolut bieder, voll Familientauglich, aber spritzig und sparsam zugleich!

Und das ganze bitte für max. 14.000Euro (vernünftig ausgestattet). Dann würde ich sogar mal einen Neuwagen kaufen!

Moin,

Wieso ist das nicht umweltfreundlich, wenn der Corsa Drehzahlen zum BEschleunigen braucht? Du bist doch nicht ausschließlich am Beschleunigen 😉 Und zu guter Letzt musst du dann auch noch die Abgasseite mit betrachten. Und da schneidet der Euro4 Benziner sehr sehr gut ab.

Ne, es ging mir eben nur darum festzustellen, dass du nicht das "UMWELTFREUNDLICHSTE", sondern das "KOSTENGÜNSTIGSTE" Fahrzeug fährst. Das sind ggf. deutliche Unterschiede. Umweltfreundlich bitte nicht nur auf den Verbrauch reduzieren, dass passt leider nicht.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen