150 Ps Diesel chiptuning
Hi,hat von euch schon jemand über ein chiptuning nachgedacht speziell vom 150 Ps Diesel.Denke 180 Ps sollten drin sein.Motor Bremsen und co sollten doch gleich sein.Ist doch wieder nur eine elektronische Beschneidung von 180 auf 150 Ps oder?
Beste Antwort im Thema
Mir stellt sich die Frage warum man einen 150er TDCi chippen muss wenn es 2 größere Versionen des 2,0er gibt?
Der Kaufpreis ist zwar deutlich geringer,ist aber angesichts des Risikos von Schäden durch Tuning und Verlust der Werksgarantie nur ein geringer Mehrpreis gegenüber späteren Problemen,habe auch meine Erfahrungen gemacht über 13 Jahre und bin davon größtenteil geheilt.
Habe mir genau aus dem Grund nicht eine Gebrauchte Karre gekauft da man echt nicht weiß ob solcher Raillboxenmüll o.andere Leistungssteigerungen mal verbaut waren.
MfG
48 Antworten
Huhu
Mal ne Frage von mir...Hätte man sich das alles nicht sparen können wenn man gleich den 180 PS nimmt??????
LG
Nature4life
Dann komme ich nicht in mein Budget was von der Firma vorgegeben wird...War auch nur eine Frage und die wurde bereits beantwortet.
@guarddog
Na dann geh dich mal informieren.
Ich wollte meinen MK4 offiziell tunen lassen, es gibt nur 3 offizielle Tuner für Ford, der günstigste wollte rund 10000 Fr für ein einfaches Chiptuning, was mir im Anschluss 390€ gekostet hat (bluefin)....
Hier ist es leider aufgrund gesetzlicher Bestimmungen unbezahlbar für Otto Normal....
@xebone
sorry aber das nehme ich Dir nicht ab.
Ähnliche Themen
@guarddog xebone hat aber nicht unrecht. In der Schweiz ist Tuning verdammt teuer. Deshalb bieten so wenige Tuning in der Schweiz an. Kenne das Problem aus der Volvofraktion. Da bietet zum Beispiel der Haustuner von Volvo "Polestar" oder auch die andere Tuningmarke "Heico" keinerlei Leistungsoptimierung an, weil es einfach zu teuer ist für diese dort eine Zulassung zu erhalten.
Natürlich kann man es auch unter der Hand machen, darf sich dann aber natürlich nicht dabei erwischen lassen, sonst wirds teuer. Aber im Grunde bleibt dann nur die Möglichkeit Ausland (z.B. Deutschland) was aber auch wieder rechtswidrig ist, oder der kauf eines fertigen Chips von ebay und Co.
Gibst nun auch für den 180 PS motor.....
100 Nm mehr .. na ja wenn die Antriebswellen schon bei 400 Nm die Grätsche machen, wie lange halten die denn bei 500 Nm ?
Ich denke wir werden es erfahren .....
Zitat:
@roter_mondy schrieb am 21. April 2015 um 15:18:22 Uhr:
Gibst nun auch für den 180 PS motor.....100 Nm mehr .. na ja wenn die Antriebswellen schon bei 400 Nm die Grätsche machen, wie lange halten die denn bei 500 Nm ?
Ich denke wir werden es erfahren .....
Gibt es das als box und wenn ja was soll das kosten?
Habe meinen Focus "optimieren" lassen (bei KM 35000). Von 115 auf 140 PS und von 270 auf 320Nm. Entsprach somit den Werten des 2,0 TDCI.
Das Ganze allerdings nicht mit einer "BOX", sondern per "Software update" eines in der Nähe befindlichen Tuners, der mir von einigen Bekannten empfohlen worden ist. Das Ganze hat 600,-€ gekostet.
Bis ich den Focus verkauft habe, bin ich etwas mehr als 30 Tkm damit gefahren und war äußerst zufrieden!
