150.000 KM im Focus Mk2. Eine Bilanz
Moin moin.
Anlässlich der gerade von mir/meinem FoFo erreichten 150.000 KM, dachte ich, es wäre an der Zeit, auch einmal aktiv hier im Forum teilzunehmen und nicht nur als Rezipient aufzutreten.Bei meinem Focus handelt es sich um den 1.6 Liter Benziner mit 101 PS. Fliessheck, 5 Türer.Ausstattung: FunX. Schwarzmetallic.Wenig Extras ausser Sitzheitzung und beheizbare Frontscheibe. Da es ja auch leider immer wieder, bzw. naturgemäß für ein Forum, viele negative Erfahrungen gibt, von denen User berichten, hier nun eine kurze Auflistung der Mängel und Probleme, die ich in knapp 8 Jahren (EZ 01/07, es handelt sich um das Vorfacelift) hatte.Natürlich wurden alle Inspektionen beim 🙂 in der Vertragswerkstatt erledigt und die normalen Verschleißteile erneuert. Die zähle ich jetzt hier also nicht mit auf, sondern nur das, was über den normalen Wartungsplan hinaus ging:
1.: 6 Glühbirnen (Abblendlicht) mussten getauscht werden.
2.:Ende.
Folgende Pannen hatte ich mit dem Auto: Keine.
Anzahl der ausserplanmäßigen Werkstattaufenthalte:0.
Das gefiel mir bisher gut:
Absolute Zuverlässigkeit. Springt immer an, bleibt nie liegen (toi toi toi). Gute Bremsen.Prima Handling.Direkte Lenkung. Viel Platz.Mit etwas Geduld und Verschieben passte noch jeder IKEA-Einkauf, auch 2M Regalpackungen, in den FoFo. Fahrrad ist ebenso kein Problem. Heizung ist gut.Robuster, langlebiger Innenraum. Ordentliche Materialien.
Das nervt auf Dauer:
Relativ hoher Verbrauch: Ich fahre schon vorausschauend und nehme es mit Verkehrsregeln eher sehr genau. Gehe pfleglich mit Motor und der Technik um. Trotzdem komme ich selten unter 8,5 Liter im Mix. Arbeitsstrecke umfasst ein paar KM Großstadtverkehr, 20 Km Autobahn, 5 Km Landstraße. Alle paar Wochenenden kommen nochmal 500 KM Autobahn dazu. Das finde ich angesichts der Leistung des Autos als nicht sonderlich fortschrittlich. In einem Golf 3, 90 PS, den ich ab und an mal fahre, verbrauche ich locker 2 Liter weniger. Auch im Scorpio meines Vaters (2 Liter, 115 PS) komme ich auf 6,8 Liter auf meiner Strecke. Die Fahrleistungen sind okay, würde ich sagen. Natürlich darf man von dem kleinen Motörchen keine Wunder erwarten. Durchzugsstärke und hohes Drehmoment sucht man naturgemäß vergebens. Ab 120 im 5. Gang wirds schon sehr zäh. Aber das weiß man vorher, bevor man sich für den Kauf entscheidet. Anstrengend finde ich auch die Klimaanlage (manuell). Lässt sich nicht besonders gut dosieren, zieht ziemlich stark, braucht ganz schön lange. Der nächste hat dann eine Klimaautomatik. Materialauswahl im Innenraum eher mäßig. Aber dafür s.o. sehr robust. Beides geht eben nicht immer. Besser als absplitternder Softlack.
Das geht gar nicht:
Der ver*#*#?#** Rückwärtsgang! Es knartscht, reibt, brüllt oft beim Einlegen. Seit dem 1. Tag. Ist halt nicht synchronisiert. Da halten einen die Leute schonmal für einen Deppen 😁
Fazit:
Insgesamt bin ich auf der pragmatischen Seite sehr zufrieden. Funktionell kann man von einem Auto kaum mehr erwarten. Der Verbrauch und der Rückwärtsgang sind mMn nicht mehr zeitgemäß. Die Konstruktion des Autos ist ja aber auch schon 10 Jahre alt. Allein was mir etwas fehlt (aber das liegt an meiner persönlichen Vorliebe und man kann dem Fofo da keinen Vorwurf machen, ich hab ihn mir ja schliesslich so ausgesucht) ist die "emotionale" Seite. Etwas mehr Leistung, etwas mehr Durchzug und ein feineres, edleres Ambiente im Innenraum wären mir sehr lieb. Ich kann nach meinen Erfahrungen aber nur jedem zu diesem Fahrzeug raten, der einen guten, zuverlässigen Alltagsbegleiter sucht und mit den wenigen, eher oberflächlichen Kritikpunkten leben kann. Man macht mit dem FoFo keinesfalls etwas falsch, mMn.