Würde ich immer wieder machen. Beim TÜV war nichts festzustellen, da dort nur die Abgaswerte stimmen mussten. Dem Käufer habe ich natürlich erzählt, dass der Focus ein update bekommen hat.
Beim Mondeo hab ich aber gleich die 180 PS Maschine genommen, ging beim Focus nicht, weil der gebraucht mit 6900km gekauft wurde und die Auswahl zum Zeitpunkt des Kaufes nicht soooo riesig war.
Fazit:
Vom Fachmann durchgeführt würde ich es machen lassen, aber nicht mit einer box aus der "Bucht".
Grüße
75er Taunus
P.S.: Die Bedenken wegen der Antriebswellen hätte ich auch!
http://www.racechip.de/.../index.php
Meine Chiptuninig Erfahrungen bziehen sich auf Anfang der 2.000er Jahre mit einem Volvo S80 mit dem 2,5 TDI von Audio mit 143 PS. Hatte ich von einem ortsansässigen Tuner machen lassen, der im Rennsport zu Hause ist. Der Wagen hatte lt. zweier Prfüstände 190 PS und 400 NM. War für damalige Verhältnisse richtig schnell.
Aber! Extremer Russ unter Vollast, ständige Probleme mit der Abgassensorik und nach 120.000 km war nicht nur der Tubolader über. War ein sehr teures Vergnügen, würde ich nicht wieder machen lassen. Ist wohl eher was für den gelegentlichen Einsatz, nicht für den Vielfahrer, der den Wagen dann auch mal fordert.
Ist es dann leichter beim 150PS eine Softwareoptimierung durchzuführen als beim 180PS?
Siehe SKN:
150PS auf 190PS/423Nm >27% Mehr Leistung
180PS auf 205PS/455Nm> 14% Mehr Leistung
Soweit ich weiß, ist der 150er nur ein gedrosselter 180er. Innereien sollen die gleichen sein. Somit ist natürlich da mehr Luft als beim 180er. Aufwand wird der Gleiche sein, wobei man ja recht schnell den 150er mit ForScan auf die 180PS stellen kann und hat dann schon 30PS mehr.
Da kann man natürlich dann auch noch ein Tuning durchführen lassen.
Zitat:
@Profi2010 schrieb am 26. Dezember 2020 um 14:50:48 Uhr:
Soweit ich weiß, ist der 150er nur ein gedrosselter 180er. Innereien sollen die gleichen sein. Somit ist natürlich da mehr Luft als beim 180er. Aufwand wird der Gleiche sein, wobei man ja recht schnell den 150er mit ForScan auf die 180PS stellen kann und hat dann schon 30PS mehr.
Da kann man natürlich dann auch noch ein Tuning durchführen lassen.
Deswegen ja mein Gedanke, das es leichter ist den 150PS zu chippen, weil die 180PS hinterlegt sind.
Muss ja auch einen Grund haben warum das hinterlegt ist.
Und gebrauchte 150PS gibt es wie Sand am Meer.
Da schauts beim 180PS nicht so gut aus.
Zumindest hier bei uns.
Aber ein abgestimmter durch eine Softwareoptimierung geht immer noch besser wie die orginal Software von Ford.
Also, dann einen 150PS kaufen oder?
Ich hatte in meinem vorigen Mondeo mit 150 PS einen racechip Stufe 1 drin. Der Wagen zog spürbar besser durch. Plus an Endgeschwindigkeit ist zu vernachlässigen. Nach etwa 110000km ging der Motor immer öfter mal in den Störungsmodus. Nachdem ich den Chip raus geschmissen habe war alles wieder tutti. Der Mond ist letztendlich bei 312000km an Getriebeschaden gestorben. Bei den Powershift getrieben muss man aber aufpassen. Das Getriebe vom 180 und 210PS ist für mehr Drehmoment ausgelegt als die 150er Version.
Sorry Doppelpost