So geht es weiter:
Weiß ich noch nicht 😁
Bei 160TKM steht ja der Zahnriemenwechsel an. Da wird dann die Entscheidung fallen müssen zwischen: a) Machen lassen und dann weiterfahren, bis die Kiste mal auseinanderfliegt (was, so denke ich, noch verdammt lange dauern kann) oder b) Neuwagen. Dann aber wahrscheinlich Kombi und Diesel. Noch mehr Platz wird in Zukunft nicht schaden. Weniger Verbrauch und Kraftstoffkosten wären sehr willkommen, bei gleichzeitig mehr Durchzug und Leistung. Obs nochmal ein Ford wird? Keine Ahnung. Der Focus ist mein drittes Auto. Bisher waren alle privaten Hauptfahrzeuge Ford (mein altes 900er Cabrio ausgenommen, dass ich seit 5 Jahren habe, aber für den Alltag zu schade ist-und auch einen ganzen Haufen an Kosten auf sich/mich zukommen sieht 🙁 ). Erst ein 94er Fiesta, dann ein 97er Mondeo. Es wär evtl. auch mal Zeit, im Alltag was anderes zu fahren. Der Skoda Octavia III Combi als 2.0 Tdi würde mr gefallen. Oder der entsprechende Golf 7. Volvo baut ja leider nix praktisches in der Größe mehr und bei Saab gibts (noch) keine Neuwagen (mehr). Aber ob ein "neuer" auch die Zuverlässigkeit des Focus erreichen wird? Da hätte ich wahrscheinlich meine Zweifel. Schaun mer mal.
Beste Grüße
Jo
Beste Antwort im Thema
Moin moin.
Anlässlich der gerade von mir/meinem FoFo erreichten 150.000 KM, dachte ich, es wäre an der Zeit, auch einmal aktiv hier im Forum teilzunehmen und nicht nur als Rezipient aufzutreten.Bei meinem Focus handelt es sich um den 1.6 Liter Benziner mit 101 PS. Fliessheck, 5 Türer.Ausstattung: FunX. Schwarzmetallic.Wenig Extras ausser Sitzheitzung und beheizbare Frontscheibe. Da es ja auch leider immer wieder, bzw. naturgemäß für ein Forum, viele negative Erfahrungen gibt, von denen User berichten, hier nun eine kurze Auflistung der Mängel und Probleme, die ich in knapp 8 Jahren (EZ 01/07, es handelt sich um das Vorfacelift) hatte.Natürlich wurden alle Inspektionen beim 🙂 in der Vertragswerkstatt erledigt und die normalen Verschleißteile erneuert. Die zähle ich jetzt hier also nicht mit auf, sondern nur das, was über den normalen Wartungsplan hinaus ging:
1.: 6 Glühbirnen (Abblendlicht) mussten getauscht werden.
2.:Ende.
Folgende Pannen hatte ich mit dem Auto: Keine.
Anzahl der ausserplanmäßigen Werkstattaufenthalte:0.
Das gefiel mir bisher gut:
Absolute Zuverlässigkeit. Springt immer an, bleibt nie liegen (toi toi toi). Gute Bremsen.Prima Handling.Direkte Lenkung. Viel Platz.Mit etwas Geduld und Verschieben passte noch jeder IKEA-Einkauf, auch 2M Regalpackungen, in den FoFo. Fahrrad ist ebenso kein Problem. Heizung ist gut.Robuster, langlebiger Innenraum. Ordentliche Materialien.
Das nervt auf Dauer:
Relativ hoher Verbrauch: Ich fahre schon vorausschauend und nehme es mit Verkehrsregeln eher sehr genau. Gehe pfleglich mit Motor und der Technik um. Trotzdem komme ich selten unter 8,5 Liter im Mix. Arbeitsstrecke umfasst ein paar KM Großstadtverkehr, 20 Km Autobahn, 5 Km Landstraße. Alle paar Wochenenden kommen nochmal 500 KM Autobahn dazu. Das finde ich angesichts der Leistung des Autos als nicht sonderlich fortschrittlich. In einem Golf 3, 90 PS, den ich ab und an mal fahre, verbrauche ich locker 2 Liter weniger. Auch im Scorpio meines Vaters (2 Liter, 115 PS) komme ich auf 6,8 Liter auf meiner Strecke. Die Fahrleistungen sind okay, würde ich sagen. Natürlich darf man von dem kleinen Motörchen keine Wunder erwarten. Durchzugsstärke und hohes Drehmoment sucht man naturgemäß vergebens. Ab 120 im 5. Gang wirds schon sehr zäh. Aber das weiß man vorher, bevor man sich für den Kauf entscheidet. Anstrengend finde ich auch die Klimaanlage (manuell). Lässt sich nicht besonders gut dosieren, zieht ziemlich stark, braucht ganz schön lange. Der nächste hat dann eine Klimaautomatik. Materialauswahl im Innenraum eher mäßig. Aber dafür s.o. sehr robust. Beides geht eben nicht immer. Besser als absplitternder Softlack.
Das geht gar nicht:
Der ver*#*#?#** Rückwärtsgang! Es knartscht, reibt, brüllt oft beim Einlegen. Seit dem 1. Tag. Ist halt nicht synchronisiert. Da halten einen die Leute schonmal für einen Deppen 😁
Fazit:
Insgesamt bin ich auf der pragmatischen Seite sehr zufrieden. Funktionell kann man von einem Auto kaum mehr erwarten. Der Verbrauch und der Rückwärtsgang sind mMn nicht mehr zeitgemäß. Die Konstruktion des Autos ist ja aber auch schon 10 Jahre alt. Allein was mir etwas fehlt (aber das liegt an meiner persönlichen Vorliebe und man kann dem Fofo da keinen Vorwurf machen, ich hab ihn mir ja schliesslich so ausgesucht) ist die "emotionale" Seite. Etwas mehr Leistung, etwas mehr Durchzug und ein feineres, edleres Ambiente im Innenraum wären mir sehr lieb. Ich kann nach meinen Erfahrungen aber nur jedem zu diesem Fahrzeug raten, der einen guten, zuverlässigen Alltagsbegleiter sucht und mit den wenigen, eher oberflächlichen Kritikpunkten leben kann. Man macht mit dem FoFo keinesfalls etwas falsch, mMn.
So geht es weiter:
Weiß ich noch nicht 😁
Bei 160TKM steht ja der Zahnriemenwechsel an. Da wird dann die Entscheidung fallen müssen zwischen: a) Machen lassen und dann weiterfahren, bis die Kiste mal auseinanderfliegt (was, so denke ich, noch verdammt lange dauern kann) oder b) Neuwagen. Dann aber wahrscheinlich Kombi und Diesel. Noch mehr Platz wird in Zukunft nicht schaden. Weniger Verbrauch und Kraftstoffkosten wären sehr willkommen, bei gleichzeitig mehr Durchzug und Leistung. Obs nochmal ein Ford wird? Keine Ahnung. Der Focus ist mein drittes Auto. Bisher waren alle privaten Hauptfahrzeuge Ford (mein altes 900er Cabrio ausgenommen, dass ich seit 5 Jahren habe, aber für den Alltag zu schade ist-und auch einen ganzen Haufen an Kosten auf sich/mich zukommen sieht 🙁 ). Erst ein 94er Fiesta, dann ein 97er Mondeo. Es wär evtl. auch mal Zeit, im Alltag was anderes zu fahren. Der Skoda Octavia III Combi als 2.0 Tdi würde mr gefallen. Oder der entsprechende Golf 7. Volvo baut ja leider nix praktisches in der Größe mehr und bei Saab gibts (noch) keine Neuwagen (mehr). Aber ob ein "neuer" auch die Zuverlässigkeit des Focus erreichen wird? Da hätte ich wahrscheinlich meine Zweifel. Schaun mer mal.
Beste Grüße
Jo
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von razor1
Um einen Focus auf 207km/h zu bekommen benötigt man 145PS, denn das ist exakt die Leistung des 2.0i
Die geht er sofort und gesichert ohne Anlauf .
Gefällt ihm das Wetter sind bei meinem CC in der Regel 210-215 drin. Mit Rückenwind habe ich tatsächlich schon mal 220 auf dem GPS gesehen.
Nun ist der CC allerdings zwar schwer wie eine Bleiente, aber durch die Form ziemlich windschlüfrig.
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
Gut V-Max kann ich nicht beurteilen nur das ich innerhalb der 10Tkm unter 6.5L liegen (ca. 2000km mit e10)
Nee wir scheinen vom Gleichen Motortyp zu reden oder ich hab den Anschluss zum E10 Diesel verpasst 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Focus-CC
Wenn du im Winter bei 10 Grad minus mit einem 10W Öl unterwegs bist solltest du auf den ersten Metern in der Tat nur bis 2000 u/min drehen. 😉Zitat:
Original geschrieben von Kevin1357
Schalten bei 2000 U/ min Tu ich nur wenn der Motor noch kalt ist normal aber eher so bei 2,5-3, Reifen habe ich z.zt die neuen contis ts850 mit 2,3 & 2,7 bar. Öl aber 10w40.
Wv. Drehzahl gibt ihr ihm denn wenn ihr 5W drin habt, vielleicht bin ich dann nichtmehr son Stauobjekt auf der Landstraße. (läuft bei 2000 u/min ja nur ca 80km/h) 😁
der 1.6er zieht durch im 5.en bis 6400 Umdrehungen
Zitat:
Original geschrieben von HausmeisterTommy
der 1.6er zieht durch im 5.en bis 6400 Umdrehungen
Auf der Landstraße ? 😰
Schmeiß mich weg 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kevin1357
Wv. Drehzahl gibt ihr ihm denn wenn ihr 5W drin habt, vielleicht bin ich dann nichtmehr son Stauobjekt auf der Landstraße. (läuft bei 2000 u/min ja nur ca 80km/h) 😁
Der bekommt 3000 u/min, mein Smart muss bis 4000 u/min ran, da er ja nun mal kein Drehmomentwunder ist. Bei -5 Grad und einem 5er Öl kein Problem .
nee auf de AB, ab ca 190 dauert es ne Weile bis er hoch kommt, bis 190 zieht er gut durch
Leute ein 1.6 TDci fährt doch locker unter 6.5L/100km guckt ihr hier http://www.spritmonitor.de/.../148-Focus.html?...
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
Leute ein 1.6 TDci fährt doch locker unter 6.5L/100km guckt ihr hier http://www.spritmonitor.de/.../148-Focus.html?...
Du fängst dir gleich eine schonwieder einer der Hier mitm Diesel um die Ecke kommt 😁
Aber Recht hast du trotzdem wenn man den Sparfüchsen bei Spritmonitor traut dann ist ein verbrauch von 6,5L Benzin durchaus möglich.
Zitat:
Original geschrieben von Focus-CC
Der bekommt 3000 u/min, mein Smart muss bis 4000 u/min ran, da er ja nun mal kein Drehmomentwunder ist. Bei -5 Grad und einem 5er Öl kein Problem .Zitat:
Original geschrieben von Kevin1357
Wv. Drehzahl gibt ihr ihm denn wenn ihr 5W drin habt, vielleicht bin ich dann nichtmehr son Stauobjekt auf der Landstraße. (läuft bei 2000 u/min ja nur ca 80km/h) 😁
Gut zu wissen dann bin ich ja wohl doch etwas übervorsichtig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
Leute ein 1.6 TDci fährt doch locker unter 6.5L/100km guckt ihr hier http://www.spritmonitor.de/.../148-Focus.html?...
Mannnnnn 😁 der Hausmeister fährt aber n´Benziner und bekommt bald an der Tankstelle noch was raus 😁
Kann mich hier nur anschließen den Verbrauch betreffend: Haben nun 97000 km runter mit dem FoFo als 1.6l, 100 PS Benziner und der Schnitt pendelt sich im Sommer bei 7,6- 8l ein, im Winter etwas mehr. Auf der AB lag mein Rekord bei 6,7l, das Ganze aber während des Umzugs meines Bruders hinter einem 7,5t LKW mit konstant 90 km/h über eine längere Strecke.
Das sehe ich als Hauptkritikpunkt an dem Auto, neben dem extrem hohen Geräuschniveau im Innenraum ab 120 km/h. Das haben andere Hersteller in ihren Modellen deutlich besser hinbekommen.
Ansonsten: Sehr zuverlässiges Auto, wie robust es ist zeigt sich noch, da möchte ich nach 5 Jahren noch keine Aussage drüber treffen.
Zitat:
Original geschrieben von OpaHildegard
Ansonsten: Sehr zuverlässiges Auto, wie robust es ist zeigt sich noch, da möchte ich nach 5 Jahren noch keine Aussage drüber treffen.
Die Uhr tickt.........stell dich schonmal auf
c1288ein und leg dir 500 Euronen auf die Seite. 😠
Zitat:
Original geschrieben von FoFo 8566 ABN
Die Uhr tickt.........stell dich schonmal auf c1288 ein und leg dir 500 Euronen auf die Seite. 😠Zitat:
Original geschrieben von OpaHildegard
Ansonsten: Sehr zuverlässiges Auto, wie robust es ist zeigt sich noch, da möchte ich nach 5 Jahren noch keine Aussage drüber treffen.
Meines Wissens ja vor allem ein Fehler beim ersten MK2, meiner ist ein Facelift...
Gut das meiner noch kein ESP hat, da bin ich von diesem Fehler befreit
Hatte das glück mit relativ gleichen Mazda 3 in der Garantiezeit, hoffe die Glück wiederfährt mir mit meinen ende 2006er Focus jetzt nicht nochmal...
Auf der AB mit 90 bis 100 verbraucht der 1.6er 5.2 Liter auf 100 km